Feldbahn-/Gruben-Loks aus China ... ?!

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Feldbahn-/Gruben-Loks aus China ... ?!

Beitrag von kartonbahner »

Moin zusammen,

inspiriert durch diesen Beitrag in der Kipplore über eine Diema DGL30 bin ich über den Link im ersten Beitrag auf diese Verkauf-Plattform, eine Art E-Bucht für den orientalischen/asiatischen Markt gelangt ... und wenn man dort z. B. "mining locomotives" o. ä. eingibt, erhält man z. T. einige hundert Angebote, auch für Fahrzeuge mit einer Spurweite von 600mm.

Schnell bin ich bei diesem Hersteller, der Xiangtan Electric Locomotive Factory Co., Ltd. gelandet, der u. a. eine 2,5t Akkulok anbietet, die den AEG Akkuloks aus den 20er Jahren, die heute noch für die Versorgungsbahn des Geriatriezentrums am Wienerwald in Lainz/Wien fahren, doch sehr ähnlich sieht: http://www.eisenbahn-bilder.com/db/deta ... e_id=30029 ... :D

Es gibt natürlich auch deutliche größe Loks (für breitere Spurweiten), aber es lohnt sich schon ein wenig, mal einen Blick über den (europäischen) Tellerrand zu riskieren und in den Angeboten der asiatischen Händler/Hersteller zu stöbern ...
Gerald
Benutzeravatar
pitbull
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Do 15. Apr 2010, 11:37
Wohnort: Gütersloh

Re: Feldbahn-/Gruben-Loks aus China ... ?!

Beitrag von pitbull »

Nicht schlecht, Herr Specht. Aber weiß einer, wie man da die Bilder speichern kann?
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Feldbahn-/Gruben-Loks aus China ... ?!

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
Bilder abspeichern:
auf "View Original Originalsize" klicken (Im Bild unten rechts)
Auf der neuen Seite kann man jetzt oben in der Navigationsleiste die gewünschte Größe einstellen.
Dann neben dem Bild mal kurz einen Linksklick mit der Maus machen, anschließend einen Rechtsklick.
Im neuen Kontexmenü unten auf "Seiteninformationen anzeigen" klicken.
Im neuen Fenster oben auf den Button "Medien" klicken.
In der Liste das Bild raussuchen (hier der letzte Link)und drauf klicken.
Das Bild erscheint und man kann es abspeichern oder den Link markieren und per Mail versenden.
Funktioniert übrigens bei den Vorschaubildern auf Ebay genauso.

Hoffe, geholfen zu haben.
Anleitung für den Mozille Firefox. Ob es mit dem IE genauso funktioniert, weiß ich nicht, habe keinen IE.

MfG

Ronald
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Antworten