Schweizerdrehgestelle im Modell

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Schweizerdrehgestelle im Modell

Beitrag von furkabahn »

Hallo zusammen

Da seit einiger Zeit ein Brett über das Vorbild läuft, dachte ich mir, man könnte sich mal die Situaltion im Modell anschauen:

Drehgestelle (furkabahn)
Bild
Drehgestelle
Bild


Erst linke Spalte:

SIG Torsionstabdrehgestell Version Schelling / Kleinserie nicht mehr erhältlich
JMR Güterwagendrehgestell 60 Jahre, Eigenbau
Modernisiertes BFD-Drehgestell für FO Gakv 4451-4454 / Eigenbau
SWP 74 Umbau aus LGB
JMR Güterwagendrehstell ab 1979 (z.B. RhB,FO,BVZ), LGB

rechte Spalte:

Schöllenbahn, modernisiert, Umbau aus LGB
BFD, Pesonenwagen DG, später auch für FO und BVZ Güterwagen, Eigenbau
SWS 1946 1,5m FO und BVZ Personenwagen, Scheba
SWS 1946 1,8m, moderniesiert RhB-Mitteleinstiegswagen, KISS
SWS 1930 (z.B. RhB Stahlwagen), LGB

Gruss Joachim
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Schweizerdrehgestelle im Modell

Beitrag von matthias »

Hallo Joachim


Super!!!! Eine tolle Auswahl an Drehgestellen! Da könnte man ja direkt neidisch werden!!! Kannst Du mir noch irgendwie veraten, wo die Drehgestelle bei der FO liefen? Ich wäre sehr interessiert in welchen Wagen die Dinger liefen, könntest Du mir da eine Übersicht geben? Also Sig Torsionsstab weiss ich ... aber die anderen?


Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:11
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Schweizerdrehgestelle im Modell

Beitrag von Alex »

Hallo,
schon seit einiger Zeit hatte ich den Wunsch, meine RhB Salonwagen mit den passenden SIG Torsionsstabdrehgestellen auszurüsten. Da ich aber was filigrane Messingsarbeiten angeht eher unbegabt bin, habe ich mir vom Lokbauer Wolfgang Getz welche in Kleinstserie anfertigen lassen, die unter die LGB Wagen passen. Hier ein Bild der wirklich sehr gelungenen Arbeit von Wolfang.


SIG Torsionsstabdrehgestell (Alex)
Bild

Alex

[/img]
rau.mi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Di 13. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Bopfingen

Re: Schweizerdrehgestelle im Modell

Beitrag von rau.mi »

Endlich hat es einer gewagt! Sieht gut aus. Hättest Du noch ein Bild, auf dem man die Torsionsfederung besser sieht? Aus welchem Material ist das ganze denn gemacht? Sieht nicht wie Messing aus.

Schöne Grüße
rau.mi
Benutzeravatar
Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:11
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Schweizerdrehgestelle im Modell

Beitrag von Alex »

Hallo,
die Drehgestelle sind aus Messing gefertigt worden, das brüniert wurde; so bleibt der metallische Eindruck bestehen. Hier noch ein Bild:

Torsionsstab-Drehgestell II (Alex)
Bild

Alex
rau.mi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Di 13. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Bopfingen

Re: Schweizerdrehgestelle im Modell

Beitrag von rau.mi »

Das sieht gut aus! Die Brünierung finde ich sehr gelungen. Glückwunsch.
Schöne Grüße
rau.mi
Antworten