Wasserkran Gernrode

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
HSBAchim
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 556
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 18:33
Wohnort: Meine

Wasserkran Gernrode

Beitrag von HSBAchim »

Liebe Buntbahner,

schon vor ein paar Jahren habe ich einen einfachen Wasserkran für mein BW gebaut. Diesen möchte ich euch heute einmal vorstellen.

Das Vorbild

Auf den Strecken der Harzer Schmalspurbahnen findet man solche Wasserstellen öfters, wie hier zum Beispiel in Gernrode.

Bild
Wasserkran Gernrode

Entschuldigt bitte die Qualität des Fotos, aber das stammt noch aus meinen analogen Tagen.

Das Modell

Die Umsetzung ins Modell sieht bei mir so aus:

Bild
Modell

Das Oberteil ist lose aufgesteckt und dadurch drehbar.

Und so hab ich's gebaut

Bild
Einzelteile

Bild
Riffelblech

Bild
Gulli

Außer den gekauften Messingröhrchen mit 10 mm und 8 mm Durchmesser habe ich nur Baumaterial benutzt, das ich in meinem gut sortierten Bastelkeller gefunden habe: Gips, Fliegengitter, Blech, Unterlegscheibe, Schraube, Draht, Konservendose, Nagel, Kunststoffplatte, Lötzinn, Kontaktkleber und Farbe.

Alles ist selbsgemacht mit einfachem Handwerkszeug. Sogar den Gulli habe ich mit der Laubsäge ausgesägt, obwohl man sowas viel perfekter für wenig Geld erwerben kann. Der Rest ist eine gute Übung zum Löten gewesen.
Viele Grüße

Achim
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: Wasserkran Gernrode

Beitrag von Botanikus »

Hallo
Achim
Sieht echt super aus. :P :P
Besonders dein Gullideckel finde ich super.
:respekt:
mfg
Herbert
Benutzeravatar
Hsb Neubaulok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 17:58

Re: Wasserkran Gernrode

Beitrag von Hsb Neubaulok »

Hallo Achim,



Den Wasserkran finde ich klasse. =D>

Du hast recht die findet man oft bei der HSB. :P


Schönen Tag noch,Fynn :D :D
Was wäre der Harz ohne seine Bahn
Benutzeravatar
NWE 32
Buntbahner
Beiträge: 57
Registriert: Di 17. Apr 2007, 11:30
Wohnort: Harzer

Re: Wasserkran Gernrode

Beitrag von NWE 32 »

Hsb Neubaulok hat geschrieben: ... Du hast recht die findet man oft bei der HSB. :P ...
stimmt, schöner Wasserkran

die Wasserkräne sind ja auch Eigenbau, Marke "Bahnmeisterei Wernigerode"

Gruß Martin

Inhaber des offiziellen Kutscherpatentes
Mitarbeiter in der Harzer Malletmafia
Benutzeravatar
HSBAchim
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 556
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 18:33
Wohnort: Meine

Re: Wasserkran Gernrode

Beitrag von HSBAchim »

Hallo Martin und weitere Leser,
die Wasserkräne sind ja auch Eigenbau, Marke "Bahnmeisterei Wernigerode"
Aha, da hab ich jetzt auch wieder was dazugelernt. Das erklärt auch, warum diese Wasserkräne so schlicht und funktional sind. Ganz im Gegensatz zu den im Süddeutschen zu findenden barocken Schönheiten.

Mir macht es Freude, diese harztypische Atmosphäre zu beobachten und im Modell nachzustellen.
Viele Grüße

Achim
Gordon Shamway
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 20:27

Re: Wasserkran Gernrode

Beitrag von Gordon Shamway »

Nabend Achim,

eine feine Arbeit der Wasserkran. Da du alles aus der Bastekiste verwendet hast auch enorm preiswert und nachahmenswert für uns.
Den Gulli hast Du sehr schön hinbekommen, obs den billiger gibt weiß ich nicht doch ich rechne immer noch den Aufwand für den weg zum Händler dazu. Oder die wartezeit wenn du bestellt hast. Das ist dann schon eine Alternative.
Wenn Du wieder Gullideckel baust am besten die Schlitze an den enden immer Bohren und dann nur zwei Schnitte.

Gruß Detlef
Benutzeravatar
HSBAchim
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 556
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 18:33
Wohnort: Meine

Re: Wasserkran Gernrode

Beitrag von HSBAchim »

Hi Detlef,

Danke für den Tipp, aber das mit dem Bohren ist mir sogar selbst eingefallen. :idea: Das sieht man nur nicht mehr, da ich am Ende alles noch mal mit der Feile bearbeitet habe. Ansonsten war das sicher mein erster Gulli, aber nicht mein Letzter. Bei der Google Bildersuche gibt es ja ausreichend Vorbilder. :wink:
Viele Grüße

Achim
Antworten