den Nachguss der SRM-Teile hast du ganz gut hinbekommen

Zeig und doch mal Fotos von deiner Form.
Deine Querträger solltest du nochmal überdenken. Da du die Wagen im Garten einsetzt, werden sich die Bremsbacken hin und wieder verschieben. Kommt eine rechts und eine links an den Radreifen hast du einen satten Kurzschluss. Ich habe daher bei meinen SWP48 Drehgestellen ausschliesslich Kunstoff-Querträger verwendet.
Die von dir einsetzen V-Speichenradsätze passen eher nicht, alle mir bekannten SWP-48 mit kurzen Radstand (FO/BVZ) hatten Scheibenradsätze, für den A4062 und den AB4163 sind Scheibenradsätze auf jeden Fall Pflicht.
Der Wagenkasten schaut auch schon mal gut aus. Hat sich den der Aufbau auf dem LGB-Wagen gelohnt, oder wäre es im Nachhinein nicht einfacher gewesen, direkt aus einer Kunstoffplatte zu schnitzen?
Gruss
Joachim