Also was nun nicht richtig ist mag ich nicht sagen, Tatsache ist aber folgendes.
Danach sind weder Hund noch Hunt falsch.
So ist die Sprache einem Wandel unterlegen und Schreibweisen werden immer wieder angepasst.
Daher schauen wir doch einfach mal bei Duden online was wir dort finden?
Schon der Begriff Grubenwagen ist dort leider nicht zu finden und deshalb ist es auch nicht möglich ein synonym wie Hund oder Hunt zu ermitteln.
Jetzt fände ich es allerdings sehr schön, wenn es sich bei dem angepriesenen Souvenir wie in diesem Forum eigentlich erwartet um ein maßstäbliches Modell handelt.
Ich könnte ja zur Untersuchung Bommelbänder im Maßstab 1:22,5 zur Verfügung stellen und die für das Vorbild gibt es ja beim Bommel.
Grubenhund in ca. 1:22,5
Moderator: Regalbahner
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Grubenhund in ca. 1:22,5
Helmut Schmidt
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 20:26
Re: Grubenhund in ca. 1:22,5
Sandbahner hat die ersten beiden Exemplare erhalten und ein kurzes Statement und dankenswerter Weise auch Bilder gemacht. Ich vermute, dass sich die Macher an dem Maßstab 1:25 gehalten haben als "gerades" Verkleinerungsmaß - ohne zu wissen, dass sie damit nur knapp neben der Spur sind.
Ich habe mir heute noch mal eins von seinen Vorbildern angeschaut (morgen wird vermessen
) - die sind wirklich recht klein. Immerhin waren a) die Stollen und Schächte eng und b) das Fördergut "Metalerz" etwa doppelt so schwer wie Steinkohle oder Berge.
Zu Sandbahners Bildern und einem ersten Test:

Preiser mit Hunt

Preiser mit 2 Hunten

von oben
Die Spurweite beträgt 25,7mm, läßt sich aber leicht auf 26,7mm umspuren. Die Räder drehen leicht, allerdings sind die Laufflächen für einen sicheren Fahrbetrieb zu schmal.
Die Verarbeitung des Huntes ist sehr gut, vor allem in Anbetracht des Preises.
Soweit erstmal. Ich habe heute beim Händler 80 Förderwagen bestellt, die müssen aber erst einmal produziert werden und sind erst in der zweiten Julihälfte lieferbar. Ich melde mich spätestens dann wieder.
Glückauf
Jörn
Ich habe mir heute noch mal eins von seinen Vorbildern angeschaut (morgen wird vermessen

Zu Sandbahners Bildern und einem ersten Test:
Preiser mit Hunt
Preiser mit 2 Hunten
von oben
Die Spurweite beträgt 25,7mm, läßt sich aber leicht auf 26,7mm umspuren. Die Räder drehen leicht, allerdings sind die Laufflächen für einen sicheren Fahrbetrieb zu schmal.
Die Verarbeitung des Huntes ist sehr gut, vor allem in Anbetracht des Preises.
Soweit erstmal. Ich habe heute beim Händler 80 Förderwagen bestellt, die müssen aber erst einmal produziert werden und sind erst in der zweiten Julihälfte lieferbar. Ich melde mich spätestens dann wieder.
Glückauf
Jörn
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 20:26
Re: Grubenhund in ca. 1:22,5
Eine kurze Zwischenmeldung: die Spritzmaschine ist defekt und man wartet auf DEN Fachmann, der sie repariert. Ich werde zweiwöchentlich mal vorbeischauen und mich nach dem Stand erkundigen...
Wenn die Charge eingetroffen ist bekommen alle Vorbesteller eine PN von mir.
Glückauf
Jörn
Wenn die Charge eingetroffen ist bekommen alle Vorbesteller eine PN von mir.
Glückauf
Jörn