weil Weihnachten ist, muss man sich auch mal selber was gönnen

Aus diesem Grunde habe ich mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt
und mal wieder ein Boot gebaut.
Eigentlich sollte es ein Arbeitsboot für meinen Hafen werden
aber nun ist es ein schöner alter Segler geworden.

Das Vorbild ist ein holländisches Boot mit plattem Rumpf, genauer ein Lelievlet.
Diese Boote haben eine sehr einfache aber hoch effektive Form
und es gibt sie von 5,25 bis 7,25 Länge, als Angelkahn, als Segel- oder auch Motorkajütboot.
Mein Boot entstand natürlich aus einem Bastelbogen, den es hier zum freien Download gibt.
Die einzelnen Teile habe ich mittels Gimp ausgeschnitten und per Inkscape auf die richtige Größe gebracht.
Ausgedruckt auf Fotokarton wurden die Rumpfteile ohne die Klebefalze zusammen geklebt.
Das war nicht einfach aber ich wollte die später nicht sehen

Außerdem hat das Boot nun ein par vorbildgerechte Beulen bekommen.
An den oberen Rand der Bordwand habe ich einen Kupferdraht geklebt.
damit konnte ich die Rumpfform auch schön korrigieren und er schaut gut aus.
Die Planken entstanden aus Buchenfurnier und die Segel aus Papiertaschentüchern von Feinkost Albrecht





Falls kein Wind weht, sind auch vier Riemen samt Dollen vorhanden.
Man kann sogar mit einem Riemen steuern, falls es für das Ruder zu flach wird.
Habe eine ganze Weile gebraucht, bis ich den Sinn des halbrunden Ausschnittes am Spiegel begriffen hatte



Der Seemann hat schon mal eine Blondine an Bord gelockt,
um mit ihr eine Hafenrundfahrt und vielleicht noch mehr, zu unternehmen



Eine kräftiger Anker für eine Pause an der Schilfkante ist jedenfalls schon vorhanden.

Nun braucht alles noch viel Farbe. Das Boot soll natürlich gebraucht aussehen
und nicht ganz so in diesem glänzenden Zustand bleiben.
Völlig vergammeln werde ich es aber nicht, denn dafür ist es einfach zu schööön

Viele Grüße
Christoph