Lange rumorte es schon - jetzt mit dem Beginn der Freisaison wird es Zeit, in die Öffentlichkeit zu gehen: es geht um das 9. Grossbahntreffen in Schkeuditz vom 24. - 26.6.2011 im historischen Strassenbahn - Depot. Wir denken, dass wir ein attraktives Pogramm zusammen bekommen haben, was die gesamte Breite des Modellbaus bei den grossen Spuren zeigen wird. Dabei reicht die Palette vom kompletten Selbstbau bis zu Fahrzeugen von bekannten Herstellern auf verschiedenen Anlagen, von Live Steam über Akku-Betrieb bis hin zur Digitalsteuerung wird einiges zu sehen sein.
Folgende Anlagen sind im Depot bzw. auf dem Freigelände geplant:
Templiner Spur - komplett selbstgebaute Gartenbahnen im Maßstab 1:17.5 - als besondere Attraktion wird hier mal der "Adler" als Modell zu sehen sein
Götz Renker, Lutz Pfarr u.a. - Straßenbahner werden mal zeigen, daß sie auch mit der Eisenbahn umgehen können,
Ch. Pank, R. Wieseler, Ch. Ammann und Ch. Sonder zeigen den aktuellen Bauzustand in ihrer Sandgrube,
Klaus Juhre, Bernd Kurowski und die Modellbaunfreunde aus Werneuchen zeigen die neueste Version ihrer Anlage,
die Anlagen der Schkeuditzer "Schmiedstein" (in der Remise), am Roßhorn, sowie der Wichtelbahn zusammen mit Wolfgang Richter mit einer historischen Spur-0-Anlage
Attraktionen in Spur II durch G. Estel, T. Schöning bzw. weiteren Mitgliedern des Buntbahnforums sowie einen Anlagenausschnitt der Fam. Ristau mit gelaserten Gebäudemodellen für verschiedene Spurweiten.
Darüberhinaus erwarten wir an Kleinserienherstellern bzw. haben folgende Zusagen:
die komplette "Sachsengang" mit passender Verstärkung durch MBV Schug bzw. H. Kroker mit Zubehör aus dem Gartenbahnbereich
Axstone aus dem Erzgebirge mit Ideen zur Landschafts- und Gebäudegestaltung mit Naturmaterialien z.B. Sandstein
dazu passend Rocco Meyer aus Werdau mit Ausstattungsteilen für die Gartenbahn aus Beton - siehe auch www.miniaturbeton.de
Franks Gartenbahnen aus Berlin mit Neuigkeiten rund um die Spur II
Modellstudio Bertram Heyn
Modellklempnerei M. Pommerenke
cnc-gefräste Bausätze von Fahrzeugen im Maßstab 1:22,5 von Rene Kühnert - www.blauturm.de
Der Lokbauer Wolfgang Getz
MiHa Modell + mit Neuigkeiten aus dem Bereich der Spur I
Gartenbahnfiguren Koch
auf dem Außengelände sind geplant:
Ralf Behrens
Wilfried schmidt/Wolfgang Pfeiler mit einem Ausflug in amerikanische Gefilde
Feldbahnen im Maßstab 1:13 bzw. 1:14,5 als Live-Steam bzw. Akku-Modelle von R. Mühlbichler, K.J. Ziller, A. König, P. Geisler und last but not least Steffen "Bommel" Hommel, wobei da auch neben der Anlage sehenswerte Modelle schwer zu schuften haben werden

Als Händler haben ihr Kommen zugesagt:
G. Bemmann - Spielshop99
S. Prehm - Prehm Modellbahn
Günter Freund Börse
Frank Seifert
Sigrid Weber
Mario Bahlke - Baumschule & Pflanzencenter für die passende Begrünung der heimischen Gartenbahn
Für die gastronomische Versorgung ist wieder gesorgt, auch die Jüngsten dürfen sich wieder in der Hüpfburg austoben (letztes Jahr sollen da ja auch ältere Jahrgänge darin gesichtet worden sein)

Die Ausstellungszeiten sind wiefolgt geplant:
Fr. 24. Juni 2011 15.00 bis 19.00 Uhr
Sa. 25. Juni 2011 09.00 bis 18.00 Uhr
Sa. 25. Juni 2011 19.00 bis 23.00 Uhr Teilnehmerabend
So. 26. Juni 2011 09.00 bis 16.00 Uhr
Eintrittpreise sind wiefolgt:
Erwachsene 5 €
Kind 2,- €
Kinder unter 100 cm frei
Da wir wieder mal "fliegende" Anlagen aufbauen wollen, die ihre Thematik auf Harz, Erzgebirge bzw. Amerika beziehen werden, wird es sicher möglich sein, daß sich dort auch Gastfahrer mit tummeln können (wobei es fahrzeugmäßig da sicher nicht so eng begrenzt zugehen wird). Allerdings sollte berücksichtigt werden, daß in erster Linie die engen Radien verbaut sein werden. Man sollte bei den eigenen Maschinen also bitte auf die Kurvenläufigkeit achten, wenn man mitfahren möchte. Weite Radien werden nur meine "Amerikaner" verwenden. Falls Interesse besteht - ich bin über die bekannten Kanäle zu erreichen. In den nächsten Wochen werde ich auch auf verschiedenen Veranstaltungen mit Plakaten und Flyern präsent sein - da könnt Ihr mich auch gerne ansprechen.
Bevor ich mit meiner kleinen Mitteilung

http://www.youtube.com/watch?v=oVs_lXVKaxQ
Die Schkeuditzer arbeiten schon an der Bereitstellung von 14 t Split .....


weitere Infos:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
info@ig-modellbahn-schkeuditz.de
sonnige Grüße aus Waldau
bahnrolli