XVI.Dampftage Meiningen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
Tommy
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 183
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 12:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: XVI.Dampftage Meiningen

Beitrag von Tommy »

Nun sind wir im Außengelände.

52 8047

52 8047 aus dem BW Nossen in Sachsen

Bild

Bild

Bild
Zum Vergrößern auf das Bild klicken


52 8154

52 8154 vom "Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V." (EMBB)

Bild

Bild

Bild

Bild
Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst :wink:
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Benutzeravatar
Tommy
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 183
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 12:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: XVI.Dampftage Meiningen

Beitrag von Tommy »

94 1538

94 1538 des Vereins "Eifelbahn e.V."

(http://www.eifelbahn.de/ev/index2.htm)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst :wink:
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Benutzeravatar
Tommy
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 183
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 12:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: XVI.Dampftage Meiningen

Beitrag von Tommy »

Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst :wink:
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Benutzeravatar
Tommy
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 183
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 12:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: XVI.Dampftage Meiningen

Beitrag von Tommy »

Die "sächsische VII K", wie sie immer gern genannt wird, obwohl es eine Reichsbahn-Maschine ist (Nur die Länderbahn verwendete in den Bezeichnungen das "K" für Kleinbahn = Schmalspur) ;)

99 731

99 731 aus Zittau

Ein Beitrag aus einem Forum: (http://www.boards-4you.de/wbb13/60/thre ... ostid=2680)

Generell zur VII K: (http://www.saechsische-schmalspurfahrze ... /viik1.htm)


Bild


Bild

Die machte beim Hin-und-Herfahren mächtig Dampf!


Video 1

Video 2
Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst :wink:
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Benutzeravatar
Tommy
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 183
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 12:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: XVI.Dampftage Meiningen

Beitrag von Tommy »

Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst :wink:
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Benutzeravatar
Tommy
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 183
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 12:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: XVI.Dampftage Meiningen

Beitrag von Tommy »

Eine 44er aus dem 2005 abgebrannten BW Nürnberg ist zur Aufarbeitung in Meiningen eingetroffen.


wahrscheinlich 44 546


Bild

Bild

Bild

Bild


Weil wir schon einmal dabei sind: Hier ein Schrott-Rahmen einer 44, der 44 1600 ;)

Bild

Bild
Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst :wink:
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Benutzeravatar
Tommy
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 183
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 12:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: XVI.Dampftage Meiningen

Beitrag von Tommy »

Tommy Ehnert hat geschrieben:01 1066


01 1066 mit Ölfeuerung und 3-Zylinder-Triebwerk der "Ulmer Eisenbahnfreunde" (UEF)

(http://www.eisenbahnwelten.de/011066.htm)


Bild

Bild

Das Rollenlager der Treibstange. Das Gleitlager (Fläche lagert auf Fläche, dazwischen eine Ölschicht) sind hier zylinderförmige Rollen zwischen den beiden Flächen eingebaut. Das ist einerseits reibungsärmer und somit auch verschleißärmer.

Video


01 118


Die Altbau-01 01 118 aus Frankfurt (M)

(http://www.dampfspektakel.info/fahrzeug ... lok-01-118)


Bild

Bild

Bild

Bild

Gezogen wurde die 01 118 und ihr Sonderzug von einer 218, da sie irgendwo am Kessel getropft hatte. (Bestimmt ein Stehbolzen oder ein Riss)



01 509


Der "Schwan auf Schienen" war im Lokschuppen versteckt. Nur beim Rangieren konnte sie beobachtet werden.

Die 01 509 gehört der PRESS und wird ab 2010 abwechselnd von den Ulmer Eisenbahnfreunden und der PRESS eingesetzt.

(http://www.uef-dampf.de/-schnellzug/pag ... 01509.html)


Video
Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst :wink:
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Benutzeravatar
Tommy
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 183
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 12:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: XVI.Dampftage Meiningen

Beitrag von Tommy »

[quote="Tommy Ehnert"]E 44 044

E44 044 (EDV-Nummer 244 bei der DR-Ost) aus Dessau.

(http://de.wikipedia.org/wiki/DRG-Baureihe_E_44)


Bild


Bild
Zum Vergrößern auf das Bild klicken.



311 632

Werkseigene Diesellok. BR 101.5-7 (DR-Ost) / 311.5-7 (DBAG)

(http://www.lokomotive-online.com/dr300.htm)

Bild
Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst :wink:
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Benutzeravatar
Tommy
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 183
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 12:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: XVI.Dampftage Meiningen

Beitrag von Tommy »

Was haben wir denn sonst noch so, als Abschluss?

Bild

Da wollen wir doch mal gucken... ;)



Bild

2 "Mädels" haben wir doch noch! ;)


95 027

Vor kurzem erst wieder Instand-gesetzt gehört sie nun der HSB, die nun auch eine Regelspurstrecke im Harzer Land betreibt.

(http://www.museumslok.de/Daten/Museum/95_027.htm)

(http://www.selketalbahn.de/aktuell.htm? ... 005081.htm)

Bild

Bild


38 1182

100 Jahre pr. P8 38 1182, wenn das kein Grund zum Feiern ist! :D


Bild


(http://www.museumslok.de/Daten/Museum/38_1182.htm)

(http://www.eisenbahnwelten.de/381182.htm)


Bild


Bild



50 3501

Diese Lok gehört dem "Meininger Dampflokverein e.V." und ist das erste Exemplar der Reko-50er (BR 50.35-37). Sie dient dem Werk auch als Dampfspender für die Probefahrten von Dampfspeicherloks (diese feuerlose Dampflokbauart bekommt den Dampf in ihren Kessel von außen eingespeist und kann diesen darin einige Stunden speichern, von dort wird er in die normale Lokomotiv-Dampfmaschine geleitet; Einsatzgebiete waren feuer- und explosionsgefährdete Anlagen und wo viel Dampf zur Verfügung stand, wie etwa in Heizkraftwerken)

(http://www.dampflokwerk.de/bestand.htm)

(http://www.weiltalbahn.de/Lokfotos/50_3501/50_3501.html)


Video




Im Bahnhof Meiningen war noch ein besonderer Leckerbissen:

Ein "U-Boot" der Baureihe 119

Benannt ist diese in Rumänien gebaute Lok entweder nach ihren Bullaugen an den Seitenwänden, oder weil sie durch ihre anfällige Technik so oft "ins RAW untertauchen" musste. Man nannte sie "die rumänische Rache" ;)

(http://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_119)

(http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,4853470)

(http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... ?4,3935301)


Bild

Das ganze Bild: http://i28.servimg.com/u/f28/13/88/29/17/100_3816.jpg



Video
Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst :wink:
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Benutzeravatar
Tommy
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 183
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 12:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: XVI.Dampftage Meiningen

Beitrag von Tommy »

Ein schönes altes Auto:

Bild

Bild

Bild



Und als krönenden Abschluss noch eine Impression vom Bahnhof Eisenach:


Bild



Bild

Hach ja, war DAS wieder schön... Bild

Bild

Das war mein Fotobericht von den XVI.Dampftagen in Meiningen. Hoffentlich hat es euch gefallen
und die gefürchtete Langeweile ist hoffentlich auch nicht aufgekommen! :)



So, ich dampfe dann mal wieder ab,
mal sehen, wo es mich das nächste Mal hinverschlägt! ;)

Bild

Bild ist von den XIII. Dampftagen 2007
Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst :wink:
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Antworten