Liebe Buntbahner,
ein, wenn auch nur kleines Stück bin ich beim Bau der 99 6001 weitergekommen.
Als erste Schritte habe ich die maßstäbliche Grundplatte als Träger für Kessel und Wasserkästen für die Montage mit den seitlichen Rahmenblechen ausgeschnitten.
Die Rahmenbleche wurden ebenfalls ausgeschnitten und mit den am Vorbild vorhandenen Bohrungen versehen.
Das Bild zeigt die Rahmenbleche und die Grundplatte mit den Befestigungsprofilen.
6001 Rahmenteile (Harzbahnfreund)
Die Rahmenbleche wurden mit Bohrungen für die Abstandsbolzen versehen.
Die Rahmenbleche wurden für die Aufnahme der Treibräder mit Langlöchern ausgestattet. In diese Langlöcher wurden Lagerböcke eingefügt, in denen die Kugellager für die Achswellen sitzen.
In die Lagerböcke wurde außen mit der Drehmaschine eine 3mm Nut eingestochen.
Diese Nut hält den Lagerbock in den Rahmenblechen und sorgt für ein Seitenspiel der Achse. Damit der Lagerbock nicht herausfällt wird er von unter durch ein verschraubtes Winkelprofil gehalten.
Die erste und die zweite Achse ist gefedert, damit ein guter Kontakt der Räder zu den Schienen gewährleistet ist.
Die Federung besteht aus einem 4mm Messingrohr, in das eine Druckfeder mit einer durchgehenden Schraube fixiert ist. Das 4mm Messingrohr wurde in ein 5mm Messingrohr eingeschoben und dieses Rohr wurde mit angelöteten Winkelprofilen am Rahmenblech verschraubt.
Die Druckfeder selbst sitzt in einem 6mm Vierkantprofil und erlaubt ein Federn der Achse von ca. 5mm, in dem der Lagerbock gegen das 4mm Rohr drückt und die Feder in das Vierkantprofil einfedert.
Montage der Rahmenteile (Harzbahnfreund)

Zusammenbau des Rahmens
Auf diesem Bild wurden die Rahmenbleche durch die Abstandsbolzen verschraubt und die Winkelgetriebe für den Antrieb der 1. und 3. Achse wurden bereits eingefügt.
Die 2. Achse wird nicht angetrieben und ist eine 4mm Silberstahlwelle.
Die Getriebe werden erst später bei der Montage der Getriebemotoren mechanisch fixiert. Die Motoren werden senkrecht im Kessel oberhalb der Getriebe angebracht. Ein nicht benötigter Achsstummel am Getriebe wird dann abgetrennt.
Das nächste Bild zeigt die montierte Grundplatte.
Das vordere Ende des Vierkantprofils lässt Platz für die spätere Montage der Zylinder an der 99 6001. Das Blech verläuft dann oberhalb der Zylinder bis zum Ende der Wasserkästen.
Grundplatte und Rahmen (Harzbahnfreund)

Verschrauben des Rahmens mit der Grundplatte
Das nächste Bild zeigt die fest verschraubte Grundplatte an den Rahmenblechen mittels zweier Vierkantprofile, diese werden später verdeckt durch die Wasserkästen und den Kessel.
Grundplatte und Rahmen (Harzbahnfreund)

Grundplatte und Rahmen sind fest verschraubt
Das zunächst letzte Bild zeigt nochmal die montierten Seitenbleche und Grundplatte mit den provisorisch montierten Rädern, um die Spurbreite zu überprüfen.
Räder montage (Harzbahnfreund)
Die nächsten Arbeitsschritte werden die Gestaltung der Bleche über der vorderen Laufachse sein und natürlich die Anfertigung der Laufachse.
Dann die Vorderfront mit den Laternen, Tritten und Schienenräumern.
Viel Bastelei, aber wenig Zeit, leider.
Volker