Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Moderator: Schrauber
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 4. Dez 2010, 12:08
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Alle zusammen...
Bin der Hans-Jürgen, aber Alle nennen mich nur Jürgen... kommt vom CB-Funk, den ich seit 1985 betreibe... daher auch mein Nick...
Bin alt... Baujahr 1962 und lebe ca. 40 Km nördlich von Hannover.
Bin vor mehreren Jahren auf einen Betrüger reingefallen und habe deswegen leider seitdem keine Arbeit mehr.
Darum ist bei mir auch das Geld sehr knapp... deshalb musste ich damals meine ganze LGB verkaufen.
Nun plane ich eine Feldbahn... na, ja... "Anlage" is' wohl zuviel gesagt... eher was Kleineres... im Maßstab 1 zu 35. Habe mir dafür in den letzten 5 Jahren 2 Fleischmann-Magic-Train Dampfloks sowie einige Kipploren des gleichen Herstellers besorgt. Als Schienen bin ich durch Zufall an Piko-Express Gleise gekommen. Aber nicht die mit Bakelitböschung und Messinggleisen sondern die mit Alluhohlprofilen und Echtholzschwellen... soll H0 sein... sieht aber viel zu "klobig" für H0 aus...
Da mich aber der LGB-Virus nicht gänzlich verlassen hat, habe ich auch eine Stainz aus der Anfangspackung 70400 gekauft... für eine Feldbahn im Maßstab 1 zu 13,3...
Bin auch in anderen Foren. In einem hatte ich - bin zwar nicht "Dr.Allwissend" aber doch fit, was analoge Elektrik angeht - einen Threat für einfache, analoge Schaltungen - inkusive einfacher "Schaltpläne" als Zeichnungen - geschrieben. Leider wurde ich dort zunehmend "blöd" angemacht, so das ich dort meine Zeichnungen gelöscht habe.
Bin nicht mobil - auch wegen der Geldknappheit - aber immer gerne bereit, jemandem mit einem Rat zu helfen.
Zum Schluß meines "Romans" möchte ich noch Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2011 wünschen.
Grüße
Jürgen, alias Fenek
Bin der Hans-Jürgen, aber Alle nennen mich nur Jürgen... kommt vom CB-Funk, den ich seit 1985 betreibe... daher auch mein Nick...
Bin alt... Baujahr 1962 und lebe ca. 40 Km nördlich von Hannover.
Bin vor mehreren Jahren auf einen Betrüger reingefallen und habe deswegen leider seitdem keine Arbeit mehr.
Darum ist bei mir auch das Geld sehr knapp... deshalb musste ich damals meine ganze LGB verkaufen.
Nun plane ich eine Feldbahn... na, ja... "Anlage" is' wohl zuviel gesagt... eher was Kleineres... im Maßstab 1 zu 35. Habe mir dafür in den letzten 5 Jahren 2 Fleischmann-Magic-Train Dampfloks sowie einige Kipploren des gleichen Herstellers besorgt. Als Schienen bin ich durch Zufall an Piko-Express Gleise gekommen. Aber nicht die mit Bakelitböschung und Messinggleisen sondern die mit Alluhohlprofilen und Echtholzschwellen... soll H0 sein... sieht aber viel zu "klobig" für H0 aus...
Da mich aber der LGB-Virus nicht gänzlich verlassen hat, habe ich auch eine Stainz aus der Anfangspackung 70400 gekauft... für eine Feldbahn im Maßstab 1 zu 13,3...
Bin auch in anderen Foren. In einem hatte ich - bin zwar nicht "Dr.Allwissend" aber doch fit, was analoge Elektrik angeht - einen Threat für einfache, analoge Schaltungen - inkusive einfacher "Schaltpläne" als Zeichnungen - geschrieben. Leider wurde ich dort zunehmend "blöd" angemacht, so das ich dort meine Zeichnungen gelöscht habe.
Bin nicht mobil - auch wegen der Geldknappheit - aber immer gerne bereit, jemandem mit einem Rat zu helfen.
Zum Schluß meines "Romans" möchte ich noch Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2011 wünschen.
Grüße
Jürgen, alias Fenek
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 19. Dez 2010, 13:22
- Wohnort: Stade
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Moin, verschneite Grüsse aus Stade (ne, ne: "moin, moin" sagen die Leutchen um Flensburg!)
Eigentlich haben wir hier nichts verloren - ausser - wir sind neugierig. Beim Googeln haben wir schon so viele interessante Beiträge von Euch Grossbahnern gefunden, da wollten wir mal wissen, was hier abgeht.
