Durchgangswagen Cid-21

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1068
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Durchgangswagen Cid-21

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo allemaal,

Ich habe angefangen mit die Fenster. Pro Fenster benutze ich 3 Teile, 2 aus 1,5 mm Messing und eine aus 1 mm Messing. Die Teile in 1,5 mm sind 1,5 x 1,5 mm und die Teile in 1 mm sind 1 x 2 mm.

CiD_07 (Hans_RhB)
Bild

Wenn die Fenster zusammen gelotet sind gibt es eine uberlappende Kante von 0.5 mm. Die Fenster werden spater an die Innenseite von der Wagen geklebt.

CiD_08 (Hans_RhB)
Bild

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1068
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Durchgangswagen Cid-21

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo allemaal,

Ich habe endlich das Dachteil fertig. Am anfang habe ich die 741 Locher gebohrt fur die Nieten. Danach habe ich das Teil gebogen.

CID09 (Hans_RhB)
Bild


CID10 (Hans_RhB)
Bild


CID11 (Hans_RhB)
Bild

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Durchgangswagen Cid-21

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Hans,
ja genau so gelingt ein Vorbild gerechtes Modell, weiter so und ich verfolge immer gern deine Arbeiten. :respekt: :gut:

Ich habe aber auch Fragen an dich:

1. Welchen Durchmesser haben denn die Bohrungen?
2. Bohrst du in einem durch oder in Stufen?
3. Welche Legierung hat das Messing und 4. wie dick ist es?
5. Was für Nieten möchtest du in die Bohrungen einsetzen.

Denn es gibt ja Messing was sich gut biegen aber schlechter bohren lässt oder eben anders herum, das Messing lässt sich hervorragend bearbeiten aber nur schwer biegen.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Durchgangswagen Cid-21

Beitrag von fspg2 »

Hallo Hans,

auch von mir noch eine weitere Frage: Wie hast Du die Radien gebogen?
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1068
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Durchgangswagen Cid-21

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo Helmut und Frithjof,

Die Bohrungen haben eine Durchmesser von 1 mm und ich habe die Hartmetall-Microbohrer NO 28 324 von Proxxon benutzt.
Ich bohre in einen durch mit Z = 40 mm pro Minute. Das Messing ist CuZn37 R350 und fur das dach ist es 1,5 mm dick. Die Nieten sind von Manfred ( Glacier Express ) Diese Nieten lassen sich fabelhaft verloten.

CID12 (Hans_RhB)
Bild

Das dach habe ich CNC gebogen.

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1068
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: Durchgangswagen Cid-21

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo allemaal,

Das Dach ist fertig. Die Nieten von Manfred und die Dachlüfter von Fritz Eisenhuth sind eingelotet.

Cid14 (Hans_RhB)
Bild


Cid15 (Hans_RhB)
Bild

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
Manuel M.
Buntbahner
Beiträge: 25
Registriert: Do 31. Dez 2009, 16:28
Kontaktdaten:

Re: Durchgangswagen Cid-21

Beitrag von Manuel M. »

Sieht doch toll aus, welche Lok soll den als Zugpferd dienen?
Die T3 die im Bau ist, wäre doch passend :lol:
Unsere Website:

http://eisenbahnfreunde-hasetal.net/tri ... index.html

Planfahten ab dem 30.04.11


So lange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, tue ich so, als würde ich richtig arbeiten!
Antworten