Harzer Kesselwagen - ähnlich 99-01-98

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Kesselwagen ex GHE 502 jetzt 99 01 98

Beitrag von Klaus »

Hi, heute habe ich die innenliegenden Balanciers eingebaut und angefangen, die Schakenböcke anzubauen.

innen liegender Balancier (Klaus)
Bild


Schakenboecke (Klaus)
Bild
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Kesselwagen ex GHE 502 jetzt 99 01 98

Beitrag von Prellbock »

Habe nach langen Jahren mal meinen Kalkwagen vorgenommen. Es sieht im Rohbau deinen sehr ähnlich.
Natürlich ist Deiner aus Ms, meiner hingegen "nur" aus PS.
Bild
Bild

Egal, wie die Niete gemacht werden, es steckt Arbeit dahinter.
Ich wünsche Dir noch viel Erfolg.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Kesselwagen ex GHE 502 jetzt 99 01 98

Beitrag von Klaus »

Hallo Winfried, dann hau mal ran, damit auch mal Kalk eingeladen werden kann. Mit PS kenne ich mich nur bei meinem Auto aus.
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Kesselwagen ex GHE 502 jetzt 99 01 98

Beitrag von Klaus »

hallo, in seinen Grundzügen ist das Fahrgestell fertig. Nun weiß ich aber nicht mehr weiter und bitte um eure Hilfe. ich habe keinen Plan, wie ich die Bremsanlage zu bauen habe. kann mir da jemand mit Bildern auf die Sprünge helfen?

Fahrgestell_Grundform (Klaus)
Bild
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Kesselwagen ex GHE 502 jetzt 99 01 98

Beitrag von fspg2 »

Moin Klaus,

dann schaue doch einmal bei Thomas nach, auf den super aufbereiteten Seiten findest Du fast alles, was Du brauchst, speziell hier .
An Deinem modellbauerischen Werdegang kann sich so mancher eine Scheibe abschneiden. :wink: Mach weiter so :!:
Viele Grüße
Frithjof
Falko
Buntbahner
Beiträge: 81
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 09:48
Wohnort: Oberpfalz

Re: Kesselwagen ex GHE 502 jetzt 99 01 98

Beitrag von Falko »

Hallo Klaus,

auf der Downloadseite von Mbpetau ist eine Reihe von Bremsanlagen sehr anschaulich dargestellt. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Servus
Peter
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Kesselwagen ex GHE 502 jetzt 99 01 98

Beitrag von Klaus »

Danke Frithjof und Peter für eure schnelle Reaktion auf meinen Hilferuf. Die Seite von Thomas kenne ich eigentlich. Ich habe die Zeichnungen auch ausgiebig studiert. Da ich aber mehr so ein visueller Typ bin, bringt mich der Hinweis von Peter doch ein Stück weiter, denn da sind Fotos von fertigen Bremsanlagen zu sehen. mal sehen, was ich draus machen kann.
(Für weitere Hinweise oder gar Bilder bin ich aber weiterhin sehr dankbar)
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Kesselwagen ex GHE 502 jetzt 99 01 98

Beitrag von Klaus »

ich habe meinem Fahrgestell mal die Schuhe angezogen und gleichzeitig eine Kupplungs- und Pufferhöhenkontrolle vorgenommen.



Fahrgestell_Raeder (Klaus)
Bild
Fahrgestell_gekuppelt (Klaus)
Bild
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Kesselwagen ex GHE 502 jetzt 99 01 98

Beitrag von Klaus »

Von Frithjof und Peter habe ich bildliches Material bekommen und mache mich nun an die Bremsanlage. Da es allerdings kein Material von genau diesem Wagen ist, baue ich so, wie es im Prinzip funktioniert. Die Hängeeisen habe ich am Fahrgestell befestigt und für die Bremsbacken habe ich Bremsbeläge hergestellt und aufgeklebt.

Bremsbelaege (Klaus)
Bild


Bremsbacken (Klaus)
Bild
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Kesselwagen ex GHE 502 jetzt 99 01 98

Beitrag von Trambahner »

Hallo Klaus

Jetzt muss es doch mal einer sagen, die resonanz hier ist ja nicht gerade berauschend in Anbetracht der herausragenden Arbeit von Dir.

Ich kann nur sagen: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Und dazu noch: :smt038 :smt041 :smt038 :smt041 :smt038

Was Du uns hier zeigst ist Eisenbahnmodellbau vom Feinsten.
Ich bewundere deine saubere Verarbeitung und die Präzision
so ganz ohne High-Tech-Maschienenpark.

Das hier reicht für mich schon locker an die BBF-Meister wie
Thomas, Stoffel, Frithjof und wie sie alle heissen mögen heran.

Das ist bestes Buntbahn-Kino. Vielen Dank für deine Aufwände, die Du auch betreibst um uns teilhaben zu lassen
Gruss
Michael

The man who never made a compromise never build a model railroad
Antworten