Aarau-Schöftland Straßenbahn
Moderator: fido
Aarau-Schöftland Straßenbahn
Ich versuche, ein 'G' Modell des Automobils Nr. 1 aus der Aarau-Schöftland Straßenbahn zu bauen. Ich suche Informationen über Auto in seiner ursprünglichen Form suchen.
Ich habe ein kleines skisse, und ein gutes Foto, aber diese Show kein Detail des Daches.
Kann mir jemand helfen?
vielen Dank
Ich habe ein kleines skisse, und ein gutes Foto, aber diese Show kein Detail des Daches.
Kann mir jemand helfen?
vielen Dank
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Aarau-Schöftland Straßenbahn
Schau mal auf den Link hier vielleicht kannst du mit Arthur Meyer Kontakt aufnehmen.
Helmut Schmidt
Re: Aarau-Schöftland Straßenbahn
Meinst Du den? :
Re: Aarau-Schöftland Straßenbahn
Schau unter meiner Fotogalerie VBZ V9!Cesitram hat geschrieben:Meinst Du den? :
Bin nicht fähig das Bild hochzuladen.....
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Aarau-Schöftland Straßenbahn
... was ich hiermit nachhole ...Cesitram hat geschrieben:Schau unter meiner Fotogalerie VBZ V9!Cesitram hat geschrieben:Meinst Du den? :
Bin nicht fähig das Bild hochzuladen.....
Foto von Cesitram: VBZ V9
Gruss Marcel
Re: Aarau-Schöftland Straßenbahn
Hallo Vulcan 69,
Meinst Du mit Automobil Nr. 1 ein Motorwagen (Triebwagen: Englisch [Eisenbahn]: railcar, rail car oder motor coach) der Aarau–Schöftland-Bahn (AS) der Serie CFe 2/4 14 bis 16 aus dem Jahre 1901, so wie auf dieser alten Postkarte um 1905 vor dem Gasthof Engel in Oberentfelden : http://www.eisenbahn-bilder.com/db/deta ... b50be57df8 ?
Kennst Du die englischsprachige Broschüre Rails through the Sure and Wyna valleys, Switzerland von Peter Walker ?
Liebe Grüsse, P.L.M.
Nachtrag kompletter Titel der Broschüre von Peter Walker:
Autor: Peter J. Walker
Titel: Rails through the Suhre and Wyna Valleys, Switzerland. Part 1: History, Early Development and Near-Disaster
Verlag: Light Railway Transport League
Ort und Jahr: London 1964
Meinst Du mit Automobil Nr. 1 ein Motorwagen (Triebwagen: Englisch [Eisenbahn]: railcar, rail car oder motor coach) der Aarau–Schöftland-Bahn (AS) der Serie CFe 2/4 14 bis 16 aus dem Jahre 1901, so wie auf dieser alten Postkarte um 1905 vor dem Gasthof Engel in Oberentfelden : http://www.eisenbahn-bilder.com/db/deta ... b50be57df8 ?
Kennst Du die englischsprachige Broschüre Rails through the Sure and Wyna valleys, Switzerland von Peter Walker ?
Liebe Grüsse, P.L.M.
Nachtrag kompletter Titel der Broschüre von Peter Walker:
Autor: Peter J. Walker
Titel: Rails through the Suhre and Wyna Valleys, Switzerland. Part 1: History, Early Development and Near-Disaster
Verlag: Light Railway Transport League
Ort und Jahr: London 1964
Zuletzt geändert von P.L.M. am Mo 7. Nov 2011, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 780
- Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
- Wohnort: Wagenwerkstätte
Re: Aarau-Schöftland Straßenbahn
Hallo Vulcan,
es freut mich, dass du Gefallen an dieser Schmalspurbahn gefunden hast.
Hier gibt es alte Bilder davon:
http://www.bahnarchiv.ch/search.aspx?sm ... =&dtf=&dtt
Und noch ein Detailbild vom Triebwagen Nr. 1:
http://www.bahnarchiv.ch/idetail/c209a2 ... RldGFpbCY= Vor mehr als zehn Jahren sind bei mir ... genmeister
es freut mich, dass du Gefallen an dieser Schmalspurbahn gefunden hast.
Hier gibt es alte Bilder davon:
http://www.bahnarchiv.ch/search.aspx?sm ... =&dtf=&dtt
Und noch ein Detailbild vom Triebwagen Nr. 1:
http://www.bahnarchiv.ch/idetail/c209a2 ... RldGFpbCY= Vor mehr als zehn Jahren sind bei mir ... genmeister
Die offizielle Adresse der Schinznacher Baumschulbahn www.schbb.ch
Re: Aarau-Schöftland Straßenbahn
Thank you
I have the book from Peter Walker. I have used the plan on page 7, which I have altered with reference to photographs - in particular the picture from www. bahnarchiv.ch of Gepäckmotorwagen Fe 2/2 1 der Strassenbahn Aarau-Schöftland (StASch).
Unfortuneately this gives me no detail of the roof - so far I am using guess work based on the picture referenced above. This was the subject of my first post.
Is the light above the cab a red warning light ?
Sorry I use Google translator.
Danke
Ich habe das Buch von Peter Walker. Ich habe die skisse auf Seite 7, die ich in Bezug auf Fotos verändert verwendet haben - insbesondere das Bild von www. bahnarchiv.ch von Gepäckmotorwagen Fe 2/2 1 Der Strassenbahn Aarau-Schöftland (Stasch).
Unfortuneately das gibt mir kein Detail des Daches - so weit bin ich mit Mutmaßungen basiert auf dem Bild oben verwiesen. Dies war das Thema meiner ersten Post.
Ist das Licht über dem Fahrerhaus eine rote Warnleuchte?
Leider benutze ich Google Übersetzer.
I have the book from Peter Walker. I have used the plan on page 7, which I have altered with reference to photographs - in particular the picture from www. bahnarchiv.ch of Gepäckmotorwagen Fe 2/2 1 der Strassenbahn Aarau-Schöftland (StASch).
Unfortuneately this gives me no detail of the roof - so far I am using guess work based on the picture referenced above. This was the subject of my first post.
Is the light above the cab a red warning light ?
Sorry I use Google translator.

Danke
Ich habe das Buch von Peter Walker. Ich habe die skisse auf Seite 7, die ich in Bezug auf Fotos verändert verwendet haben - insbesondere das Bild von www. bahnarchiv.ch von Gepäckmotorwagen Fe 2/2 1 Der Strassenbahn Aarau-Schöftland (Stasch).
Unfortuneately das gibt mir kein Detail des Daches - so weit bin ich mit Mutmaßungen basiert auf dem Bild oben verwiesen. Dies war das Thema meiner ersten Post.
Ist das Licht über dem Fahrerhaus eine rote Warnleuchte?
Leider benutze ich Google Übersetzer.
Re: Aarau-Schöftland Straßenbahn
Hello Vulkan 69
Okey, you want to bild the the 2-axle motor bagage car Fe 2/2 No. 1 of the Tramway Aarau–Schöftland (StASch). After the pictures page 6 and 7 and the drawing page 7 in the booklet from Peter Walker. To search for more pictures and drawing, pleas answer in witch ear you want to bild this motor bagage car. 1900s as Fe 2/2 No. 1 of the Tramway Aarau–Schöftland (StASch), 1950s as Fe 2/2 No. 45 of the Aarau–Schöftland Railway (AS) or 1960s as Fe 2/2 No. 45 of the Wyna Valley and Suhre Valley Railway...
Best regards and have a nice weekend, P.L.M.
Hallo Vulkan 69
Also, Du möchtest den Motor-Güterwagen (Gepäcktriebwagen) Fe 2/2 Nr. 1 der Strassenbahn Aarau–Schöftland (StASch), später Aarau–Schöftland-Bahn (AS) Fe 2/2 Nr. 45 bauen. Gemäss den Bildern Seite 6 und 7 sowie der Skizze Seite 7 in der Broschüre von Peter Walker. Um allenfalls mehr Bilder und eine bessere Zeichnung zu finden, bitte ich Dich anzugeben in welcher Zeitepoche Du den Gepäcktriebwagen bauen möchtest. Im Zustand der 1910er Jahren der Strassenbahn Aarau–Schöftland (StASch), im Zustand der 1950er Jahren der Aarau–Schöftland-Bahn (AS) oder im Zustand der 1960er Jahre als Fe 2/2 Nr. 45 der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB)...
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende, P.L.M.
Hinweis: Die Strassenbahn Aarau–Schöftland, kurz danach als Aarau–Schöftland-Bahn bezeichnet, fusionierte später mit der Wynentalbahn (WSB) zur Wynental- und Suhrentalbahn (WSB). Diese wiederum figuriert Heute unter der Geschäftsbezeichnung AAR bus+bahn. Übrigens: http://translate.google.de/ ist gut aber http://www.leo.org/ ist besser
.
Okey, you want to bild the the 2-axle motor bagage car Fe 2/2 No. 1 of the Tramway Aarau–Schöftland (StASch). After the pictures page 6 and 7 and the drawing page 7 in the booklet from Peter Walker. To search for more pictures and drawing, pleas answer in witch ear you want to bild this motor bagage car. 1900s as Fe 2/2 No. 1 of the Tramway Aarau–Schöftland (StASch), 1950s as Fe 2/2 No. 45 of the Aarau–Schöftland Railway (AS) or 1960s as Fe 2/2 No. 45 of the Wyna Valley and Suhre Valley Railway...
Best regards and have a nice weekend, P.L.M.
Hallo Vulkan 69
Also, Du möchtest den Motor-Güterwagen (Gepäcktriebwagen) Fe 2/2 Nr. 1 der Strassenbahn Aarau–Schöftland (StASch), später Aarau–Schöftland-Bahn (AS) Fe 2/2 Nr. 45 bauen. Gemäss den Bildern Seite 6 und 7 sowie der Skizze Seite 7 in der Broschüre von Peter Walker. Um allenfalls mehr Bilder und eine bessere Zeichnung zu finden, bitte ich Dich anzugeben in welcher Zeitepoche Du den Gepäcktriebwagen bauen möchtest. Im Zustand der 1910er Jahren der Strassenbahn Aarau–Schöftland (StASch), im Zustand der 1950er Jahren der Aarau–Schöftland-Bahn (AS) oder im Zustand der 1960er Jahre als Fe 2/2 Nr. 45 der Wynental- und Suhrentalbahn (WSB)...
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende, P.L.M.
Hinweis: Die Strassenbahn Aarau–Schöftland, kurz danach als Aarau–Schöftland-Bahn bezeichnet, fusionierte später mit der Wynentalbahn (WSB) zur Wynental- und Suhrentalbahn (WSB). Diese wiederum figuriert Heute unter der Geschäftsbezeichnung AAR bus+bahn. Übrigens: http://translate.google.de/ ist gut aber http://www.leo.org/ ist besser

Re: Aarau-Schöftland Straßenbahn
Hallo PLM
Motor-Güterwagen (Gepäcktriebwagen) Fe 2/2 Nr. 1 der Strassenbahn Aarau–Schöftland (StASch), Im Zustand der 1910er Jahren
Danke
Motor-Güterwagen (Gepäcktriebwagen) Fe 2/2 Nr. 1 der Strassenbahn Aarau–Schöftland (StASch), Im Zustand der 1910er Jahren
Danke