Rhetiche Brücke

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Pierre d Imagimonde
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 12:34
Kontaktdaten:

Rhetiche Brücke

Beitrag von Pierre d Imagimonde »

Etwas neues...
Bild
imagimonde@free.fr
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Rhetiche Brücke

Beitrag von T 20 »

Ein schöner Steinviadukt,Pierre,
auch Dein Flußbett scheint mir interessant zu werden!
Gerne würde ich die weiteren Baufortschritte sehen
(wieder mal schade,daß sonst Niemand antwortet)
Neugierige Grüße von Tobias
Z gestellt
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Rhetiche Brücke

Beitrag von Schrauber »

Hallo Pierre,

eine sehr schöne Brücke! :respekt:
Könntest Du bitte etwas über die Entstehung schreiben, evtl. sogar mit ein paar zusätzlichen Bildern?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
4heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 743
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:47
Wohnort: fonssilvana

Re: Rhetiche Brücke

Beitrag von 4heiner »

Hallo Pierre,
das wird sicher eine schöne Szenerie. Ich gebe aber zu bedenken, dass Steine in einem Flussbett gemeinhin von Wasser rundgeschliffen sind und nicht so scharfkantig wie deine. Es sei denn, da ist vor kurzem ein Bergsturz passiert :(
Gruß
4Heiner :wink:
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Rhetiche Brücke

Beitrag von furkabahn »

Hallo Pierre,

die Bauweise der Brücke schaut interressant aus. Es wäre schön darüber mehr lesen zu können.
Die Proportionen gefällen mir allerdings weniger. Brücken, die in etwa einer Loklänge entsprechen, weisen bei der rhätischen Bahn eine Bauweise mit massiver Mauerung über dem Hauptbogen auf(z.B. Albula II-IV). Die von dir dargestellten Bögen kommen erst bei längeren Brücken zum Einsatz(z.B. Verdaviadukt oder Solisbrücke). Eine Brücke mit zwei Öffnungen pro Seite ist mir bei der RhB gar nicht bekannt - ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.


Gruss
Joachim
rhb fan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 934
Registriert: So 23. Jul 2006, 13:19

Re: Rhetiche Brücke

Beitrag von rhb fan »

Hallo Pierre,

deine Brücke erinnert an das Mittelteil der RhB S-Chüra-Brücke bei Zernez. Diese hat bei einer Spanne von 29,8m neben dem Hauptbogen jeweils zwei kleinere Seitenbögen. Allerdings sind in den beiden Rampen jeweils zwei weitere kleinere Bögen, diese könntest Du aber leicht als gemauerte Bogenattrappe auf den Betonrampen Deiner Brücke andeuten.

Leiter habe ich im Web kein Foto gefunden, eine Zeichnung ist jedoch in Jeanmaire, Rhätische Bahn, Stammnetz Triebfahrzeuge, Seite 35, enthalten.

Gruß,

Andreas
Pierre d Imagimonde
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 12:34
Kontaktdaten:

Re: Rhetiche Brücke

Beitrag von Pierre d Imagimonde »

Hallo
Danke für die Freundlischen Worten.
Ich spreche nicht sehr gut die deutshe sprache.

Ich weiss das die RhB Brücken sind langer, aber mein brück ist ein bestellung.
Er muss 60 cm lang sein und RhB Style sein.
Solis Brücke ist 1.8 m lang.

Es gibt solchen kleinen brücken auch in sardaigne, portugal, corse, mittel frankreich...in anderen Farben..

Es ist aus cement gemacht, kommt direct von Forme.
Pierre d Imagimonde
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 12:34
Kontaktdaten:

Re: Rhetiche Brücke

Beitrag von Pierre d Imagimonde »

rhb fan hat geschrieben:Hallo Pierre,

deine Brücke erinnert an das Mittelteil der RhB S-Chüra-Brücke bei Zernez. Diese hat bei einer Spanne von 29,8m neben dem Hauptbogen jeweils zwei kleinere Seitenbögen. Allerdings sind in den beiden Rampen jeweils zwei weitere kleinere Bögen, diese könntest Du aber leicht als gemauerte Bogenattrappe auf den Betonrampen Deiner Brücke andeuten.

Leiter habe ich im Web kein Foto gefunden, eine Zeichnung ist jedoch in Jeanmaire, Rhätische Bahn, Stammnetz Triebfahrzeuge, Seite 35, enthalten.

Gruß,

Andreas
Die beton rampe wird die selben mauern bekomen
Pierre d Imagimonde
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 12:34
Kontaktdaten:

Re: Rhetiche Brücke

Beitrag von Pierre d Imagimonde »

Photos.
Bild
Bild
Bild
Bild
Pierre d Imagimonde
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 12:34
Kontaktdaten:

Re: Rhetiche Brücke

Beitrag von Pierre d Imagimonde »

Bild
Vertig auf meine anlage
Antworten