Die Weihnachtsgabe von "Spule 4"

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Die Weihnachtsgabe von "Spule 4"

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi :tach:

von "Spule 4" ins MLS-Forum gelinkt, hüpft hier das Herz eines jeden Feldbahnsinnlichen höher :!:

http://www.youtube.com/user/7762789...FfN2U6aFsg

Es gibt Dinge, die möchte man einfach keiner community vorenthalten, dieser Film gehört dazu :!:

Viel Spaß wünscht

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Die Weihnachtsgabe von "Spule 4"

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Karl-Heinz,

der Link öffnet (zumindest bei mir) leider nicht den Film!
Zwar eine Y.T.-Seite, aber: 404 not found "leider konnte die angeforderte Seite nicht gefunden werden"

Servus, Thomas
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Die Weihnachtsgabe von "Spule 4"

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi :tach:

tut mir leid, versuchen wir es mal so:

http://www.youtube.com/user/776278908#p ... FfN2U6aFsg

Danke für den Hinweis!

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Proiz
Buntbahner
Beiträge: 26
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 23:49
Wohnort: Stollberg /Erzg.

Re: Die Weihnachtsgabe von "Spule 4"

Beitrag von Proiz »

Hallo,

augenscheinlich handelt es sich in dem Video ja um eine dampfbetriebene Feldbahn. Aber wo ist an dem Gerät der Antrieb? Ich sehe keine Zylinder.
RtR: Ready to Recycle
ateshci
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 240
Registriert: Di 19. Sep 2006, 11:22
Wohnort: Friedberg

Re: Die Weihnachtsgabe von "Spule 4"

Beitrag von ateshci »

Proiz hat geschrieben: Aber wo ist an dem Gerät der Antrieb?
Ab ungefähr der Hälfte dieses Videos, es gibt davon auch noch eins aus einer anderen Perspektive, sieht man beim Schwenk unter dem Kessel den Dampfmotor sitzen. Diese Kiste ist einfach nur köstlich und gibt auch so manche weitere Rätsel auf - wozu dient eigentlich der Wagen mit dem Pumpenaggregat, der einen Behälter auf der Lok speist, in dem nun wiederum eine Handhebelpumpe sitzt(?).
Wie die Amerikaner sagen: It's a Rube Goldberg contraption!
Gruß vom Heizer
Dampfadi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 777
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 18:56
Wohnort: Ostermundigen (CH)

Re: Die Weihnachtsgabe von "Spule 4"

Beitrag von Dampfadi »

So wie ich das sehe ist der Antrieb von einem Stocker Dampfmotor angetrieben! (Es gibt schon eine solche Lok in Deutschland) Die Worthington Pumpe dient augenscheinlich als Feuerlöschpumpe ;-)

Jedenfals ein herliches gefärt!!!

gruss Dampfadi
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Die Weihnachtsgabe von "Spule 4"

Beitrag von Michael Saettler »

Hallo zusammen,

hier der Link zu Manfred Schaibles Stoker-Lok:
http://www.msgb-spi.homepage.t-online.de/index-d.htm

Machts gut

Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
Antworten