Hemmschuh für Spur2 und größer?

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

23 012
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Apr 2011, 07:21

Hemmschuh für Spur2 und größer?

Beitrag von 23 012 »

Hallo zusammen,

ab sofort ist mein filigraner Hemmschuh für Spur1 lieferbar. Wäre so etwas auch etwas für die größeren Spurweiten?
http://mikes-bahnarchiv.de/26301.html

Viele Grüße
Michael


Hemmschuh (23 012)
Bild
Hemmschu mf-pur (23 012)
Bild
Zuletzt geändert von 23 012 am Mi 6. Apr 2011, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Hemmschuh für Spur2 und größer?

Beitrag von Tobi »

Hallo Michael,

der Hemmschuh sieht klasse aus :!:

Für welche Schienenkopfbreite ist der Hemmschuh in 1:32 ausgelegt?
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
23 012
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Apr 2011, 07:21

Re: Hemmschuh für Spur2 und größer?

Beitrag von 23 012 »

Hallo Tobi,

der Hemmschuh ist exakt maßstäblich, also bei 75 mm Sohleninnenmaß sind das im Modell 2,34 mm. Der Schienenkopf von S 49 hat im Modell 2,1 mm.

Grüße
Michael
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Hemmschuh für Spur2 und größer?

Beitrag von Tobi »

Hallo Michael,

vielen Dank für die Infos.

Interesse an einem maßstäblichen Hemmschuh in 1:22,5 in dieser feinen Ausführung besteht meinerseits auf jeden Fall. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
harzjoe
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 494
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 12:04
Wohnort: Schwäbisch-Fränkischer Wald

Re: Hemmschuh für Spur2 und größer?

Beitrag von harzjoe »

Hallo,

ich kann mich da Tobi nur anschließen, Interesse an so einem edlen Teil besteht.

Gruß

Joachim
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Hemmschuh für Spur2 und größer?

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo zusammen,
leider ist das mit der Absoluten Maßstäblich so eine Sache.
Ich bin ja eigentlich ein FAN davon nur die Hersteller der Schienenprofile leider noch nicht wie ihr leicht an der von mir einmal erstellten Tabelle sehen könnt.

Auch hat S49 im Maßstab 1:22,5 eine Kopfbreite von 2,98 mm.

Bitte deshalb immer den Maßstab dazu, angeben sonst können da leicht Verwechselungen entstehen, denn die Überschrift lautet "Hemmschuh für Spur2 und größer?"
Helmut Schmidt
Holger Steinberg
Buntbahner
Beiträge: 49
Registriert: Di 12. Okt 2004, 11:12
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Hemmschuh für Spur2 und größer?

Beitrag von Holger Steinberg »

Hallo,

so ein detaillierter Hemmschuh ist schon feine Sache für die ich mich auch erwärmen kann, zumal ich den Einsatz vom Ablaufberg im Maßstab 1:22,5 noch gut in Erinnerung habe.
Für den Hersteller wäre es daher wichtig sich auf ein Gleisprofil zu einigen für das der Hemmschuh eingesetzt werden soll. Mein Wunsch wäre einer passend zum Hegob Gleis in Spur II (Kopfbreite 3,10 mm). Die wären dann aber nicht geeignet für Code 250 Profil, welches bei den Schmalspurbahner gerne eingesetzt wird.

Viele Grüsse

Holger
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Hemmschuh für Spur2 und größer?

Beitrag von Tobi »

Hallo Holger,

laut der sehr umfangreichen Tabelle von Helmut wäre der Hemmschuh für das Hegob Gleis wiederum nicht mit Thiel/LGB-Gleis kompatibel, und auch nicht mit Magnus-Gleis. :wink:

Wie ist das denn beim Original? Gibt es für die verschiedenen Kopfbreiten der Profile unterschiedliche Hemmschuhe? Oder gibt es nur den Standard-Hemmschuh mit 75mm Sohlenbreite?
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Wolfgang S.
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 10:41
Wohnort: bei Hamburg

Re: Hemmschuh für Spur2 und größer?

Beitrag von Wolfgang S. »

Hallo Tobi,

im 'Lexikon der Eisenbahn (6. Aufl. 1981)' wird auf Seite 405 u. a. von Hemmschuhformen gesprochen:

Hemmschuhform I - lichte Sohlenbreite 67 + 1 mm -
zu verwenden für Schienenkopfbreiten von 53 bis 62 mm.

Form II - dito wie vor 76 + 1 mm - von > 62 bis 71 mm.

Form III - dito wie vor 79 + 1 mm - von > 71 bis 74 mm.

Hilfreich?

Beste Grüße
Wolfgang S.
23 012
Beiträge: 16
Registriert: Di 5. Apr 2011, 07:21

Re: Hemmschuh für Spur2 und größer?

Beitrag von 23 012 »

Hallo allerseits,

der Hersteller meldet sich zu Stelle!
Nachdem jetzt schon einige Vorbestellungen vorliegen,
werde ich den Hemmschuh in Spur II bei einer Mindeststückzahl von 50 produzieren. Der Preis liegt bei 18,50 Euro/Paar brüniert + 4,00 Euro Versand
Vorbestellungen bitte mit Adresse und Emailadresse an: info@mikes-bahnarchiv.de
Sollte die Fertigung starten bekommt ihr eine Vorabrechnung als PDF.
Nach Geldeingang erfolgt der Versand.

Hier noch einmal die Daten:

Libo2/ S49/S54 für SpurII:

Sohlenbreite innen 3,34 mm, d.h. passend zum Schultz/Hegob-Gleis.
( das Profil kommt umgerechnet dem S54 sehr nahe )
Eventuell passt er aber auch auf die Profile mit 3,50 mm Kopfbreite.
Ansonsten 1 Feilstrich und die Sache passt.

Wie sieht es beim Vorbild aus?
Die Hersteller von Hemmschuhen liefern immer noch 3 Sohlenbreiten, für S 31/ S33, dann für S49/S54 und schließlich für UIC 60.

Eventuell wird später einmal die Version für S31/33 gefertigt. Auch hierbei bitte vorbestellen.

Dazu vielleicht mal eine Frage an alle:
Welche Profile werden aktuell bei den deutschen Schmalspurbahnen verwendet? Insbesondere Meterspur ( z.B. Harz )

Viele Grüße
Michael
Zuletzt geändert von 23 012 am Mo 25. Apr 2011, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten