zunächst ein "Frohes neues Jahr!" in die Runde und viel Freunde an unserem Modellbau-Hobby für 2011 ...
Auch wenn ich mich in meiner "neuen Heimat" IIf recht wohl fühle, spuken gelegentlich ein paar Gedanken in anderen Spurweiten in meinem Kopf herum.
Dabei bin ich zufällig darauf gestoßen, dass die Modellbauspurweite von 26,7mm (IIf) im Maßstab 1:12 einer Vorbildspurweite von 320mm (12,25") entsprechen würde.
Meine Gedanken drehen sich dabei ausdrücklich NICHT um eine "umgemumpfte" oder maßstäblich verkleinerte Vorbild-Feldbahn, obwohl bei der Fairbourne Steam Railway auch eine - wenn auch (bei Alan Keef Ltd.) umgespurte - Hunslet/Jenbach DH25 zum Einsatz kommt ... sondern eher um eine "Gartenbahn" - oder doch eher Gärtnerbahn

Es geht also um eine Feldbahn in einem Garten/auf einem Grundstück, deren Zweck nicht nur das Vergnügen ist, sie zu fahren, sondern - um das ganze Projekt zu rechtfertigen

Kurzum:
Hat jemand ähnliche Gedanken gewälzt oder vielleich sogar - zumindest im Ansatz - feldbahn-modellbauerisch umgesetzt ...? Mich würde auch Eure Meinung dazu interessieren ...
@Paten: Ich habe diesen Beitrag mal unter "Allgemeines" gepostet, da er in die Rubrik "Modellbau" (noch) nicht passt und in der Rubrik "Vorbild" auch nicht so richtig aufgehoben ist ... ansonsten ggf. bitte in die "richtige" Rubrik
verschieben ...

EDIT wg. kleinerer Ergänzungen