Hallo zusammen,
habe jetzt wie in meiner ersten Vorstellung angekündigt einige Photos eines meiner 8 selbstgebauten Uce der Rhb in meine Galerie eingestellt. Die Wagen sind mittlerweile 25 Jahre alt. Habe sie damals komplett aus Kunststoff gebaut unter Verwendung von LGB-Achsen, -achslagern und Kupplungen. Die Kunststoffteile habe ich mir damals aus dem Architekturmodellbau besorgt. Heute würde ich das wahrscheinlich aus Metall machen. Ein Photo zeigt ein Messingfahrgestell meines damaligen nächsten, bisher unvollendeten Projektes ein Gb 5001-5100 der RhB.
Herzliche Grüße aus Duisburg
Michael Berse
Selbstbau-Uce der Rhb
Moderator: fido
Re: Selbstbau-Uce der Rhb
Moin Michael,
nicht nur dass dein Beitrag unbeantwortet bleibt: da hast Du vor Jahren einfach tolle und nicht nur nach dem damaligen Stand des Modellbaues hevorragende Arbeit geleistet. Große Klasse! Deine im ME damals erschienen Zeichnungen kann ich jetzt gut gebrauchen.
Ich hatte ja schon einmal angeboten, mich zu "revangieren": vor 14 Tagen habe ich die letzten Fotos des 5021, einen aus der entpr. Serie möchtest Du doch bauen
, mit Bommelband geschossen. Also.......
Viele Grüße
J
chen
nicht nur dass dein Beitrag unbeantwortet bleibt: da hast Du vor Jahren einfach tolle und nicht nur nach dem damaligen Stand des Modellbaues hevorragende Arbeit geleistet. Große Klasse! Deine im ME damals erschienen Zeichnungen kann ich jetzt gut gebrauchen.
Ich hatte ja schon einmal angeboten, mich zu "revangieren": vor 14 Tagen habe ich die letzten Fotos des 5021, einen aus der entpr. Serie möchtest Du doch bauen

Viele Grüße
J

Re: Selbstbau-Uce der Rhb
Hallo Jochen,
wäre sehr interessiert an Deinen Photos zum Gb. Ich würde den Bau ja gerne vollenden, da es diesen Typ ja auch nirgendwo zu kaufen gibt.
Herzliche Grüße
Michael
wäre sehr interessiert an Deinen Photos zum Gb. Ich würde den Bau ja gerne vollenden, da es diesen Typ ja auch nirgendwo zu kaufen gibt.
Herzliche Grüße
Michael
Re: Selbstbau-Uce der Rhb
Moin Michael,
kein Problem, ich sende dir in den nächsten Tagen eine CD.
Beim Weiterbauen könnte ich ggfs. auch assistieren: Radlager, Bühnengeländer u. noch einige Bauteile entsprechen dem Uce, den ich in Arbeit habe
; vom Fischbauträger einmal abgesehen. Da ließe sich m.E. Einiges verwenden.
Wenn ich deine Adresse nicht mehr finde melde ich mich per PN.
Bis dahin
J
chen
kein Problem, ich sende dir in den nächsten Tagen eine CD.
Beim Weiterbauen könnte ich ggfs. auch assistieren: Radlager, Bühnengeländer u. noch einige Bauteile entsprechen dem Uce, den ich in Arbeit habe

Wenn ich deine Adresse nicht mehr finde melde ich mich per PN.
Bis dahin
J

Re: Selbstbau-Uce der Rhb
Hallo Jochen,
vielen Dank für die CD schon mal im voraus. An Bauteilen wäre ich sicher interessiert.
Kennst Du eigentlich die RhB-Anlage der IG LGB Freunde Ith. Die machen am 31.07./01.08. wieder ihr Jahrestreffen. Am Samstag fahre ich dahin mit zwei RhB-Zügen. Einfach mal die Homepage anschauen. Das Titelbild ist momentan der Zug, den ich im letzten Jahr mitgenommen habe.
http://www.lgb-freunde.com/index.html
Herzliche Grüße
Michael
vielen Dank für die CD schon mal im voraus. An Bauteilen wäre ich sicher interessiert.
Kennst Du eigentlich die RhB-Anlage der IG LGB Freunde Ith. Die machen am 31.07./01.08. wieder ihr Jahrestreffen. Am Samstag fahre ich dahin mit zwei RhB-Zügen. Einfach mal die Homepage anschauen. Das Titelbild ist momentan der Zug, den ich im letzten Jahr mitgenommen habe.
http://www.lgb-freunde.com/index.html
Herzliche Grüße
Michael