Winterdampf

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Winterdampf

Beitrag von T 20 »

Hallo Echtdampfer,
auch diesmal hält die Kälte mich nicht ab,die obligatorische Rundstrecke
aufzubauen.Es macht schon immer wieder Freude,so ein Maschinchen
in Betrieb zu sehen....
Winterdampf (T 20)
Bild

Und wer mag,kann sich ja ganz in Warmen den ersten Teil des Films dazu anschauen.

www.youtube.com/watch?v=KY0H0vU684s

gefrostete Grüße von Tobias
Z gestellt
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Winterdampf

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Tobias,

schöner Film :top: :top: :top:
:bindafür:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Winterdampf

Beitrag von Klaus »

Hallo Tobi, dein Film hat mir gefallen. Aber wenn ich in den Genuss eines Dampfloksounds kommen möchte, höre ich nicht neben bei ein Klavierkonzert. Also bitte den 2. Teil ohne.
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Winterdampf

Beitrag von T 20 »

Nun, Klaus...
das war eine Hommage an die Stummfilmzeit,das Piano gehört dazu.
Doch sind ,wie immer, die Geschmäcker sehr verschieden.Da halte ich
es mit meinem Namensvetter,der da einst sang :
..und ich danke für mein achtel Lorbeerblatt... :wink:
musikalische Grüße von Tobias
Winterdampf (T 20)
Bild
Z gestellt
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Winterdampf

Beitrag von T 20 »

..und hier Teil 2.
Winterdampf (T 20)
Bild


www.youtube.com/watch?v=OSV2MxrcqMo

klirrende Grüße
Tobias
Z gestellt
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Winterdampf

Beitrag von Klaus »

So ist's fein. Es ist doch auch kein Stummfilm, ich höre Dampf, Dampfpfeife und Schienenstoß.
Frage: ist der Dampfdruckverlust beim Pfiff so groß, dass die Lok ein kleines Nickerchen macht?
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Winterdampf

Beitrag von T 20 »

Hallo Klaus,
nein,der Dampfdruck bleibt in Etwa erhalten ,auch bei langen Pfiffen.Ich bin bei der 5001
nur beim Pfeifen an den Regler gekommen.Es ist übrigens doch gar nicht so ganz
kinderleicht.Beim Bahnübergang ist der Scheitelpunkt,dann gehts 2,5 Prozent Bergauf bzw Bergab.Wenn du einen schweren Zug ,wie die Metallwaggons von
Magnus ,am Haken hast ,dann drückt die Last gleich enorm nach.Da hilft nur einfühlsames Gegensteuern.Aber das ist ja das Reizvolle am Echt Dampf !
Man kann aber auch bei satten Minus Graden sehr gut langsam fahren,um ein
anderes hier besprochenes Thema anzureißen
:wink:
vereisteGrüße von Tobias
Z gestellt
Benutzeravatar
fascination-310
Beiträge: 18
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 01:09

Re: Winterdampf

Beitrag von fascination-310 »

Hallo Tobias,

deine beiden Videos sind Klasse. Ich fand das erste Video besonders schön.
Gut gewählte Musik (gefällt mir sehr) :-({|= :-({|= :smt045
Mein Mann und ich, haben übrigens das mit dem Stummfilm sofort erkannt und fanden es wirklich witzig
(falsche Richtung....)!!!
Was wäre das Hobby ohne ein bischen Spaß, auch wenn sich andere darüber beschweren, ich würde gern mehr solcher Videos von dir sehen.
WEIL Videos nur mit Dampfloksound, ohne "Klavierkonzert" findet man zu genüge auf You Tube!!! :wink:
Liebe Grüße Rabea :hallo:


Schaffe schaffe Lökle baue....
gbheinz
Beiträge: 13
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 12:13

Re: Winterdampf

Beitrag von gbheinz »

Hallo Tobias!

Super Video (beide Varianten sind für mich OK). :respekt:

Schön dass Du den "Unwissenden" gezeigt hast, Echtdampf ist auch langsam und gefühlvoll möglich.

VG Heinz
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Winterdampf

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Tobias,

die Filmchen sind echt nett!
Du bist aber noch eine Erklärung schuldig:
Steht der Hp Halbhusten an einem erdbeben- bzw. hustengefährtdeten Ort ???
Im ersten Film bei ca. 1:43 und 1:46 wackelt das Gebäudedach kurzfristig ganz bedenklich ... :surprised: :? :shock:

hustenfreie Grüße, Thomas
Antworten