da ich plane in der nächsten Zeit meine Bahn um einige Einheitswagen zu bereichern habe ich mir in der lezten Zeit einige Gedanken zum Thema Dach gemacht.
Die Lösung ist ein Dach aus Kunstoff mittels Tiefzeihtechnik. Abmessungen natürlich in IIm also 1:22,5.
Die Dachlüfter werden nicht vorgesehen da die Vorbilder unterschiedliche Anordnungen haben.
Innenbeleuchtung wäre mit den warmweissen selbstklebenden Lobs-Led Streifen aus dem Hornbach Baumarkt einfach und preiswert zu integrieren.
Als Basis sollen die zweite Klasse Wagen Typ Brünig der BVZ B 2281-2290 dienen, die baugleich mit den SBB Wagen 701-755 und BOB 241-252 sind. Verkürzt man das Dach sind entsprechende 1Klasse und 1/2 Klasse-Wagen, sowie die kürzeren Wagen von FO und MOB darstellbar.
Wenn man die unterste Sicke im Bereich des Einsteigs zusätzlich plan schleift kann man die EW 78 darstellen, z.B die vier FO-Wagen 4063-4066 aus dem Glacier Express, oder die 16 entsprechenden 2 Klasse Wagen 4273-4288 die im Glacier-Express oder den Deh-Pendeln laufen.
Also ein völlig universelles Bauteil, für alle die mal etwas anderes als RhB oder ein vollständigen Glacier-Express wollen.
Um das ganze bezahlbar zu machen wäre es gut die Formkosten auf möglichst viele Dächer zu verteilen - also wer von euch hat Interesse? Preislich wäre das Dach je nach Anzahl der gefertigten Dächer zwischen 50 und 70 Eur.
Fertigung wäre im zweiten Halbjahr 2011.
Bei Interesse wäre es schön wenn Ihr mich benachrichtigen würdet, - im Moment reicht die Menge noch nicht ganz um dieses Projekt umzusetzen.
Anbei ein Foto vom Vorbild:

Gruss
Joachim