Wir, das sind Kordula (?) und Michael (60). Ausser Berufen, die uns ernähren, haben wir eine Modellbaufirma für Spur Z.
Nein, wir machen hier keine Werbung. Wen's interessiert, muss schon mal recherchieren.
Aber in dem Job sind wir - glaub ich - ganz gut. (Werbeblock aus)
Modellbau betreiben wir privat schon seit über 30 Jahren, was natürlich auch seine Spuren (Erfahrungen) hinterlassen hat. Für die grossen Spuren sind wir zu alt (meint Fielmann), bei den ganz kleinen kann eh kaum einer die Details erkennen.
Wir versprechen, uns auch nicht in die "Grossen" Belange einzumischen!
Z-ige Grüsse
Kordula und Michael
Eigentlich haben wir hier nichts verloren - ausser - wir sind neugierig. Beim Googeln haben wir schon so viele interessante Beiträge von Euch Grossbahnern gefunden, da wollten wir mal wissen, was hier abgeht.
Wir, das sind Kordula (?) und Michael (60). Ausser Berufen, die uns ernähren, haben wir eine Modellbaufirma für Spur Z.
Nein, wir machen hier keine Werbung. Wen's interessiert, muss schon mal recherchieren.
Aber in dem Job sind wir - glaub ich - ganz gut. (Werbeblock aus)
Modellbau betreiben wir privat schon seit über 30 Jahren, was natürlich auch seine Spuren (Erfahrungen) hinterlassen hat. Für die grossen Spuren sind wir zu alt (meint Fielmann), bei den ganz kleinen kann eh kaum einer die Details erkennen.
Wir versprechen, uns auch nicht in die "Grossen" Belange einzumischen!
Z-ige Grüsse
Kordula und Michael
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo alle zusammen,
ich habe den Weg hierher gefunden, um mir den einen oder anderen Tipp zum Bau von Echtdampflokomotiven zu holen
Nein, Spaß bei Seite!
Meine Echtdampf-Eigenbauprojekte stelle ich in einem anderen Forum vor,
aber es gibt immer mal wieder Situationen wo man auf der Google-Suche hier im BBF Forum landet.
Und um nun nicht immer vor verschlossener Tür zu stehen, habe ich mich bei euch angemeldet!
Ich verspreche aber, wenn ich mal etwas im "Nicht-Echtdampf" baue, berichte ich hier darüber
Gruß und bis dann
Sascha
ich habe den Weg hierher gefunden, um mir den einen oder anderen Tipp zum Bau von Echtdampflokomotiven zu holen

Nein, Spaß bei Seite!
Meine Echtdampf-Eigenbauprojekte stelle ich in einem anderen Forum vor,
aber es gibt immer mal wieder Situationen wo man auf der Google-Suche hier im BBF Forum landet.
Und um nun nicht immer vor verschlossener Tür zu stehen, habe ich mich bei euch angemeldet!
Ich verspreche aber, wenn ich mal etwas im "Nicht-Echtdampf" baue, berichte ich hier darüber

Gruß und bis dann
Sascha

Als Eltern machen wir Fehler, keiner kann alles richtig machen, es kommt nur darauf an, es mit viel Liebe falsch zu machen.
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Sascha,
schön das wir dich auch nun hier begrüßen dürfen. Ich kenne deine Modelle ja schon vom sehen und bin gespannt was du uns so schönes zaubern wirst
LG aus Berlin
Robby
schön das wir dich auch nun hier begrüßen dürfen. Ich kenne deine Modelle ja schon vom sehen und bin gespannt was du uns so schönes zaubern wirst
LG aus Berlin
Robby

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 12. Jan 2011, 16:19
- Wohnort: Alpignano TO - Italien
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo alle zusammen,
Ich bin Michele und Ich schriben aus Italien. Entschuldigen Sie mich, wenn ich schlecht, aber schreiben lerne ich Deutsch vor kurzem.
Ich habe ein LGB RhB gartenbahn anlage, das ist mein website: http://lgbrhb.altervista.org/
Tschüss an alle!
Ich bin Michele und Ich schriben aus Italien. Entschuldigen Sie mich, wenn ich schlecht, aber schreiben lerne ich Deutsch vor kurzem.
Ich habe ein LGB RhB gartenbahn anlage, das ist mein website: http://lgbrhb.altervista.org/
Tschüss an alle!
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Buntbahner,
mein Name ist Reinhard, ich komme aus Sachsen-Anhalt. Nachdem ich schon ein paar Jahre hier passiv mitlese möchte ich doch mal anmelde- und schreibenderweise aktiv werden.
