Hilfe bei Gartenanlage

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Achse 2
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 18:18
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Hilfe bei Gartenanlage

Beitrag von Achse 2 »

So,hier ist sie nun meine Gartenanlage(oder das was davon übrig ist).
Wie man ja unschwer erkennen kann,ist sie in einem.....nun ja ich will nicht sagen "schrecklichen"Zutand :cry:
Aber das soll sich nun ändern :D
Wo soll ich anfangen?Was ist zu beachten?
Gruß
Alex
DSCN1589 (Achse 2)
Bild


DSCN1590 (Achse 2)
Bild


DSCN1591 (Achse 2)
Bild


DSCN1592 (Achse 2)
Bild
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: Hilfe bei Gartenanlage

Beitrag von Dampfer »

so wie ich das sehen kann... hast du noch ne ganze Ecke frei....(dann musst du auch keinen rasen mehr mähen...)

mach sie größer, mit verschlugenen Schlaufen und Brücke.... min R5 Radien und vorne nen langen Bahnhof...
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Benutzeravatar
Achse 2
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 18:18
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Gartenanlage

Beitrag von Achse 2 »

Das ist ne gute Idee,doch bevor ich ans erweitern denke sollte die bestehende Anlage ersteinmal richtig aufgebaut werden.
Gruß
Alex
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: Hilfe bei Gartenanlage

Beitrag von timme »

Hallo Alex,

bist Du Dir sicher, daß Du mit diesem Beitrag hier in diesem Forum richtig bist?
Ich würde ja vorschlagen, daß Du Dir die Ziele des Forums (nochmal) durchliest.

Grüße, Tim
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Gartenanlage

Beitrag von Marcel »

Achse 2 hat geschrieben:.... sollte die bestehende Anlage ersteinmal richtig aufgebaut werden.
Alex, selbstverständlich kannst du nach Lust und Laune bauen wie es dir am meisten Spass macht, da schreibt dir niemand was vor.

Wenn du aber diese Anlage so weiterbauen willst, bis du hier im falschen Forum, denn wir verfolgen andere Ziele, wie du sicher in der Zwischenzeit aufgrund der von mir per PN erhaltenen Unterlagen gesehen hast.

Die von dir jetzt genutzte Fläche, entspricht im Original einem halben Fussballplatz ... wenn du dir überlegst, was auf so einer Fläche bahmässig Platz hätte, kommst du sicher selber drauf, was realistisch aussehen würde ...

Gruss Marcel
coloradorailroad
Buntbahner
Beiträge: 44
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 03:24
Wohnort: bei Hamburg

Re: Hilfe bei Gartenanlage

Beitrag von coloradorailroad »

Hallo Alex,

die Mitglieder dieses Forums haben einen gewissen Anspruch an ihr Hobby.
Es gibt in der Realität zwar Kreisbahnen, aber selbst die sind größer.

http://maps.google.de/maps?um=1&ie=UTF- ... CC8QnwIwAQ
Deine Aussage "vorhanden" und "neu aufbauen" beisst sich ein wenig selbst.

Um nun überhaupt ein wenig realistisch auszusehen, sollte dein Layout generell von allen "Unmöglichkeiten"
befreit werden: Alle Backsteine etc. raus, all die runden weißen Steine raus, alle R1-Weichen raus.
Die Vegetation, so wie sie ist, würde ich auf jeden Fall lassen, denn eigentlich sieht sie ganz
gut und echt aus. Der enge Bogen auf dem letzten Bild sieht auch noch einigermaßen motiviert aus.
Der Rest geht fast gar nicht.

Um etwas Vernünftiges zu erhalten, wirst du um einen Neuaufbau der Gleise nicht herumkommen.
Du musst dir ein glaubwürdiges Thema überlegen: Museumsbahn mit Kreisverkehr,
nur ein BW, oder eine Feldbahn, wobei letzteres am ehesten mit der Fläche hinhaut.
Grüße aus dem Norden
Wolfgang

Toller Sound und viel Dampf (Bild klicken):
Bild
Benutzeravatar
Achse 2
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 18:18
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Gartenanlage

Beitrag von Achse 2 »

gut,habe schon verstanden:Ich bin hier wohl falsch :(
dann werde ich euch nicht weiter mit meiner Stümperarbeit nerven.
ich bin schon raus
Gruß
Alex
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!
winnie12
Beiträge: 3
Registriert: Fr 18. Dez 2009, 14:07

Re: Hilfe bei Gartenanlage

Beitrag von winnie12 »

Da ich den Umgang mit Forumsmitgliedern,die NICHT maßstäblich bauen hier nicht gutheissen kann,verabschiede ich mich aus diesem Forum.
@Alex:suche dir ein Forum,in dem dir wirklich geholfen wird und nicht eins,wo dir beim Hilfeersuchen Kommentare wie den von timme antun musst.
An alle:Nicht jeder kann Masstäblich bauen,teilweise fehlt die Technik und teilweise die Fertigkeit zum Umsetzen.Diese Kommentare haben und werden mich von diesem Forum fernhalten.
@ Admin:Bitte lösche mein Profil und meine Mitgliedschaft.
Benutzeravatar
Achse 2
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 18:18
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Gartenanlage

Beitrag von Achse 2 »

ich kann mich dem leider nur anschließen.
bitte auch meinen account löschen
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Gartenanlage

Beitrag von bkm »

Hallo Timme,

so die hundertprozent Modellbau in Perfektion sind sind deine Fahrzeuge ja wohl auch nicht. :wink:

Warum also bist du hier Wächter der reinen Lehre :?: :?: :?:

bkm

P.S.wenn Marcel das sagt ist das was Andereres :idea:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Gesperrt