Hallo Ernst,
schöne Bilder hast du da gepostet, dass macht Lust auf mehr.
Insbesondere von der Furkaanlage mit der HG 2/3 in Gletsch, da ich grade im Sommer selber bei der Dampfbahn Furka Bergstrecke war und ich jedes Mal wieder völlig begeistert davon bin!
Hallo Zusammen
Nach Angabe des Messeveranstalters Eisenbahn-Modellbautage Winterthur ( http://www.modellbautage.ch , 21.-23. Oktober 2011 ) soll es an dieser Ausstellung einen Eisenbahnmodellbau-Wettbewerb gegeben haben. Gibt es dazu ein paar Bilder ? Schön wäre es wenn doch das eine oder andere Bild eines Fahrzeuges in einer grossen Spurweite aufgeschaltete würde.
P.L.M.
von dem Wettbewerb habe ich keine Fotos geschossen, vielleicht gibt es ja
jemand anders, der auch dort war und Fotos machte (es hatte jede Menge Leute mit
Fotoapparat dort). Der Wettbewerb war nur für Spuren N, H0, H0m, 0, 0m und 1 zugelassen. Also nicht unser Schwerpunkt.
Da mein Thema primär RhB, Echtdampf, IIm ist , hat es auch sehr sehr wenig
zum Fotografieren für mich gegeben. Da mir die Ausstellerliste bekannt war, gab es für mich auch keine Enttäuschung,
ich wusste was mich erwartete, machte meinen geplanten Schwatz bei Markus Feigenwinter und diskutierte
mit den Leuten vom Dampfzentrum Winterthur, nach 1.5 Stunden war ich wieder draussen....
Gruss,
Ernst
Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen...
An Modellen am Wettbewerb waren vorallem solche im Masstab 1:87 zu sehen. Ein bisschen RhB, ein bisschen FO und viel SBB.
Fotos habe ich auch keine gemacht, hatte die Digicam draussen in meiner sauberen Jacke.
@Ernst, wenn du am Freitag gekommen wärst hätten wir uns getroffen, ich durfte fast den ganzen Nachmittag lang mit dem Molly-Modell Kinder im Kreis fahren.
Das Resultat des Modelleisenbahn Modellbauwettbewerbs 2011 ist nun mit einigen Bildern im Netz.
Bei allem Respekt von den Leistungen der Modellbauer, komme ich beim Anblick der entsprechenden Internetseite des Veranstalters ( http://www.modellbautage.ch/website/wettbewerb.html ) nicht um den Eindruck herum, dass das Interesse am Modellbauwettbewerb seitens der Hobby Eisenbahner wie auch des Messeveranstalters nicht gerade überwältigend ist. Im Besonderen in Anbetracht der Möglichkeiten des Internets und der entsprechenden Hobby Zeitschriften.
Nach Angabe des Messeveranstalters besuchten gegen 6'000 Besucher die Ausstellung in Winterthur. Etwas über 4'500 Erwachsene und etwa 1'500 Kinder und Jugendliche. Zum Vergleich: Wiederum nach Angaben der Messeveranstalter, besuchten die Ausstellungen in Bauma etwas über 3'000 Besucher, die Suisse Toy in Bern etwas über 50'000 Besucher, diese Zahlen beziehen sich auf das Jahre 2011.
Hinweis: Die entsprechenden Angaben Basieren auf den Angaben der entsprechenden Messeveranstalter am 30. November 2011 im Internet.