Mich faszinieren schon seit längerer Zeit die größeren Spuren, die Gartenbahntreffen in Schkeuditz sind mein regelmäßiges Ziel seit vielen Jahren. Nun bin ich durch die Hobbyaufgabe eines Bekannten günstig zu einer Menge Gleis- und etwas rollendem Material gekommen. Die Gleise lagen allerdings jahrelang im Freien und wurden etwas unsanft demontiert, um nicht zu sagen, rabiat rausgerissen. Dem entsprechend habe ich jetzt u.a. eine Menge einzelne Schienenprofile, die nur darauf warten, gereinigt und zu neuen Gleisen und Weichen verarbeitet zu werden. Darüber aber an anderer Stelle.
Gruß Reinhard
mein Name ist Reinhard, ich komme aus Sachsen-Anhalt. Nachdem ich schon ein paar Jahre hier passiv mitlese möchte ich doch mal anmelde- und schreibenderweise aktiv werden.
Mich faszinieren schon seit längerer Zeit die größeren Spuren, die Gartenbahntreffen in Schkeuditz sind mein regelmäßiges Ziel seit vielen Jahren. Nun bin ich durch die Hobbyaufgabe eines Bekannten günstig zu einer Menge Gleis- und etwas rollendem Material gekommen. Die Gleise lagen allerdings jahrelang im Freien und wurden etwas unsanft demontiert, um nicht zu sagen, rabiat rausgerissen. Dem entsprechend habe ich jetzt u.a. eine Menge einzelne Schienenprofile, die nur darauf warten, gereinigt und zu neuen Gleisen und Weichen verarbeitet zu werden. Darüber aber an anderer Stelle.
Gruß Reinhard
Mit einem Computer kann man Probleme lösen, die man ohne Computer garnicht hätte.
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo alle zusammen,
mein Name ist Clemens,
Die Feldbahnanlagen finde ich total klasse, deshalb lese ich hier schon seit längerem mit.
Habe mich jetzt hier angemeldet, da ich mir etwas in der Größe IIf oder IIp (Gn15) bauen möchte. Denke es wird aber in Richtung IIp (Gn15) gehen.
Gruß und bis dann
Clemens
mein Name ist Clemens,
Die Feldbahnanlagen finde ich total klasse, deshalb lese ich hier schon seit längerem mit.
Habe mich jetzt hier angemeldet, da ich mir etwas in der Größe IIf oder IIp (Gn15) bauen möchte. Denke es wird aber in Richtung IIp (Gn15) gehen.
Gruß und bis dann
Clemens
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo zusammen,
ich bin Thomas, 41 aus Stuttgart. Ich habe aus meiner Kindheit noch eine LGB, die ich nach unserem Umzug in ein Haus mal wieder aufbauen möchte.
Da ich bis zum Einzug noch etwas Zeit habe und bis dahin etwas besonderes dabei sein soll, möchte ich gern meine erste Lok selber bauen, und hoffe hierzu hier etwas Hilfe zu bekommen.
Gruß Thomas
ich bin Thomas, 41 aus Stuttgart. Ich habe aus meiner Kindheit noch eine LGB, die ich nach unserem Umzug in ein Haus mal wieder aufbauen möchte.
Da ich bis zum Einzug noch etwas Zeit habe und bis dahin etwas besonderes dabei sein soll, möchte ich gern meine erste Lok selber bauen, und hoffe hierzu hier etwas Hilfe zu bekommen.
Gruß Thomas
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo alle miteinander
Nun steht auch mir die Ehre zu, mich in diesem netten Forum vorzustellen!
Seid ich diese Welt erblickt habe, höre ich auf den Namen Christian. Ich bin 33 Jahre jung und komme aus dem wunderschönen Wernigerode. Zu Buntbahn bin ich gekommen, weil mich die Faszination zum kleinen und zum Detail gepackt hat.
Ich lese diese Seite schon ein paar Monate, schaue den Meistern über die “Schulter” und lerne was so alles möglich ist. Und es ist eine menge möglich!!
Ich überbrücke meine Freizeit mit meinem derzeitigen Job als Modellbauer und die freie Zeit zwischen Dienstschluss und Arbeitsbeginn wird mit meinen Hobbys ausgefüllt. Dazu gehört so ziemlich alles was die Kunst betrifft! Hiermit verdiene ich auch das nötige Geld um meine weiteren Interessen zu finanzieren. Arbeitsbedingt gehört nun auch der Modellbau dazu.
