Max H., der Betreiber des Basaltwerks, hat es vor kurzem genau beschrieben:
Genauich habe momentan leider nur wenig Zeit zum basteln, ... Und was macht der geneigte Buntbahner in solch einer Situation? Genau, er fängt die nächste Baustelle an!


Ähnlich wie beim SHE Ow wird dafür wieder ein Wagen aus dem Fundus umgebaut:
zw001 (Kellerbahner)

Die Wagenenden gekürzt und im etwas zusätzliches Gewicht verschafft:
zw004 (Kellerbahner)

zw006 (Kellerbahner)

Im Gegensatz zum SHE Ow werden diesmal die Seitenwände nicht aus Holz gebaut, sondern gemäß der Blechwände des Vorbildwagens, aus PS-Platten:
zw005 (Kellerbahner)

diese aber nicht nur verklebt, sondern auch vernietet:
zw009 (Kellerbahner)

Dazu werden die Ecken aus Messingprofilen gesägt:
zw008 (Kellerbahner)

diese und die Seitenwände vorgebohrt, dann mit Nieten verklebt:
zw010 (Kellerbahner)

zw011 (Kellerbahner)

und die innen überstehenden Niete abgeschliffen.
Das provisorische Zusammenstecken der bereits fertiggestellten Ecken funktioniert schon mal:
zw012 (Kellerbahner)

Jetzt geht es mit den restlichen Ecken und den Front"blechen" weiter.
Bis dahin,
Kellerbahner