Fachwerkbruecke

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
waterlelies
Beiträge: 14
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 10:07
Wohnort: Nieuwveen Niederlaende

Fachwerkbruecke

Beitrag von waterlelies »

Ich suche eine Fachwerkbruecke ungefaehr 50-70 cm lang. Muss ziemlich fein detailliert sein, also keine grobe Alu-Profile.
Kennt einer von Euch einen Hersteller? Am liebsten im Metall-Ausfuehrung aber es darf auch Plastik sein.

Gruesse.
Fred van Assendelft/Nieuwveen Niederlaende
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: Fachwerkbruecke

Beitrag von timme »

Hallo Fred,

warum baust Du nicht selber? Dann bekommst Du auch genau die Brücke, die Du möchtest.

Wir haben uns dieses Teil aus Zinkblech gebastelt:

026 (19.04.09) --- Stellprobe (timme)
Bild


Die Baudokumentation findest Du hier.

Grüße, Tim
bpw
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 486
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 08:47
Wohnort: Voorburg (NL)

Re: Fachwerkbruecke

Beitrag von bpw »

Gutenabend Alle,

Es hat einige Zeit gedauert bevor ich in der Nähe war um ein Paar Passende Bilder zu machen.

Auf Timme's Frage: "warum baust Du nicht selber?" kann ich nur (auch) fragen: warum schaust Du nicht ein Wenig in der Nähe, etwa 40 Km deiner Wohnsitz gibt es noch immer die ehemalige Trambrücke bei Schipluiden?

Diese 60m lange Brücke würde vor 100 Jahre von Werkspoor gebaut und dient jetzt das Fahradverkehr.

es hat Plane gegeben um hier eine Museumsbahn zu machen statt in Hoorn. leider scheiterte das auf den Unterhaltskosten (und die Gemeinde Delft war sicher auch nicht so froh bei der Gedanke solch einem rauchenden Gefährt in ihrem Neubauviertel zu haben).
An der anderer Seite kostet die Hübbrucke bei Medemblik auch nicht Wenig und dort war es kein Problem.
sic transit..............


Alles Gute,

Bernt Paul
20101007-002a (bpw)
Bild
Hier ist die alte Trambrücke über der Vlaardinger Vaart bij Schipluiden, als fast einziger Zeuge dass es in diesem Gebiet auch eine Kleinbahn gegeben hat.Holländischer kann es nicht.

20101007-003a Trambrug bij Schipluiden (bpw)
Bild
Etwas näher betrachtet, In den 60er Jahre hat es Plane gegeben hier eine Museumsbahn zu grunden. leider scheiterte es auf den Kosten für die Pflege, an der anderer Seite kostet die Hübbrucke bei Medemblik auch nicht wenig

20101007-004a Trambrug bij Schipluiden (bpw)
Bild
Hier ist die EIngang dieser Brücke, wüdre in 1911 von Werkspoor gebaut und ist 60M lang.
Bernt Paul Wentink, Jahrgang 56, seit früh in Eisen- und Straßenbahnen interessiert, nachdem mein Vater den Fehler machte mich in Nimwegen ein Deutschen Dampflok (S 3/6?) zu zeigen.
Bastele ein Wenig mit L@B
bertel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 382
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 21:23
Wohnort: am Main

Re: Fachwerkbruecke

Beitrag von bertel »

Hallo
Auch eine schöne Brücke . :P
http://cgi.ebay.de/Spur-G-Messing-Pony- ... isenbahnen.

Mit vielen Details.(Schrauben) zwar ein Bisschen plump aber trotzdem durchaus zum Nachbau geeignet .
Gruß Robert
der koni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 401
Registriert: So 12. Okt 2008, 12:10
Wohnort: Münsterland

Re: Fachwerkbruecke

Beitrag von der koni »

Hallo!
Diese ist auch nicht schlecht:

Bild

Bild

Die Brücke über die Dreisam zwischen Riegel Ort und Riegel DB
Gruß
Manfred
Antworten