Jubiläum 15 Jahre Reppingen

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Jubiläum 15 Jahre Reppingen

Beitrag von T 20 »

Hallo Zusammen,
falls es noch Irgendjemand nicht weiß:
Am 20 und 21. Mai Jubelfest bei Reppingen
Freitag ab 15 Uhr.Bei Fünf Anlagen dürfte genug Auslauf für alle Echt Dampfer vorhanden sein.Gutes Wetter ist bestellt.Dank eines reichhaltigen Nahrungsangebot muß auch diesmal wieder Niemand verhungern.
52388 Nörvenich Gewerbepark 34
02426 902490
www.reppingen.de
Und sogar nicht einmal der Einkauf ist an den Tagen verboten...!
Als Eintrittskarte gilt :gute Laune :wink:
Die Mallet wird schon mal betriebsbereit gemacht.
Angeheizte Grüße von Tobias
Durchsicht (T 20)
Bild
Z gestellt
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Jubiläum 15 Jahre Reppingen

Beitrag von T 20 »

Hallo Echt Dampfer,
jetzt sind die Jubeltage bei Reppingen auch schon wieder Geschichte,
es spielte so ziemlich alles mit,der Andrang am Samstag war kaum zu bändigen.
Das Wetter war uns auch hold ,das machte Laune.Schade,daß Wyko am Tag vorher kurzfristig absagte,aber die Spur "Einser" kamen sicher trotzdem auf Ihre Kosten.Das Büffet am Freitag Abend war mehr als gut und das Kölsch floss reichlich...
Es waren zwei schöne Tage,die man so schnell nicht vergessen wird !
Wir hoffen nun natürlich auf eine Wiederholung zum 25 Jährigen Bestehen !!
Angedampte Grüße von Tobias

..the next Generation... (T 20)
Bild


Mallet der ersten Generation (T 20)
Bild


Ruhe vor dem... (T 20)
Bild


Anlage 1 und 2 (T 20)
Bild


Die dritte Anlage (T 20)
Bild


..nochmal.. (T 20)
Bild


..Pause.. (T 20)
Bild


..schau,da bläst er...! (T 20)
Bild


Anheizen mit ausklappbarem Sonnenkollektor.. (T 20)
Bild


die drei Anlagen (T 20)
Bild


Erste und zweite, fast fertige Generation( (T 20)
Bild


Essenfassen... (T 20)
Bild


Gedankengänge (T 20)
Bild
..ob Roland wohl überlegt,wieviel Kölsch in den Tankwagen passt...?

Gezacktes... (T 20)
Bild


Herrn Schirmers Kunstwerk (T 20)
Bild


Hochbetrieb (T 20)
Bild


Kundengespräch... (T 20)
Bild
Kunde : ich hab ihre Lok angeheizt,aber selbst bei 5 bar und den Regler ganz auf ,läuft die Ballerina keinen Meter !!Reppingen:Ja,ich hab gesehn,wie sie die Maschine aufs Gleis stellten.Wenn sie die Lok nicht quer zum Gleis aufstellen ,sondern der Schienenrichtung folgend die Lok aufsetzen ,wird sie bei den gleichen Vorgaben beunruhigend lebendiger...

Rolands Meisterstück (T 20)
Bild


Rush Hour... (T 20)
Bild


Warteposition (T 20)
Bild


wer seine Züge liebt,der schiebt.. (T 20)
Bild
Z gestellt
Benutzeravatar
Aquarius C
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 19:23

Re: Jubiläum 15 Jahre Reppingen

Beitrag von Aquarius C »

Schöne Bilder zeigst du uns, danke schön!

Besonders fasziniert bin ich von der Schafberglok (Herrn Schirmers Kunstwerk)!!! :shock: Hast du davon mehr Bilder, die du zeigen kannst??
Allzeit gute Fahrt auf schmaler Spur

Tobi
Götzman
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 291
Registriert: Do 7. Mai 2009, 22:02
Wohnort: Köln

Re: Jubiläum 15 Jahre Reppingen

Beitrag von Götzman »

Hallo zusammen,
es war eine gelungene Veranstaltung, danke an Ralf Reppingen für alle die Mühe.
Anbei auch noch ein paar weitere Bilder meine Selfkantzuges.

DSCN0111 (Götzman)
Bild


DSCN0116 (Götzman)
Bild


DSCN0120 (Götzman)
Bild


DSCN0122 (Götzman)
Bild

Schöne Grüße aus Köln,
Götz
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Jubiläum 15 Jahre Reppingen

Beitrag von T 20 »

Hallo Namensvetter,

leider konnte die Schafberglok nicht fahren,nicht etwa technisch bedingt,nein.
Tatsächlich ist es doch einigen "Meistern" gelungen,sogar auf meinen schief verlegten Gleisen mit 100-150 Sachen abzudampfen.Da wäre die langsamfahrende Zahnradlok ein Opfer dieser Fahrer geworden,die es immer wieder grandios schafften,doch auf den Vorderzug aufzufahren...
Da werde ich mir etwas einfallen lassen,daß sowas auf meiner Anlage nicht mehr vorkommt.Anbei also noch zwei Bilder,als die Lok im Januar 2010 in Karlsruhe gezeigt wurde,und noch ein Bild von "Vater",Herr Schirmer.Die Lok ist bis auf den Reppingen Kessel ein kompletter Eigenbau.Als ich sie bei Herrn Schirmer fahren sehen durfte war ich restlos begeistert.Hohe Zugkraft und lange Fahrzeiten machen das Maschinchen zu einem echten Juwel.Ich bin ja auch ein großer Dampzahnradfreund,vermag aber die Original Neubauloks nicht so ganz in mein Herz zu schließen,klingt doch deren Schlag wie aneinandergereihte Knaller von Sektkorken,aber natürlich immer noch besser als Diesel.Das Modell hat aber einen großen Charme...
und apropo Knaller: Herr Schirmer plant was Neues,kann aber noch nicht verraten werden :gut:
erstmal angezackte Grüße von Tobias
Echt_Dampf_Treff_010 (T 20)
Bild


Echt_Dampf_Treff_011 (T 20)
Bild


CIMG3548 (T 20)
Bild
Z gestellt
Antworten