Damit meine Feldbahnloks auch endlich mal ein paar Loren bekommen, wurden ein paar gebrauchte Sattelbodenloren von LGB beschafft. Die Lore paßt von der Größe her sehr gut zum Maßstab 1:13,3 - nur die Original-LGB-Kupplung konnte natürlich nicht bleiben…
Im Buch "Feldbahnen" von Paul Roloff ist ein Pufferstößel nach DIN5964 beschrieben. Hieran angelehnt habe ich meine Puffer konstruiert. Ziel war, dass an den LGB-Loren nichts verändert oder angepasst werden muss und dass die vorhandene Befestigungsbohrung genutzt werden kann.
Hier das Ergebnis:
Die Zeichnung:
Pufferzeichnung (Fuchs301)

Die Einzelteile: die Pufferplatte ist das Segment eines Messingrohres
Puffer_1 (Fuchs301)
weich verlötet:
Puffer_2 (Fuchs301)
Fräsen der Pufferplatte:
Puffer_3 (Fuchs301)
Fräsen der hinteren Verjüngung:
Puffer_4 (Fuchs301)
Fertig montiert und schwarz gebeizt (der Kuppelbolzen stammt aus einem Lorenbausatz in 1:13,3)
Puffer_5 (Fuchs301)
Eingebaut:
Puffer_6 (Fuchs301)
Puffer_7 (Fuchs301)
...und zusammen mit der Deutz-Lok...
Puffer_8 (Fuchs301)
PS: den Puffer auf der gegenüberliegenden Seite der Lore werde ich ca. 5mm länger ausführen,damit der Kuppelbolzen nicht mit dem Klappen-Öffnungsmechanismus der Lore kollidiert...