
mit Deinem Halbwissen gerechnet theoretisch schonFalls du dabei auf einen grünen Zweig kommen willst, dann reichen für 2500 Achsen
eigentlich 5000 Räder, oder?

aber ca. 50% der "Backroundanfragen" gehen gezielt nach Rädern ohne Achsen. Scheint also ein paar Masochisten zu geben, die den Achsbau mal selbst probieren möchten. Ist ja für ein Selbstbauforum auch nur verständlich und durchaus legitim.
Ok, ist notiert.Okay, ich nehme zwei Radsätze.
Bei pünktlicher Vorauszahlung, die ich aber bei Dir, der ich Dich eigentlich als halbwegs ordentlichen und korrekten Menschen kernen lernen durfte, voraussetze, können wir uns ja mal in einem "Vieraugengespräch" am Telefon über einen Rabatt ab 40 Radsätze unterhalten. Aber jetzt nicht "kniefieselig"Bekomme ich Rabatt, wenn ich 4 Sätze nehme?
Bietest du evtl. Skonto an, wenn ich pünktlich zahle?

Olle Webmaster Fido hat damals 80 (!) Radsätze bestellt und wäre gar nicht auf die Idee gekommen nach Rabatt zu fragen. Sei mal lieber froh, das Du keinen Mindermengenaufschlag berechnet bekommst



Na ja, die Preußen....

Okay, Spaß beiseite - Mit Winfried habe ich am Telefon evtl. Mißverständnisse geklärt und als alter Mitstreiter bekommt er sowieso den FDGB-Bonus.Okay, Spaß beiseite - Winfried hätte sich vermutlich schon mit einem Tipp zufrieden gegeben,
der (z.B.) auf den Namen Tenmille oder Märklin hört ... .

Ob ihm Märklin oder Tenmille vereinfachte Radsätze anfertigen wage ich aber noch zu bezweifeln. Da kenn ich mich aber nicht so aus. Ich halte es da mehr mit dem Selbstbau

Noch Fragen:
Schönen Sonntag noch
PS: Nur weil ich mich gelegentlich mal über den Nuckel ziehen lasse, bedeutet das aber noch nicht, das ich generell immer auf der Buttermiclh dahergeschwommen komme. Bin nur etwas zu gutmütig für diese Welt und deshalb für Geschäfte vermutlich nicht soooo geignet