Prototyp Flachlore (nicht ganz masstablich..), aber...

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Grønlund
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: Do 4. Nov 2010, 09:16
Wohnort: Viborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Prototyp Flachlore (nicht ganz masstablich..), aber...

Beitrag von Grønlund »

Dann kam der erste Prototyp Flachlore auf die Gleise. Jetzt kommt Patinieren - es gibt ja viel Staub in Kiesgrube Grünewald! Nächstes Projekt kann ein kleines dieselloko werden, wenn ich Räder, Zahnräder usw finden kann.
Auch ein Schuppen ist im Gange.
Dank an Euch alle bei buntbahn.de die Inspiration und Mut zur Verfügung gestellt haben, um loszulegen! Mehr Fotos auf meiner Website: mosejens.dk / tog.html.
Viele Grüsse aus Dänische N-W-Küste
Jens Grønlund

Flachlore Kiesgrube Grünwald (Grønlund)
Bild
Erste Dänische Prototyp in 1:22,5 mit vorbild von Kartonbahner.
Jens Grønlund, KIESGRUBE GRÛNEWALD
Thy, DK
[1:22,5, 1:13,3 u.A.]
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Prototyp Flachlore (nicht ganz masstablich..), aber...

Beitrag von kartonbahner »

Hej Jens,
Grønlund hat geschrieben:... Dann kam der erste Prototyp Flachlore auf die Gleise. Jetzt kommt Patinieren - es gibt ja viel Staub in Kiesgrube Grünewald ...
... schön, dass Du Spaß am Selbstbau gefunden hast - ich finde Deine Flachlore sehr gut gelungen ...
Grønlund hat geschrieben:... Auch ein Schuppen ist im Gange ...
... und ich bin schon sehr neugierig auf den Schuppen, den Du baust. Ich empfehle Dir jedoch, lieber Lindenholzleisten (statt Kiefernholzleisten) zu nehmen - Lindenholz lässt sich meiner Meinung nach besser altern ... :wink:

Freundliche Grüße nach Dänemark
Gerald

P.S.: Klasse, dass Deine Website zweisprachig dänisch/deutsch ist ... :top:
Gerald
Benutzeravatar
Grønlund
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: Do 4. Nov 2010, 09:16
Wohnort: Viborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Re: Prototyp Flachlore (nicht ganz masstablich..), aber...

Beitrag von Grønlund »

Nun nähert sich der Schuppen ist abgeschlossen. Täglich sehen wir Menschen die Pausen, essen, und einen einzelnen Bier am Nachmittag! An der Wand haben sie ein Kino-Plakat aufgehängt: "Am Sontag vil mein Süser mit mir segeln geh'n" und aus dem Transistorradio auf dem Regal hört man Harold Junker das Titellied zu dänische vivi Bak singen. Die Bierkasten zeigt, dass die Menschen sowohl aus Bayern und Schleswig-Holstein kommen.

Die Leiter sollte aus Holz gewesen sein, aber wegen Materialmangel wurde Messing gewählt! Viele Löcher gebohrt...

Ich bleibe über die Zukunftigen Massstab unsicher, aber zu basteln mit der Prototyp der Flachlore und das Schuppen hat so eine Freude gewesen, dass ich weiterhin muss. - Der nächste Schritt muss ein Kipplore und dann vielleicht ein Diema oder Schöma mit Dieselantrieb.
Kiesgrube Grünewald1 (Grønlund)
Bild
Nun nähert sich der Schuppen ist abgeschlossen. Täglich sehen wir Menschen die Pausen, essen, und einen einzelnen Bier am Nachmittag! An der Wand haben sie ein Kino-Plakat aufgehängt: "Am Sontag vil mein Süser mit mir segeln geh'n" und aus dem Transistorradio auf dem Regal hört man Harold Junker das Titellied zu dänische vivi Bak singen. Die Bierkasten zeigt, dass die Menschen sowohl aus Bayern und Schleswig-Holstein kommen.

Kiesgrube Grünewald2 (Grønlund)
Bild


Kiesgrube Grünewald3 (Grønlund)
Bild
Jens Grønlund, KIESGRUBE GRÛNEWALD
Thy, DK
[1:22,5, 1:13,3 u.A.]
Antworten