Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Marcel »

Vorstellung von reel in die passende Rubrik verschoben.
volldampf
Beiträge: 8
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 07:59

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von volldampf »

Hallo ,

seit dem Bau meiner Schlepptenderlok Nr.22 von Regner bin ich mit dem Echtdampf Virus infiziert und habe auch schon so manch neues Projekt in Planung.

Schau ma mal dann Sehmas scho

Gruß,

Stefan
Interregio
Beiträge: 2
Registriert: Do 23. Sep 2010, 18:42
Wohnort: Wiesbaden

Vorstellung

Beitrag von Interregio »

Hallo Buntbahner

diese forum ist bis jetzt der beste
Und hier meine Vorstellung:

Ich heiße Milosevic Vidak bin 39 Jahre alt und komme aus Wiesbaden.
Mein Liebliengs Hobby ist die Eisenbahn,insbesonder liebe ich die Züge die es leider nicht gibt,wie CNL in Blau,TUI,Jugoslavia Exspress.Ich liebe dem maßtab 1:10 und 1:22,5.In dem nächstem tagen bekomme ich verstärkung von eine Österreichische CNC Fräse das,mir die Arbeit erleichtet.
Das was von mir ich hoffe das reicht

Mit freundlichen Grüßen
Milo
Benutzeravatar
Hsb Neubaulok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 17:58

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Hsb Neubaulok »

Hallo, ich bin seit drei Monaten im Forum.Meine beschäftigung ist die HSB in 1:22,5. 8) Ich bin im Feld und Grubenbahnmuseum Fortuna (FGF)aktiv.Wer Fragen hat kann sich bei mir melden :runningdog: Gruß,Fynn
Was wäre der Harz ohne seine Bahn
mcfleurjy
Buntbahner
Beiträge: 55
Registriert: Fr 24. Sep 2010, 09:20
Wohnort: Seerücken

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von mcfleurjy »

Hallo Buntbahner

Ich bin ein 18 jähriger Polymechanikerlehrling im Vierten Lehrjahr. Ich kämpfe mich gerade durch meine VA (weiteres unter meinem Eintrag ins Forum). Ich wohne in der Schweiz am Bodensee.
Mein Modellbahnzeuchs schlummert im Keller und wartet auf den 2 Frühling.
Möge er bald kommen.

Mit Freundlichen Grüssen

Mcfleurjy
R2D3
Beiträge: 5
Registriert: Do 30. Sep 2010, 23:18

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von R2D3 »

Hallo Buntbahner,

mein Name ist Jens und ich komme aus dem Bodenseeraum. Habe bereits seit einiger Zeit als Nichtmitglied eifrig mitgelesen und möchte in der nächsten Zeit ein Segment im Maßstab 1:22 bauen. Derzeit bin ich mit unterschiedlichen Versuchen beschäftigt, welches Material und welche Technik mir liegt, in der Hoffnung, dass nachher auch was ansehnliches rauskommt. Werde Euch dann auf dem Laufenden halten.

Viele Grüße,

Jens
Long Valley Backwoods
Buntbahner
Beiträge: 70
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 08:42
Wohnort: St.Gallen Schweiz

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Long Valley Backwoods »

Hallo Buntbahner,
ich bin, eigentlich wegen meinem Interesse zur West Side Lumber, hier aufs Forum gestoßen(Hallo Waldbahn-Gerd :wink: ). Angefangen hats vor ca. 2 Jahren in 0n30, mittlerweile auch in F(1:20.3). Da es nicht viel an Bausätzen zu dem Thema WSLCo gab, kam mir die Idee dort "einzusteigen". Ich hoffe auch, dem Einen oder Anderen Tips im Gebäudebau geben zu können.
Gruß Dirk
Crushover
Beiträge: 11
Registriert: Do 21. Okt 2010, 21:11

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Crushover »

Kurz zu meiner Person:

Name: Thomas K.
Alter: 18 Jahre
Wohnhaft: bei München
Intressiert: an Maschinenbau, Mechatronik, Angeln
Ausbildung: Mechatronik bei der DB
Hobby: Angeln

Projekt am laufen: Schnuraufspulgerät :lol:

Lg Thomas
enrico
Beiträge: 1
Registriert: Do 28. Okt 2010, 10:59

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von enrico »

Hallo,

nach bereits vielen Jahren im Gartenbahnforum möchte ich nun hier mal reinschauen.
Mein Name ist Holger, meine Gartenbahn und ich wohnen im Neuwieder Becken, nähe Koblenz.
Nach einer Sammelzeit von ca. 20 Jahren und einer Bauzeit von etwas über 10 Jahren für die aktuelle Anlage ist das Streckennetz fertig (die Gartengröße gibt einfach nicht mehr her - schade).
Ca. 250m Gleis, über 30 Weichen und einige Spezialitäten z.B. eine 5-Weg Weiche, wurden verbaut. Die Anlage wird ausschließlich digital, PC-Gesteuert betrieben (Lenz, Heller, Train Controller). Meine Garage dient als Sackbahnhof und hat 11 Gleise die teilweise 2 fach belegt sind (z.B. bei Triebwagen, Kurzzügen).
Elektronik liegt mir, Landschaftsbau nicht so. Daher habe ich eine Joint Venture mit einem Gartenbahnfreund - ich helfe ihm bei Elektronik, Digital, PC usw. - er hilft mir bei der Landschaftsgestaltung.
Aktuell installiere ich eine Kameraüberwachung (die auch, nach Absprache Livebilder ins Internet liefert). Und Lichtsignale aus Messing baue ich derzeit selbst.

Viele Grüße
Holger
Benutzeravatar
HSBAchim
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 556
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 18:33
Wohnort: Meine

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von HSBAchim »

Hallo liebe Buntbahner,

mein Name ist Achim, ich bin 42 Jahre alt und wohne in Meine, was ungefähr 1,5 Stunden von der Selketalbahn im Harz entfernt liegt. Damit kennt ihr auch schon das Thema, welches ich beim Modellbau in IIm verfolge.

Meine Bahn ist eine Teppichbahn, die saisonnal (bei Mistwetter) mit wechselnden Strecken betrieben wird. Während die Kinder (10 und 12) vorwiegend dem Fahrbetrieb fröhnen, habe ich im Laufe der letzten Jahre einige markante Gebäude und Zubehör gebaut, um unseren Wohnzimmerfußboden zu verstecken. Dabei habe ich dieses Forum als reichhaltige Quelle für Bauideen entdeckt und gerne darin geschmökert. Vielen Dank dafür.
Viele Grüße

Achim
Antworten