Prellbock hat geschrieben:
Im Übrigen, schreib doch in Deiner Überschrift "Kesselwagen
ähnlich ex GHE 502 ...".
Da bleiben uns unsere "Anmerkungen" erspart und können für die nächsten Modelle dennoch immernoch Einklang finden.
Winfried
hallo, ich habe nichts gegen Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge. Wenn sie sich bei mir verwirklichen lassen- gerne. Aber wer den Threat von vorne liest, sieht die offizielle Änderung des Titels.( Ich habe Winfried eine PN geschickt.)
Zum Thema- ich habe die Sache nun so gelöst, wie ich es eigentlich vor hatte. Trapez ausgefräst und mit der gleichen Einstellung am Teilapparat den unteren Schenkel gefräst- den unteren Schenkel aufgelötet- Blech für oberen Schenkel vorbiegen und dann in die Rundung eingelötet. Passt, wackelt (nicht) und hat (keine) Luft.
Dank an Frithjof und Andreas. Da ich nur eine kleine Kurbelfräse habe, kam der erste Vorschlag nicht in Frage. Der zweite war mir dann doch zu einfach.
Hier 3 Trapezbleche mit Winkel und eines auch schon genietet und mit unterem Auflagewinkel.
Trapezblech mit gebogenem Winkel (Klaus)
