Alte Bagger...

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Alte Bagger...

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

ich habe hier mal einen Link zu einer tollen Seite über alte Bagger. Nicht nur für Feldbahner ein gefundenes Fressen :wink:

http://www.menckundhambrockarchiv.de/index.html


Achtungspiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Alte Bagger...

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Stephan,

feiner Link :!: :top: :heiss: :gut:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Alte Bagger...

Beitrag von fido »

Hallo Stephan,

das ist eine meiner Lieblingsseiten. Weiter geht es mit einer Fülle von Fotos unter
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/ ... boardid=19
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Maddin1
Buntbahner
Beiträge: 59
Registriert: Sa 13. Feb 2010, 15:51
Wohnort: Rositz

Re: Alte Bagger...

Beitrag von Maddin1 »

Hier, das ist mein traum.

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/ ... r=0&page=2

Endweder in 1/22,5 oder 1/13 für die Feldbahn.

1/22,5 wär mir zwar lieber, aber wird wohl nix, da er auch Ferngesteuertwerden soll.
Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Alte Bagger...

Beitrag von fido »

Hi Maddin1,

1:22,5 geht. Daniels Kettenlader in 1:22,5 hat ein kleines Vorbild und im Modell sogar echte Hydraulik.

Btw, mein Fall ist eher ein Menck Md, Mc oder etwas älteres. Welch ein Zufall, das an diesem Menck Mc beim Fotografieren ein Bommelband klebte:

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Maddin1
Buntbahner
Beiträge: 59
Registriert: Sa 13. Feb 2010, 15:51
Wohnort: Rositz

Re: Alte Bagger...

Beitrag von Maddin1 »

Ey na der Menck ist ja ein alter Geselle.

Ne, bei mir wirds wenn dann nur ein Nobas, endweder ein UB80 oder ein UB1214LC.

Nur macht sich das bei mir recht blöde, ohne Frase und Drehmaschine. Geld für sowas hab ich auch nicht mehr.

Aber zumindest ist Papier geduldig:

Bild
Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Alte Bagger...

Beitrag von Regalbahner »

Moin Baggerfreunde,

da wir doch gerade so schön beim träumen sind :wink:
mein Favorit ist der hier :
Bleichert
aus dem Ziegeleipark Mildenberg,
zumal ich den Aufbau schon einmal (leider etwas zu klein)
auf ein Opel Fahrgestell gebaut habe.

Problem bei der ganzen Sache sind die Ketten.
Kennt jemand von euch vielleicht eine Bezugsquelle für ähnliche Ketten :?:
Bei den Panzerfreaks bin ich bisher nicht fündig geworden :cry:
Ansonsten bliebe nur der Totalselbstbau aber das dauuuuert :roll:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Alte Bagger...

Beitrag von anoether »

Hallo Christoph, das ist kein Bleichert.

Der Kran wurde 1968 vom VEB Förderanlagen "7.Oktober" Magdeburg gebaut.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Alte Bagger...

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Andreas,

naja wenn man das so genau sieht :oops:
Aber der Aufbau ist zumindest baugleich :wink:
Siehe :
http://www.kranbilder.de/index.php?opti ... &catid=419
Unten der RK 3 "Mitschurin" .

Hier noch ein Link mit den Herstellerdaten.
Danach wurde die Produktion ab 1960 von Leipzig nach Magdeburg verlagert.
Wahrscheinlich gab es dort niedrigere Löhne :wink: :versteck:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Alte Bagger...

Beitrag von anoether »

Hallo Christoph,
Regalbahner hat geschrieben:naja wenn man das so genau sieht :oops:
vor dem Kran in Mildenberg ist ein Schild angebracht, auf welchem das so beschrieben ist.

Ich habe jetzt mal ein wenig im Netz gesucht und es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Produktion
der vorher bei Bleichert bzw. VTA in Leipzig gebauten Kräne ab 1960 nach Magdeburg gegangen ist.
Das Produktionsende wird allerdings unterschiedlich angegeben.

Ist aber auch egal.

Viel interessanter ist die Kette :) .

Bild

Gruß Andreas

Edit hat einen Punkt gesetzt.
Zuletzt geändert von anoether am Mi 22. Sep 2010, 12:25, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten