
Hallo zusammen,
am 28. Juni konnte ich auf dem Weg zu einem Termin die Feldbahnhandlung Eilers KG in Hamburg-Wandsbek besuchen. Feldbahnfreunden ist die Firma sicher ein Begriff.
Ich komme aus Hamburg-Bramfeld und kann mich an viele Autofahrten mit meinen Eltern erinnern, auf denen ich sehnsüchtig auf die Schienenstapel, Wagen, Dampf- und Dieselloks gewartet habe, die man im Vorbeifahren durch den Zaun erspähen konnte. Für einen echten Ausflug hat es irgendwie nie gereicht, und als ich meine erste Kamera besaß, war mein Interesse an der Eisenbahn eher gering.
Vorige Woche war nun bei bestem Wetter ein bißchen Zeit, die Kamera war auch dabei, und der nette Mitarbeiter erlaubte mir auch völlig frei auf dem Gelände herum zu laufen und alles zu fotografieren. (An dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank dafür!!!)
Im folgenden eine sinnvolle Auswahl der Bilder, die ich aufgenommen habe. Teilweise technisch etwas mangelhaft, aber die Sonne und die krassen Kontraste haben meine Kamera etwas an Ihre Grenzen gebracht.
Aus Gespräch mit dem Mitarbeiter folgende Infos: Der Mann arbeitet dort seit 30 Jahren, damals waren ausser ihm dort noch 26 andere Mitarbeiter beschäftigt. Nun ist er alleine. Früher war das Firmengelände mehr als doppelt so groß, heute befindet sich nebenan ein Betonwerk.
Hier ein Link zu Maps.Google, der das aktuelle Gelände von oben zeigt:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 4&t=h&z=19
Mittlerweile ist der Handel mit Feldbahnmaterial wohl fast völlig zum erliegen gekommen, alle noch existierenden Feldbahnen und Museen mit Feldbahnbetrieb konnte der gute Mann aber fast aus dem Kopf aufsagen. -Die Kundenkartei ist auch im Kopf vorhanden

Wirtschaftlicher Schwerpunkt scheint jetzt die Vermietung von Laufschienen für große Kräne zu sein.
So, nun die Bilder! Ich hoffe sie erfreuen Euch. Falls jemand ein bestimmtes Bild in voller Auflösung braucht: Bitte eine PN.
Noch ein Hinweis: Die Webseite www.rails.de ist leider frei von jeder interessanten Information...
Viele Grüße aus Münster
Gerd
EilersKG_HH_IMG_0104_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0105_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0106_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0107_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0109_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0110_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0111_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0112_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0113_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0114_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0115_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0116_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0117_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0118_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0119_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0121_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0124_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0125_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0126_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0127_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0128_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0130_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0131_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0132_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0134_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0137_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0139_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0140_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0141_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0142_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0143_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0144_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0147_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0149_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0150_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0152_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0153_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0155_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0156_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0159_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0160_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0161_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0162_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0163_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0164_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0165_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0166_kl (GNEUJR)

EilersKG_HH_IMG_0168_kl (GNEUJR)
