Projekt Preussischer Abteilwagen Normalspur Spur II

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
robby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 266
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Projekt Preussischer Abteilwagen Normalspur Spur II

Beitrag von robby »

Hi Peter und der Rest

wißt ihr ob diese Wagen auch noch zu Reichsbahnzeiten (1919-1930) unterwegs waren. Weiß Frage passt hier nicht rein. :roll:

Geht mir darum, auch wenn ich nichts Bauen kann, da mir Mittel und Technik fehlt, das ich an einem oder mehreren Bausätzen genauso wie Jens interessiert bin

Gruß Robert
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Projekt Preussischer Abteilwagen Normalspur Spur II

Beitrag von bkm »

Hallo,
nur ein Zwischenbericht :D ich bin noch dran am Thema :!:
Wagenkasten holzseitig fertig :lol: kommt noch Bänke und Dach dann sehen wir weiter :!:

PB082188 (bkm)
Bild


PB082189 (bkm)
Bild


PB082190 (bkm)
Bild

P.S. Sollte irgend wer nach Türen zum öffnen bei dem Wagen fragen bekomm ich ne Kriese :twisted:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Projekt Preussischer Abteilwagen Normalspur Spur II

Beitrag von bkm »

robby hat geschrieben:...wißt ihr ob diese Wagen auch noch zu Reichsbahnzeiten (1919-1930) unterwegs waren..
Gruß Robert
Jo kannst du von ausgehen :lol:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 272
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: Projekt Preussischer Abteilwagen Normalspur Spur II

Beitrag von Jens »

Hallo Peter

Das Teil sieht ja Klasse aus. Bin schon ganz gespannt wie es weiter geht. Tja , die Türen , ist ein kleines Problem mit der Wölbung. Wird schwer sein das hinzubekommen. Die Frage ist muß man es haben oder nicht. Ich für meinen Teil bräuchte das nicht. Das muß aber jeder selbst entscheiden. Sag mal Peter, ist das Dein Laser oder läst du lasern ?

Viel Spaß beim bauen

wünscht

Jens
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 272
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: Projekt Preussischer Abteilwagen Normalspur Spur II

Beitrag von Jens »

Hallo Peter

Weißt Du welche Bauart die Dachlüfter haben?

Viel Spaß noch


Jens
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Projekt Preussischer Abteilwagen Normalspur Spur II

Beitrag von bkm »

Hallo,

ich lasse lasern :lol:

Der Wagen hat keine Dachlüfter nur auf den 2 Aborten.
Belüftung erfolgt über den Türen im Oberlichtaufsatz. :idea:
Das Andere sind die Gaslampen
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Projekt Preussischer Abteilwagen Normalspur Spur II

Beitrag von bkm »

Hallo,

aus gegebenen Anlass: Das ist kein Bausatz :!: :idea:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1384
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Projekt Preussischer Abteilwagen Normalspur Spur II

Beitrag von anoether »

Hallo Peter,
bkm hat geschrieben:Das ist kein Bausatz :!: :idea:
das ist doch mal ´ne klare Ansage :lol: :!: .

Vielleicht tun sich ja die beiden hier zusammen und legen einen Bausatz auf:
Helmut Schmidt hat geschrieben:Auch würde es helfen wenn der Titel auf Bausatzaktion Regelspur-Abteilwagen lauten würde.
GNEUJR hat geschrieben:Moin, ich habe die "Bausatzaktion" in den Titel des Threads eingefügt.
:) :) :)

Gruß Andreas

@ Helmut & Gerd:
Ich denke, dass zwischen Gemeinschaftsprojekt (" ... würde Jemand mitmachen über den Winter? Als Gemeinschaftsprojekt? Entwicklung und Arbeitsteilung ... ")
und Bausatz (" ... ich kann zwar nix aber ich hätte Interesse an mehreren Bausätzen ... ") doch gewisse Unterschiede bestehen.
Nix für ungut aber das Thema steht bestimmt nicht ohne Grund unter "Fahrzeuge".
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2668
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Abteilwagen

Beitrag von Helmut Schmidt »

bkm hat geschrieben:Klar Helmut ich Arbeite grad dran :?
Bilder kommen gleich :!:
Den Titel kann ich leider nicht ändern da Umfrage kann das nur ein Pate :cry:
Hallo Andreas,

wenn ich da unbewusst für Verwirrung gesorgt habe, liegt das sicher auch daran, das hier quasi bestätigt und nicht widersprochen wurde.

Nun dürfte das aber geklärt sein.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Projekt Preussischer Abteilwagen Normalspur Spur II

Beitrag von bkm »

Hallo,
ok nun ist die Sache geklärt und alle Misverständnisse ausgeräumt :wink:
War nicht eindeutig von mir revidiert STIMMT :steinigung: Ich dachte im BBF verstehen die Leute den Unterschied :gruebel:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten