
zu dem sicherungslack
loctite 222 ist empfehlenswert....
ich sichere im Grunde alle Schrauben am Fahrwerk, Gestänge, Umsteuerung usw... nicht jedoch die Zylinderdeckelbolzen. Aber in der Regel auch die Schieberstangen vom Kreuzkopf und der Steuerstange.
Beim Kolben gab es schon Fälle, da hat sich die Kolbenstange langsam losgeschraubt und dann läuft er plötzlich an.
Vor allem die kleinen Schraubstifte, die an an der steuerung gerne verwendet werden, machen schnell und gerne einen Abgang.
wo du auch einen tropfen benutzen kannst ist an der kurbel, dann verdreht sich die nicht mehr und man muss nicht s gewalttätig anknallen.... man kann die kurbel aber immer noch verstellen, aber es bleibt genügend vom Sicherungslack übrig um eine besser Haftung zu haben.
problem bei einer echtdampflock ist einfach warm-kalt-warm-kalt... und da lösen sich gerne die schrauben vor allem im gut geschmierten Bereich, der auch noch in Bewegung ist.