Der Schilderwald
Moderator: baumschulbahner
Der Schilderwald
ist ja immer ein Thema über das man (jedenfalls Deutschlands größte Volksbewegung alias ADAC) sich schön aufregen kann.
Hier mal ein paar Schilder, über die man sich nicht aufregen sollte, nämlich warnschilder der Berufsgenossenschaften,
Die sind auch zeitlich und örtlich gut sortiert und können Zeit und Ort eines Modells genauer darstellen helfen (z,B. Unterwellenborn 1960)...
Hier mal ein paar Schilder, über die man sich nicht aufregen sollte, nämlich warnschilder der Berufsgenossenschaften,
Die sind auch zeitlich und örtlich gut sortiert und können Zeit und Ort eines Modells genauer darstellen helfen (z,B. Unterwellenborn 1960)...
- Dateianhänge
-
- schilderwald.pdf
- (679.15 KiB) 717-mal heruntergeladen
Re: Der Schilderwald
Hi,
und wie komme ich an die Bilder, wenn ich kein Adobe installiert habe?
Fracht sich,
Arne
und wie komme ich an die Bilder, wenn ich kein Adobe installiert habe?
Fracht sich,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
- Regelspurliebhaber
- Buntbahner
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:50
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Der Schilderwald
Hallo Arne,
entweder stellst du deinen Browser so ein das er .pdf Datei öffnet oder lädts Dir den kostenfreien Acrobat Reader runter.
entweder stellst du deinen Browser so ein das er .pdf Datei öffnet oder lädts Dir den kostenfreien Acrobat Reader runter.
Re: Der Schilderwald
Öh,
und was mach ich dann? Die ganze Seite in farbig drucken? Ich finde .pdf's doof!
Gruß,
Arne
und was mach ich dann? Die ganze Seite in farbig drucken? Ich finde .pdf's doof!
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: Der Schilderwald
Da gibt es doch das Snapshot Tool im Acrobat Reader, damit kannst Du Bilder gezielt herauskopieren und weiter verarbeiten
Gruss,
Andreas
Gruss,
Andreas
Re: Der Schilderwald
Also ich empfehle da Foxit Reader. Hat auch eine Schnappschußfunktion undkostet nix! Gibt es auf diversen Freeware- Seiten und wird regelmäßig akstualisiert. Funzt auch noch mit älteren betriebssystemen (ab windoofs95!) und hat nur einen kleinen Nachteil- das Programm gibt es nur in englischer Sprache. Deutschsprachige PDF- Betrachter gibt es aber auch für lau- einfach mal freeware googeln und dann nach PDF- Betrachtern suchen...