schönes Foto eines Hühnerstalls - aber - willst du uns hier nicht lieber das Foto deines Modells zeigen?



Wolfgang
Moderator: Marcel
... was mich wieder an meinen Hühnerstall erinnert, dessen Bau ich noch einmal begonnen habe (und es daher keinen Fortschritt zu zeigen gibt), weil mich mein Ergebnis doch noch nicht zufriedengestellt hat ...Marcel hat geschrieben:Hier habe ich das erste Bild eines Hühnerstalls, welcher aber immer noch im Bau ist ...
Gerald, die Farben auf der Foto entsprechen relativ gut dem Modellkartonbahner hat geschrieben:Hast Du das Objekt für dieses Photo anders ausgeleuchtet als sonst - oder ist das Holz dieses Mal wirklich deutlich heller als bisher? Dann würde ich - natürlich- gern wissen, wie Du diesen überzeugenden (alten) Zustand erreicht hast?!?!?!
... ah ja, dann hast Du an Deiner Technik nichts verändert (ich beize mein Lindenholz 1 x mit dunkler Eichenbeize und 1 x mit einer Mischung, bestehend aus 2 Teilen "Eiche dunkel", 1 Teil "dunkelgrau" und 3 Teilen Wasser) ...Marcel hat geschrieben: Gerald, die Farben auf der Foto entsprechen relativ gut dem Modell.
Beim Lackieren und Altern meiner Modelle gehe ich immer etwa gleich vor ... Die sonst hellen Lindenholzleisten beize ich 2 Mal mit dunkler Eichenbeize. Nach dem Trocknen der Beize helle ich das Holz mit weisser Wasserfarbe aus der Tube wieder auf ...
... DAS könnte natürlich erklären, warum es mir etwas heller als sonst erscheint ...Marcel hat geschrieben: ... je nach Tagesform oder Gemütsverfassung, kann das Ergebnis aber jeweils varieren![]()
![]()
![]()
...
Robert, ich weiss, dass deine Frage ironisch gemeint ist ...bertel hat geschrieben: Hoffe aber nur dass Fridhjof dich nicht zu sehr überzeugen konnte dass alle Balken und Steine an einer Scheune oder Hühnerstall gerade sein müssen.![]()
Wie wohl fast jeder, habe auch ich mal mit der Modellbahn in H0 begonnen ... dies ist aber seit 30 Jahren Geschichte ... Mit diesem nun wieder mal in H0 erstellten Modell, wollte ich sehen, wie meine im Laufe der Zeit angeeigneten Bemalungstechniken, heute im Mst. 1:87 wirken würden.bertel hat geschrieben: Aber gegen ein klitzekleines Bild von dem HO Modell hätte niemand etwas hier im Forum , zudem war es sicher auch von Nöten um nicht aus der Übung zu kommen , oder als Größenvergleich.