Hallo Chris,
die Reste stehen und liegen im ehemaligen Eisenbahnmuseum Röbel an der Müritz. Hier ist man seit dem Frühjahr dabei die vorhanden Fahrzeuge entweder nach Berlin zu bringen (Straßentransport), sie zu verkaufen oder sie zu verschrotten. So wurden schon mehrere Wagen, Dampfspeicherloks, ein Schwertransportwagen für ein Eisenbahngeschütz (I.WK), mehrere Cullemeyer Strassenroller, Eisenbahnkrähne, sowie eine 50.35 zerlegt.
Ursprünglich war es mal geplant zwischen Ganzlin udn Röbel einen Museumsbetrieb aufzubauen. Leider kam die Streckensperrung und vereinsinterner Zoff dazwischen. Im Jahr 2009 hat dann noch ein böser Mensch das alte Speichergebäude in Röbel durch Brandstiftung zerstört. Nun ist der Verein dabei nach Plau am See und in das ehemalige S-Bahn Bw Bernau bei Berlin umzuziehen.
Einige Fahrzeuge werden aber nicht mit umziehen, da der Straßentransport leider extrem teuer und aufwendig ist.
Auf den Abtransport warten noch die Reko 41, mehrere Kleinloks, eine weitere 50.35, einige Güterwagen, die Donnerbüchse und ein ehemaliger DRG Eilzugwagen sowie eine ganze Reihe Wasserkräne.
50.35 in Aufarbeitung? (Schienenbus)
Güterzug... (Schienenbus)
Kranzugbegleitwagen ex Bi29 (Schienenbus)
Leider ist die Internet-Seite des Vereins nicht sonderlich aussagekräftig. Um genau zu sein - man erfährt nichts! Die Bilder stimmen noch trauriger wenn man bedenkt, dass alle Fahrzeuge auf der Schiene nach Röbel kamen. Einige davon betriebsfähig mit gültigen Fristen...
G 01 Details (Schienenbus)
Kö Details (Schienenbus)
Kö in Röbel (Schienenbus)
Kö in Röbel 1 (Schienenbus)
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus