Kiss 99 5906

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Jan K
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 20:47
Wohnort: Herford

Kiss 99 5906

Beitrag von Jan K »

Bei mir ist die Kiss 995906 eingetroffen und ich habe auch schon einen halben Tag langprobegefahren. Also die Verarbeitung und die Lackierung sind natürlich sehr gut , kann man ja auch bei dem Preis erwarten, der Sound von Esu ist meiner Meinung nach auch gelungen, wobei ich einige markante Geräusche der Lok vermisse, z.B. das Schlagen der Steuerung bei Fahrt ohne Last. Tja ansonsten die Zugkraft ist hervorragend und einen Rekowagenzug mit Güterwagen zieht sie gut über 3% Steigung . Der Rauchgenerator gehört ins letzte Jahrtausend, ich weiß nicht warum hier gespart worden ist.. etwas ärgerlich bei dem Preis aber gut die Lok ansich ist so gut mit allen Details da kann man dann auch mal etwas verschmerzen. Aber macht euch selbst eine Meinung dazu ich habe ein paar Bilder gemacht:

995906 (Jan K)
Bild

[/img]

mallet (Jan K)
Bild

mallet2 (Jan K)
Bild
Benutzeravatar
Thomas99716
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 139
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 14:12
Wohnort: Oberschwaben

Re: Kiss 99 5906

Beitrag von Thomas99716 »

Hallo,
auch bei mir traff die Lok bestens verpackt ein!
Das ist wirklich die beste Lokverpackung die ich bisher gesehen habe!
Ich hatte vor längerer Zeit mal bei Kiss angefragt wegen des Dino-Raucherzeugers, es wurde damit begründet das die überwiegende Teil der Kundschaft analog fährt, und ein radsynchroner Rauchgenerator hier fast keine Wirkung zeigen würde!
Das ist eben Marktwirtschaft, was in Spur 1 Standard (Radsynchroner Damfausstoß und Zylinderdampf) ist zum gleichen bzw. geringeren Preis, wird in Spur 2 nicht realisiert!
Schade finde ich auch, das bis auf die Führerstandstüren nichts zu öffnen, bzw aufklappen ist.

Grüße
Thomas
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Kiss 99 5906

Beitrag von T 20 »

Hallo Zusammen,
ich bin nicht der Besitzer irgendeiner Kiss Lok,kann also nicht mitreden.
Wie die 5901 scheint die Maschine recht gut gelungen,hat sie aber nicht die
gleichen,viel zu großen Stirnlampen,wie die 01 ? Kann aber auf dem Bild auch
täuschen....
erleuchtete Grüße von Tobias
Z gestellt
Benutzeravatar
NWE 32
Buntbahner
Beiträge: 57
Registriert: Di 17. Apr 2007, 11:30
Wohnort: Harzer

Re: Kiss 99 5906

Beitrag von NWE 32 »

Jan K hat geschrieben:... wobei ich einige markante Geräusche der Lok vermisse, z.B. das Schlagen der Steuerung bei Fahrt ohne Last. ...
die Lok sieht ja Optisch recht vielversprechend aus
finde, sie ist gut geworden, auch wenn ich zum Fahrverhalten nichts sagen kann, da ich sie nicht hab.
Fährt aber hundertpro besser als das Original :lol:
Die Lampen sind wie gesagt etwas zu Groß, find das aber noch im Toleranzbereich, ohne das es die Lok verschändelt.


Schlagen der Steuerung?
du meinst sicher das Schieberklappern, also den Druckausgleich

Inhaber des offiziellen Kutscherpatentes
Mitarbeiter in der Harzer Malletmafia
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kiss 99 5906

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Zusammen,

nun will ich mal als Vertreter des Selbstbaus und Hüter des Marktplatzes
meine persönliche Meinung zu diesem Modell äußern.

Die Proportionen scheinen zu stimmen und von guten Fahreigenschaften gehe
ich einfach mal aus.
Was mir überhaupt nicht gefällt, ist die Oberfläche und die Farbe.
Die Loks sind heut' zu Tage zwar auch sehr gepflegt
aber sie haben einen eher öligen Glanz.
Hier mal der Vergleich der Lok mit einem Originalfoto von Fido:

mallet2 (Jan K)
Bild

99 5906 (Fido)
Bild

Auch sind einige Kleinigkeiten am Rahmen falsch lackiert.

Die Oberfläche ist einfach zu glatt, was sich aber bei einem Großserienmodell
sicher nicht so einfach lösen lässt.
Am Führerhaus fehlen die Niete. Zumindest kann ich sie nicht entdecken.
Naja und die Laternen wurden ja schon angesprochen.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich einer der Besitzer an die Behebung dieser kleinen optischen Mängel traut :wink:

Übrigens liefert die Suchfunktion einige wirklich gelungene Beispiele für
den Totalselbstbau dieser Lok :biggrin:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Thomas99716
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 139
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 14:12
Wohnort: Oberschwaben

Re: Kiss 99 5906

Beitrag von Thomas99716 »

Hallo Christoph,
schau unter http://www.fgb-berlin.de/galerie/detail ... ode=search
Da kannst Du sehen das die Niete am Führerhaus sehr wohl realisiert sind!
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kiss 99 5906

Beitrag von Regalbahner »

Ok, dann ist der Punkt auch abgehakt :D

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
NWE 32
Buntbahner
Beiträge: 57
Registriert: Di 17. Apr 2007, 11:30
Wohnort: Harzer

Re: Kiss 99 5906

Beitrag von NWE 32 »

nun ja, nach ihrer letzten HU 2010 wurde sie in Mattschwarz lackiert,
würde wiederum zum Modell passen
das Mattschwarz wurde zum Glück 2011 wieder Glänzend, lackiert, da man auf dem Matten Lack jedes Staubkrümelchen sah und das einfach nur fürchterlich aus sah


hab mal ne Frage zum Modell,
ist die "6" ne Echte Mallet oder nur wieder eine der Meyermallets, sprich, das Hinterteil ist auch beweglich?

Gruß Martin

Inhaber des offiziellen Kutscherpatentes
Mitarbeiter in der Harzer Malletmafia
harzjoe
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 494
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 12:04
Wohnort: Schwäbisch-Fränkischer Wald

Re: Kiss 99 5906

Beitrag von harzjoe »

Der hintere Antriebswagen ist beim Kiss-Modell der 99 5906 fest und nicht beweglich wie beim Vorgängermodell der 99 5901. Somit entspricht die Umsetzung ins Modell dem Original, also eine echte Mallet.

Trotzdem hat Kiss es wieder hinbekommen die Lok für die Gummiradien unter R 3 betriebssicher zu machen. Für meinen Geschmack sollte die Lok aber nicht unter R 3 eingesetzt werden, da der vordere Antrieb sonst zu stark ausschwenkt.

Gruß

Joachim
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Kiss 99 5906

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo, ihr Kritikaster :tach:

nachdem die Suche nach "Schwachstellen" an diesem echten Modell (es geht doch, wer sagts denn!) bereits im Ansatz verpufft ist, reiche ich mal einen Kritikpunkt nach:

Bei der Beschriftung der Lokschilder ist die "Computer-5" bzw. Kontrollziffer verloren gegangen.
Die vollständige Loknummer mit runden Ziffern gibt es nur mit der "5" am Ende

Sollten die Lokschilder (Ordnungsnummer) jedoch ohne Computerzusatzziffer gewollt worden sein, so hätte die Ausführung mit "spitzen" Zahlen erfolgen müssen.

Anmerkung:
Für die Zeit der Umstellung fuhr die Lok auch mit "spitzer" Loknummer, aber der runden Computerzahl an den Seiten aufgemalt.

So, wie die Auslieferung durch Kiss erfolgt ist, ist die Darstellung in jedem Fall "nicht ganz richtig, aber völlig falsch" :!:

Aber sonst: ein Modell, das Maßstäbe setzt :!:

Karl-Heinz :tach: :tach:

P.S.: Einfach unmöglich, diese "Pufferknutscher" :oops:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Antworten