Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von arne012 »

Öh,
meine Frage ist damit aber nicht beantwortet!
1435 durch 29 sind bei mir 49,48 cm.
Andersrum ist Normalspur auf 46mm Gleis Spur I, schon mal drüber nachgedacht?
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Hamburger
Beiträge: 9
Registriert: Do 13. Jan 2011, 17:29

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Hamburger »

Hallo Arne,
als "Neuer" kann ich nicht beurteilen, ob dieser Thread (Neue Mitglieder) die richtige Plattform ist die Größen/Spurweiten-Debatte weiterzuführen, aber ich mache dann erst einmal weiter :-)

Ausgehend von dem vorhandenen "LGB-Gleis" (~4,9 cm bzw. 49mm) entspricht 1:29 der US-Regelspur. Das ergab ja auch Deine Rechnung :-).

USA-Trains (www.usatrains.com) und andere Hersteller produzieren nach genau dieser Logik sehr detaillierte Modelle und Gleise, die dem US-Vorbild deutlich näher kommen als LGB. Spur I (eben "nur" 46mm) ist daher keine Option für mich. Mein Problem ist, wie bereits erwähnt, eher der Eigenbau von passenden Gebäuden (Schwerpunkt auf Industrie und Hafen).

Viele Grüße aus Hamburg

Michael
arne012 hat geschrieben:Öh,
meine Frage ist damit aber nicht beantwortet!
1435 durch 29 sind bei mir 49,48 cm.
Andersrum ist Normalspur auf 46mm Gleis Spur I, schon mal drüber nachgedacht?
Gruß,
Arne
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von arne012 »

Lieber Hamburger,
Spur II ist ja nun genormt, das LGB-Gleis läuft da unter IIm und hat 46mm, und nicht 49,5mm, man misst nach NEM(glaub ich) das Maß zwischen den Schienen.
@ admin: vielleicht abtrennen?
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
GBMEGGTAL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2165
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 11:26
Wohnort: Basel

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von GBMEGGTAL »

Hallo Arne

Also meine IIm läuft (in den Geraden und nach Norm) auf 45mm.
Vieleicht ist das auch eine CH Norm weil wir nicht in der EU sind? :nixweiss:

Gruss Sigi
Hamburger
Beiträge: 9
Registriert: Do 13. Jan 2011, 17:29

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Hamburger »

Hallo Arne,
Hallo Siggi,

also ab in "Normenecke".

Neben der NEM gibt es ja noch die NMRA (National Model Railroad Association). Es hat ewig gedauert, bis die sich der "Large Scale" Problematik angenommen haben und sich dazu in 2010 im Normblatt S-3.2 geäußert. Wer will kann sich die Sache gern mal durchlesen (siehe Anlage). Auf der dritten Seite geht es um die großen Spuren: Was läuft alles auf 45 mm (Siggi hat natürlich recht) :-)

Ich bin mit meinen 1:29 Regelspur Modellen also absolut im "grünen Bereich", auch wenn das in Europa eher exotisch ist.

Wer will mag die Diskussion gern fortführen, ich konzentriere mich jetzt erst einmal auf den Bau meiner Segmente.

Viele Grüße aus Hamburg

Michael

arne012 hat geschrieben:Lieber Hamburger,
Spur II ist ja nun genormt, das LGB-Gleis läuft da unter IIm und hat 46mm, und nicht 49,5mm, man misst nach NEM(glaub ich) das Maß zwischen den Schienen.
@ admin: vielleicht abtrennen?
Gruß,
Arne
Dateianhänge
S-3.2 2010.02.24.pdf
NMRA S-3.2
(74.67 KiB) 328-mal heruntergeladen
Piliondampf
Beiträge: 1
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:05
Wohnort: Agios Georgios Nilias GR-38500 Volos Greece

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Piliondampf »

Hallo Buntbahner,
bin selber ein neues Mitglied und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heisse Bernhard, bin 67 Jahre alt und lebe seit 15 Jahren in Griechenland, komme aber ursprünglich aus der Schweiz. In unserem Garten fährt eine LGB, bestehend aus 15 Zügen und ca. 300 Meter Geleisen. Die Fahrzeuge sind in einem Schuppen untergebracht, den wir extra dafür gebaut haben.
Vor rund drei Jahren bekam ich einen Bauplan für eine Echtdampflok, und zwar den "FRITZ" von Frank Roesler. Den habe ich zweimal gebaut und dabei bin ich auf den Geschmack gekommen. Mittlerweile ist die JENNIFER 2 auch zwei mal entstanden. Das nächste Projekt ist der WALDBÄR, der auch 2 mal gebaut werden soll.

Mit Grüssen aus Griechenland
Bernhard
Benutzeravatar
Achse 2
Beiträge: 17
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 18:18
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Neuer

Beitrag von Achse 2 »

Nun mein schwerpunkt liegt bei mir bei feld und schmalspurbahnen,speziell bei den Feldbahndampfloks,welche ich sehr "knuffig" finde.
Gruß
Alex
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Marcel »

Vorstellung von "Achse 2" verschoben in den Thread
"Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder"
Glaskasten
Beiträge: 2
Registriert: Mi 12. Jan 2011, 12:58
Wohnort: Raum Chiemsee

Vorstellung

Beitrag von Glaskasten »

Hallo zusammmen,

Mein Name ist Thomas und kommen aus dem Raum Chiemsee.
Ich bin seit meiner Kindheit Modelleisenbahner. Seit ca 30 Jahren baue ich Modelle selbst zunächst in H0 und seit ca 5 Jahren in Spur1, wobei ich mir denke warum hast Du erst so spät mit einem vernünftigen Maßstab angefangen.

Schöne Grüße

Thomas (Glaskasten)
Zuletzt geändert von Glaskasten am Mo 24. Jan 2011, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Marcel »

Vorstellung von "Glaskasten" in den richtigen Thread verschoben.
Antworten