Klaus hat geschrieben:...der Threat [hat] es auf fast 11000 Zugriffe geschafft...
und zwar zu Recht. Der Wagen sieht sehr gut aus und beweist einmal mehr, dass auch weniger - nämlich ein qualitativ hochwertiges, wenn dafür aber auch aufwendiges - Modell weit mehr Freude bereiten kann als ein ganzer Zug gekauften Ramsches!
Guten Morgen, was soll ich sagen- ich bin überrascht von der Vielzahl der Lobeshymnen. Vielen Dank und ich werde auch in Zukunft versuchen, euren Erwartungen zu entsprechen.
da mußt Du nicht überrascht sein. Du hast eine Menge Hirnschmalz und Arbeit in das Projekt gesteckt und das Ergebnis zeigt das es sich gelohnt hat.
Der Wagen ist ein absolut gelungenes Modell und zeigt mir mal wieder das ich viel zu wenig Zeit in meiner Werkstatt verbringe.
Also auch von mir, den Beifall den Du Dir mit Recht verdient hast.
Übrigens danke für die Tipps beim Löten werde ich mal in Angriff nehmen.
Danke Detlef. Was das Löten anbetrifft macht Übung wirklich den Meister.
Mich hat immer gestört, dass die Lötspitze relativ schnell verzundert und das entstehende Loch dann weg gefeilt werden muss. Jetzt hat meine Frau mir einen Powerlötkolben bestellt. Der hat eine innen beheizte Dauerlötspitze. Normale Lötspitzen sind nur verzinnt und verzundern deshalb schnell. Die Dauerlötspitze ist mit einer Art Edelstahlüberzug versehen und hat dadurch eine viel längere Haltbarkeit. Außerdem befindet sich unmittelbar an der Lötspitze ein Themperaturfühler. Kommt die Spitze an die Lötstelle und die Spitzenthemperatur fällt ab, regelt der Kolben sofort nach und dadurch ist die Lötthemperatur immer konstant. Das Lötvermögen dieses 75 W Lötkolbens soll lt. Beschreibung dem eines 150 W Kolbens entsprechen. Außerdem gibt es alle möglichen Wechsellötspitzen. Bin mal gespannt. Werde nach Gebrauch mal berichten.
das hört sich gut an. In der tat, das verzundern nervt auf die Dauer.
hatte mir für meinen Lötkolben bei Conrad beschichtete Lötspitzen gekauft.
die sind wesentlich besser aber eben immer noch der Zunder.
Da bin ich mal gespannt.
Ich habe ja noch meine begonne BBF Köf im Schrank stehen, die wartet auch auf vollendung.