Ich besitze weder eine eigene Bahn noch hab ich je eine besessen und werde es wohl auch nicht!!
Da ich mich bis vor einem halben Jahr weder für den Modellbau oder die Bahn interessiert habe, hoffe ich hier hilfreiche und nette Menschen zu finden, mit welche man seine Meinung austauschen aber auch Tipps und Tricks geben ( und annehmen ) kann.
Ich wünsche mir, das ich in diesem Forum recht bald dazu beitragen kann, auch dem einen oder anderen hilfreich zur Seite zu stehen und helfen zu können.
Fotos von fertig gestellten oder begonnenen Projekten werden bald folgen ( sofern ich gelernt habe wie das ganze hier Funktioniert ) und dann könnt ihr euch ein Bild davon machen.
In diesem Sinne, noch einmal ein Hallo an alle und auf gute Zusammenarbeit
Der Christian
Nun steht auch mir die Ehre zu, mich in diesem netten Forum vorzustellen!
Seid ich diese Welt erblickt habe, höre ich auf den Namen Christian. Ich bin 33 Jahre jung und komme aus dem wunderschönen Wernigerode. Zu Buntbahn bin ich gekommen, weil mich die Faszination zum kleinen und zum Detail gepackt hat.
Ich lese diese Seite schon ein paar Monate, schaue den Meistern über die “Schulter” und lerne was so alles möglich ist. Und es ist eine menge möglich!!
Ich überbrücke meine Freizeit mit meinem derzeitigen Job als Modellbauer und die freie Zeit zwischen Dienstschluss und Arbeitsbeginn wird mit meinen Hobbys ausgefüllt. Dazu gehört so ziemlich alles was die Kunst betrifft! Hiermit verdiene ich auch das nötige Geld um meine weiteren Interessen zu finanzieren. Arbeitsbedingt gehört nun auch der Modellbau dazu.
Ich besitze weder eine eigene Bahn noch hab ich je eine besessen und werde es wohl auch nicht!!
Da ich mich bis vor einem halben Jahr weder für den Modellbau oder die Bahn interessiert habe, hoffe ich hier hilfreiche und nette Menschen zu finden, mit welche man seine Meinung austauschen aber auch Tipps und Tricks geben ( und annehmen ) kann.
Ich wünsche mir, das ich in diesem Forum recht bald dazu beitragen kann, auch dem einen oder anderen hilfreich zur Seite zu stehen und helfen zu können.
Fotos von fertig gestellten oder begonnenen Projekten werden bald folgen ( sofern ich gelernt habe wie das ganze hier Funktioniert ) und dann könnt ihr euch ein Bild davon machen.
In diesem Sinne, noch einmal ein Hallo an alle und auf gute Zusammenarbeit
Der Christian
Ellenbogen, Ellenbogen warum bist du so ungezogen?!? Auf dem Tisch darfst du nicht sein - brave Kinder essen fein!!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 7. Jan 2011, 13:14
- Wohnort: 56564 Neuwied
Vorstellung
Hallo Kollegen,
ich bin neu im Forum, Günter der Brohltaler, weil meine bevorzugte Schmalspurbahn die B.E.G - Brohltalbahn in Brohl am Rhein ist. In meiner Freizeit bin ich da als Triebfahrzeugführer tätig was mir riesigen Spaß macht. Die Brohltalbahn hat mich auch zu meinen Modellen beeinflußt, d.h. ich baue sie im Maßstab 1:22,5 nach.
Entstanden sind bis jetzt D2, D3 u. D4, D1 ist in Arbeit. Dazu kommen noch einige der eingesetzten Wagen.
Sobald ich hinter die Geheimnisse der Bildeinstellung in Artikeln gekommen bin, werde ich sie euch vorstellen!!.
Günter
ich bin neu im Forum, Günter der Brohltaler, weil meine bevorzugte Schmalspurbahn die B.E.G - Brohltalbahn in Brohl am Rhein ist. In meiner Freizeit bin ich da als Triebfahrzeugführer tätig was mir riesigen Spaß macht. Die Brohltalbahn hat mich auch zu meinen Modellen beeinflußt, d.h. ich baue sie im Maßstab 1:22,5 nach.
Entstanden sind bis jetzt D2, D3 u. D4, D1 ist in Arbeit. Dazu kommen noch einige der eingesetzten Wagen.
Sobald ich hinter die Geheimnisse der Bildeinstellung in Artikeln gekommen bin, werde ich sie euch vorstellen!!.
Günter
G.V.