Hi ChristophRegalbahner hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich habe mir mal erlaubt,
für diese schöne Anlage einen neuen Thread zu eröffnen.
Viele Grüße
Christoph
Als "Newboy" fühle ich mich gleich geehrt und nun doch ein bisschen unter Druck

Moderator: Marcel
Hi ChristophRegalbahner hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich habe mir mal erlaubt,
für diese schöne Anlage einen neuen Thread zu eröffnen.
Viele Grüße
Christoph
Hi Peter, ich kann dir nur sagen, dass es in der Spur 1 Gemeinschaft mit Alcohol auf einer Innenanlage viel schlimmer riecht als mit Gas! Mit der dem grossen Raum (6 x 2 x 14 Meter) gibt es nicht wirklich Gefahr, dass man sich selbst vergiftet! Mit Explosionen muss man nicht rechnen - dafür ab und zu mit kleinenen Brandproblemen ... siehe meine Fotos. Aber bisher ist alles Ok geblieben. Und im schlimmsten Fall öffnet man Türe und Fenster.Sandfluss hat geschrieben:Hi Andrew
Eine tolle Anlage hast Du da, einfach gewaltig. Kompliment! Kürzlich hatte ich ja auch in Zwingen das Vergnügen, Deine Lynton & Barnstaple Lok bewundern zu können.
Eine Frage hätte ich: Live Steam indoor, wie schlägt sich das auf das Klima im Raum? Das Gas selbst riecht ja auch nicht gerade wie Chanel No. 5, und wie gehst Du mit der potentiellen Explosionsgefahr in einem geschlossenen Raum beim Beschicken der Gas-betriebenen Loks um?
In der Hoffnung, noch mehr von Deiner Bahngesellschaft zu sehen grüsst Dich
Peter
Hi PeterK&NWLR hat geschrieben:Hi Peter, ich kann dir nur sagen, dass es in der Spur 1 Gemeinschaft mit Alcohol auf einer Innenanlage viel schlimmer riecht als mit Gas! Mit der dem grossen Raum (6 x 2 x 14 Meter) gibt es nicht wirklich Gefahr, dass man sich selbst vergiftet! Mit Explosionen muss man nicht rechnen - dafür ab und zu mit kleinenen Brandproblemen ... siehe meine Fotos. Aber bisher ist alles Ok geblieben. Und im schlimmsten Fall öffnet man Türe und Fenster.Sandfluss hat geschrieben:Hi Andrew
Eine tolle Anlage hast Du da, einfach gewaltig. Kompliment! Kürzlich hatte ich ja auch in Zwingen das Vergnügen, Deine Lynton & Barnstaple Lok bewundern zu können.
Eine Frage hätte ich: Live Steam indoor, wie schlägt sich das auf das Klima im Raum? Das Gas selbst riecht ja auch nicht gerade wie Chanel No. 5, und wie gehst Du mit der potentiellen Explosionsgefahr in einem geschlossenen Raum beim Beschicken der Gas-betriebenen Loks um?
In der Hoffnung, noch mehr von Deiner Bahngesellschaft zu sehen grüsst Dich
Peter
Ja, ich dachte, dass wir uns aus Zwingen kennen. Markus ist gerade dabei, eine "Verbesserung" des Brenners vorzubereiten - damit das Ding endlich richtig läuft.
Hoffentlich gelingt es mir im neuen Jahr ein Open Day zu gestalten und endlich mal die Schweizer 45mm Live Steam ins Elsass einzuladen.
Gruss
Andrew
Und wieder "wieder" neue Fotos auf Youtube!K&NWLR hat geschrieben:Und wieder neue Fotos auf Youtube.
http://www.youtube.com/user/KandNWLR?feature=mhee