NEIN, auch wenn wir gesteinigt werden (eLBeGe-MZS) diese Antriebe bleiben beim aufschneiden (auffahren) in der aufgefahrenen Lage liegen. Anders bei den TrainLine DCC Weichenantrieben, diese sind mit Motoren und Federn ausgerüstet, die beim Auffahren durch die Feder wieder in die Endlage zurück gedrückt werden und als Rückfallweiche funktionieren.
VORSICHT Entgleisungsgefahr jedoch bei Loks mit einer Vorlaufachse die nicht genug Achslast (Andruck) hat.
Du kannst aber alternative ZIMO Dekoder einsetzen die zwei externe trigger Eingaenge haben. Haben ein Trigger z.B. auf der Abzweigung und wenn die von dort kommst wird die Weiche entsrpechend umgeschaltet und wenn Du ueber die Weiche gefahren bist (maximale Zuglaenge beachten) wird die Weiche wieder auf gerade gestelllt. Die Weichen sind immer danach noch von DCC steuerbar.
In "der Bucht" habe ich eine Weiche erworben, die mit einem Antrieb ausgestattet ist, der meinen Wünschen entspricht.
DSC00065_1_ (vodeho)
Er kann geschalten werden und dennoch ist die Stellstange federnd gelagert und er hat gegenüber dem mir bisher bekannten Antrieben 3 anstatt 2 Anschlüsse.