Diesellok für Kiesgrube Grünewald

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Grønlund
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: Do 4. Nov 2010, 09:16
Wohnort: Viborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Diesellok für Kiesgrube Grünewald

Beitrag von Grønlund »

Moin!

Erstens danke an Alle, die mir zu Baumetoden und technische Lösungen hier im BBF Inspiration geben! Ich erkenne, dass es unter euch sehr viele gute Handwerker gibt, aber ich freue mich darüber, dass es in 1:1 Feldbahnen auch nicht immer nur rechte Winkeln gibt!

Die ersten 5 Loren sind fertig, und nun soll es ein kleine Diesellok sein. Als prototyp habe ich eine Kartonmodelle von DL8 gebaut. Leider gab es nicht Platz für Motor (und später Fernsteuerung), so ein "verlängerten" DL8 ist nun in Messing 0,5 mm entstanden.

Diesellok für Kiesgrube Grünewald (Grønlund)
Bild

Morgen hoffentlich auch schlechtes Wetter :arrow: Motor und Zahnräder einbauen!
Jens Grønlund, KIESGRUBE GRÛNEWALD
Thy, DK
[1:22,5, 1:13,3 u.A.]
MeisterHeilig
Buntbahner
Beiträge: 38
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 13:10
Wohnort: Spalt

Re: Diesellok für Kiesgrube Grünewald

Beitrag von MeisterHeilig »

Hallo Jens :D ,

ich wollte fragen wo du die Räder für deine Lok gekauft hast oder hast du
sie selbst gebaut :?: :?: :?:

Gruß Simon :D
Ich bin der Meister Heilig und was nicht passt das feil ich ...
Benutzeravatar
Grønlund
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: Do 4. Nov 2010, 09:16
Wohnort: Viborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Re: Diesellok für Kiesgrube Grünewald

Beitrag von Grønlund »

Die Radsätze sind von Fa. Fermatec in Leipzig hergestellt. Ich habe diese Lieferant hier in BBF gefunden. Die Räder und Achsen sind sehr massgenau und läufen sehr leicht!
Es gibt mehrere grössen, und du kann Herr Gawron an georg.gawron@fermatec.eu kontakten.
Weiter habe ich dich eine PN geschickt.

Es fehlt leider Fortschritte mit der Diesellok: Ich habe mehrere Stunden im Werkstatt verbracht um der Motor und die Zahnräder korrekt anzubringen - eine wahre Herausforderung. Um doch etwas weiter zu kommen (= abreagieren) habe ich eine Nachmittag (noch) eine 200 Liter Tonne und ein Eimer gebastelt!
Kiesgrube Grünewald DS_XX (Grønlund)
Bild
Jens Grønlund, KIESGRUBE GRÛNEWALD
Thy, DK
[1:22,5, 1:13,3 u.A.]
Benutzeravatar
Grønlund
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: Do 4. Nov 2010, 09:16
Wohnort: Viborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Diesellok für Kiesgrube Grünewald - Erste Probefahrt

Beitrag von Grønlund »

Eine langer Tag im Werkstatt. Funktioniert, aber nicht in der Qualität, die ich wunsche! Aber, es fährt..., erste Lok für die gute Leute in der Kiesgrube.
Habe in BBF gesucht um mehrere Detaillen über Festmachen des Getribemotor zu finden, danke an Alle, die informative Fotos hochladen.
Die erste Fahrt habe ich auf YouTube unter http://youtu.be/Exg1SGAp134 hochgeladen. Diese Foto ist nach der Probefahrt.
Diesellok für Kiesgrube Grünewald (Grønlund)
Bild
Erste Probefahrt!

PS: Wenn ich der Video sieht, denke ich an die zu schnelle Echtdampfer in eine andere Forum - hier geht's viel ruhiger....!
Jens Grønlund, KIESGRUBE GRÛNEWALD
Thy, DK
[1:22,5, 1:13,3 u.A.]
Antworten