Stainz + Stainz = 995902
Moderator: Martin Ristau
- Hsb Neubaulok
- Buntbahner
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 17:58
Re: Stainz + Stainz = 995902
Moin,tut mir leid ich habe einen schreibfehler,das heißt Blechausenrahmen.Viele Grüße wünscht die HSB Neubaulok,Fynn
Was wäre der Harz ohne seine Bahn
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Stainz + Stainz = 995902
Moin Fynn
eigentlich lautet die richtige Bezeichnung "Blechaußenrahmen" oder für die Verfechter des Doppel-s "Blechaussenrahmen"
Aber das sind Nebensächlichkeiten
Betrüblicher sind da schon die fehlerbehafteten Proporzionen von 99 5902, da nicht zu übersehen
Grüße in die Runde von
Karl-Heinz

eigentlich lautet die richtige Bezeichnung "Blechaußenrahmen" oder für die Verfechter des Doppel-s "Blechaussenrahmen"

Aber das sind Nebensächlichkeiten

Betrüblicher sind da schon die fehlerbehafteten Proporzionen von 99 5902, da nicht zu übersehen

Grüße in die Runde von
Karl-Heinz

"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Stainz + Stainz = 995902
Hallo Alima,
"oben herum" ist sie wirklich gut gelungen
Aber das Problem sind die Stainzfahrwerke.
Die sind einfach zu hoch, das haben aber andere vor dir
auch schon festgestellt.
Die Wasserkästen und Zylinder dann nach oben zu strecken ....
Ich find's schade um die viele Arbeit.
Versuch doch die Lok optisch noch etwas "tiefer zu legen".
Ich würde die Wasserkästen und die Zylinder etwas kürzen und den
entstandenen Spalt z.B. mit Rohrleitungen "füllen".
Wenn der Rahmen dahinter schwarz (oder geschwärzt) ist,
würde es die Lok "strecken".
Der Außenrahmen hinten wäre sicher für die Optik auch hilfreich.
Viele Grüße
Christoph
"oben herum" ist sie wirklich gut gelungen

Aber das Problem sind die Stainzfahrwerke.
Die sind einfach zu hoch, das haben aber andere vor dir
auch schon festgestellt.
Die Wasserkästen und Zylinder dann nach oben zu strecken ....

Ich find's schade um die viele Arbeit.
Versuch doch die Lok optisch noch etwas "tiefer zu legen".
Ich würde die Wasserkästen und die Zylinder etwas kürzen und den
entstandenen Spalt z.B. mit Rohrleitungen "füllen".
Wenn der Rahmen dahinter schwarz (oder geschwärzt) ist,
würde es die Lok "strecken".
Der Außenrahmen hinten wäre sicher für die Optik auch hilfreich.
Viele Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 28. Jan 2016, 20:06
- Wohnort: Genhülsen
Re: Stainz + Stainz = 995902
Die lok sieht super aus. Ich selber habe so was mit zwei kleinen dicken von lgb vor
Gruß Der Selbstmacher
Gruß Der Selbstmacher