passend zur Urlaubszeit gibt es heute einen Ausflugstipp von mir, der besonders für die Gebäudemodellbauer mit Harzer Vorbild interessant sein könnte.
Vielleicht kennt ihn ja schon der Eine oder Andere von euch, aber hier im Forum habe ich über die Suche-Funktion zumindest noch keinen Artikel über diesen sehenswerten Miniaturenpark in Wernigerode gefunden: Kleiner Harz in Wernigerode
Dargestellt werden hier markante Gebäude aus dem Umfeld des Harzes in einem Gartenbahnmaßstab, welcher auch immer das sein könnte

Zur Einstimmung nun erstmal ein paar Bilder:

Brocken
Rathaus Wernigerode

Dom Halberstadt

Schloss Wernigerode
Faszinierend an den Modellen ist einerseits ihre schiere Größe, die mir als Indoor-Bahner wieder einmal die räumlichen Grenzen unseres Maßstabs aufzeigt. Andererseits stecken in einem einzigen großen Modell ca. 60.000 Arbeitsstunden, was für einen normalen Berufstätigen schon 35 Jahre seines Arbeitslebens bedeutet.
Für den normalen Hobbybastler ist solch ein Modellbau kaum zu realisieren. Allein die einzelnen Dachschindeln auszuschneiden und aufzukleben würde mich in den Wahnsinn treiben. Bezahlbar sind diese Miniaturkunstwerke auch nur, weil sie im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsundqualifizierungsmaßnahme so nebenbei entstehen.
Sehenswert ist das Ganze für 6 Euro Eintritt auf jeden Fall. Und im Bürgerpark nebenan gibt es eine Schauwerkstatt, in der man werktags die Ersteller über ihre Bautechnik ausfragen kann. Ihr solltet dann aber vorher eure Liebste nebenan am Kuchenbuffet abgeben
