Großbahnmesse 0-1-2 in Berlin im November 2011 ist vorbei

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Benutzeravatar
robby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 352
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 15:46
Wohnort: Berlin

Großbahnmesse 0-1-2 in Berlin im November 2011 ist vorbei

Beitrag von robby »

Hallo liebe 'Leute

im November findet in Berlin erstmals eine Ausstellung zu den oben genannten Spurweiten statt. Das ganze im wird im Technikmuseum zu sehen sein.

http://www.modellbahnbild.de/

Aus guter Quelle weiß ich das eine ca 30m lange Spur 2 -Strecke dabei sein soll, ich hoffe das dass auch klappt.

Gruß Robert
Zuletzt geändert von robby am Mo 7. Nov 2011, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Großbahnmesse 0-1-2 in Berlin im November 2011

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Robert,

das hört sich interessant an. Aus dem BBF Szene sind ja auch einige bekannte Namen als Aussteller genannt.

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
robby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 352
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Großbahnmesse 0-1-2 in Berlin im November 2011

Beitrag von robby »

Da ich ja ein sehr junges Mitglied der BBF-Szene bin und leider nicht soviel leiste :cry: kann ich dazu nichts sagen.

Es freut mich jedoch zu wissen das BK-Funktionsmodellbau und Klaus Juhre dabei sein werden/könnten

Gruß aus Berlin
Benutzeravatar
robby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 352
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Großbahnmesse 0-1-2 in Berlin im November 2011

Beitrag von robby »

Hallo liebe Leute

auf der Seite von Estel jun. http://www.dr18201.de/ habe ich erlesen das der Erbauer vllt nach Berlin kommen will. Die Insider werden es vllt schon gewusst haben. Ich noch nicht.

Ich bin dabei, zumindestens als Zuschauer, ggf trifft man ja den einen oder anderen Buntie

Ciao
Benutzeravatar
robby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 352
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Großbahnmesse 0-1-2 in Berlin im November 2011

Beitrag von robby »

Möchte darin erinnern, das die Messe nun stattfindet
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 306
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: Großbahnmesse 0-1-2 in Berlin im November 2011

Beitrag von Jens »

Hallo Leute

Die Messe war sehr interessant, ich hoffe das diese regelmäßig stattfindet. Wir werden ja sehen. Fotoapparat hatte ich bei , nur wahr die Batterie leer. Vieleicht kann jemand ein paar Bilder von der Messe hier einstellen.

Viel Spaß noch

Jens
Benutzeravatar
robby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 352
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Großbahnmesse 0-1-2 in Berlin im November 2011

Beitrag von robby »

Hi Jens und die anderen, natürich habe ich ja völlig vergessen. Jens wann warst du da??

fotos/showgallery.php?cat=8768&ppuser=4179

Da geht es zu meinen Fotos

Ciao Robert
Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 887
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Großbahnmesse 0-1-2 in Berlin im November 2011 ist vorbe

Beitrag von 600mm »

Hallo,

die Veranstaltung wurde als "Großbahnmesse" deklariert und war es nicht. Vielmehr war es eine erste Veranstaltung mit großen Spuren in einem traumhaften Ambiente, bei der Produzenten, Vereine und private Aussteller da waren. Die Modelle waren rundweg von hoher bis höchster Qualität und stellen die Leistungsfähigkeit vor allen Dingen der Kleinserienhersteller dar. Die "echten" Messestände von KM1 und LENZ zeigten die Möglichkeit der Entwicklung dieses Modellbahntreffens auf. WUNDER fehlte leider und auch HENKE. Die Anordnung der Anlagen und Stände war auch etwas gewöhnungsbedürftig und da die Profis ihre eigene Beleuchtung mitgebracht hatten, war nicht alles im Dunkeln, denn die Strahler des Lokschuppens reichten nicht aus. Und trotzdem sage ich: Eine sehr schöne Veranstaltung, die nach dem Motto "klein aber fein" Entwicklungspotential hat, denn Berlin und Umland lockt genügend Modellbahner in den alten Anhalter Bahnhof. Vielleicht sollte der Veranstalter mal etwas Spionage in Utrecht machen.

Grossbahn1 (600mm)
Bild


Grossbahn2 (600mm)
Bild


Grossbahn3 (600mm)
Bild


Grossbahn4 (600mm)
Bild


Grossbahn5 (600mm)
Bild


Grossbahn6 (600mm)
Bild


Grossbahn7 (600mm)
Bild


Grossbahn8 (600mm)
Bild
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Benutzeravatar
robby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 352
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Großbahnmesse 0-1-2 in Berlin im November 2011 ist vorbe

Beitrag von robby »

Wenn man bedenkt, der Organisator war Einzelkämpfer, war die Messe schon in Ordnung. Vorallem ging es auch Hauptsächlich um die Spuren 0-2. Mir waren persönlich gesehen auch zu wenig Aussteller da, aber fürs erste war es gut.

Ich empfand es als angehnem nicht so wie bei den großen Messen wo sich Herrscharen sich durchwälzen, sonder weniger Leute da waren, das Museum ist aber auch weitläufig.

Ich freue mich auf die nächste Veranstaltung und hoffe auf mehr hervorragende Spur 2-Modelle

Cheers
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Großbahnmesse 0-1-2 in Berlin im November 2011 ist vorbe

Beitrag von anoether »

Moin,

für den regelmäßigen Besucher des DTMB war die wartende Schlange vor dem Museum am Samstag schon ein
erhebender Anblick :-).
Geschätzte 80 Meter und eine Wartezeit von 30 Minuten später gab es dann auch ´ne Menge zu
sehen (morgens war das Licht im Schuppen noch nicht sooo schlecht).

Ich hänge hier mal ein paar Fotos an - vielleicht bekommt der Eine oder Andere ja glänzende Augen und erfreut
sich ebenso daran, wie ich.
Los geht´s mit der "Kaiserspur":

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und der "Rest":

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das ganz große Highlight des Wochenendes fand am Samstagabend wenige hundert Meter entfernt unter der Erde
statt: im Posttunnel des Anhalter Bahnhofs.
Die Berliner Spur II - Freunde hatten ihre Vereinsanlage zur Verfügung gestellt, um 18 201 eine würdige Umgebung
für die erste Fahrt im lackierten Zustand zu bieten. Was für ein Anblick ... :

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Andreas

PS:
Ein paar Bilder des Veranstalters habe ich HIER entdeckt.

Edit: Zwei Bilder zugefügt.
Zuletzt geändert von anoether am Mo 7. Nov 2011, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten