Niete nach Mass:
Moderator: Regalbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Niete nach Mass:
Da der Euro nicht mehr stabil ist, sehe ich mich gezwungen, die Preise für meine Dienste neu zu gestalten. Auch das Ausgangsmaterial ist um einiges teurer geworden und die allgemeine Teuerung hat auch nicht Halt gemacht. In Zukunft werde ich die Preise in SFr. angeben.
Die Preise für Euro werden dann bei Rechnungsstellung zum gültigen Tageskurs umgerechnet und fakturiert.
Neu sind nun die Preise:
Niete bis Kopfdurchmesser 1.5mm Fr. 50.- für 500 Stk. / Fr. 80.- das 1`000 Stk. /
ab 5`000 Stk. 10% Rabatt / ab 10`000 Stk. 20% Rabatt
Niete bis Kopfdurchmesser 2.0mm Fr. 55.- für 500 Stk. / Fr. 90.- das 1`000 Stk. /
ab 5`000 Stk. 10% Rabatt / ab 10`000 Stk. 20% Rabatt
Niete bis Kopfdurchmesser 2.5mm Fr. 60.- für 500 Stk. / Fr. 100.- das 1`000 Stk. /
ab 5`000 Stk. 10% Rabatt / ab 10`000 Stk. 20% Rabatt
Niete bis Kopfdurchmesser 3.0mm Fr. 65.- für 500 Stk. / Fr. 110.- das 1`000 Stk. /
ab 5`000 Stk. 10% Rabatt / ab 10`000 Stk. 20% Rabatt
Auf alle Sendungen kommen Fr. 7.- oder 5 Euro als Porto und Verpackungspauschale, darunter gehört auch das Abzählen.
Andere Teile auf Anfrage
Hier die überholte Lagerliste Niete aus Ms58
Kopfdurchmesser / Schaftdurchmesser / Schaftlänge
Senkniete:
2.7 x 1.5 x 6.0mm 2050 Stk.
Rundkopfniete:
1.0 x 0.8 x 3.0mm Lager: 7100 Stk.
1.0 x 0.8 x 4.0mm Lager: 3000 Stk.
1.1 x 0.5 x 4.0mm Lager: 4200 Stk.
1.1 x 0.6 x 4.0mm Lager: 500 Stk.
1.1 x 0.6 x 5.0mm Lager: 2100 Stk.
1.2 x 0.8 x 5.0mm Lager: 3050 Stk.
1.2 x 1.0 x 2.0mm Lager: 1490 Stk.
1.3 x 1.0 x 4.0mm Lager: 3800 Stk.
1.4 x 0.8 x 0.5mm Lager: 4500 Stk.
1.4 x 1.0 x 0.5mm Lager: 4200 Stk.
1.4 x 1.0 x 6.0mm Lager: 1000 Stk.
1.8 x 1.0 x 5.0mm Lager: 500 Stk.
2.2 x 1.6 x 0.5mm Lager: 2000 Stk.
2.2 x 1.6 x 4.0mm Lager: 350 Stk.
Schrauben:
Vierkant: 1.5 x 1.5 x 0.5 M1 3.0mm 4000 Stk.
Die Preise für Euro werden dann bei Rechnungsstellung zum gültigen Tageskurs umgerechnet und fakturiert.
Neu sind nun die Preise:
Niete bis Kopfdurchmesser 1.5mm Fr. 50.- für 500 Stk. / Fr. 80.- das 1`000 Stk. /
ab 5`000 Stk. 10% Rabatt / ab 10`000 Stk. 20% Rabatt
Niete bis Kopfdurchmesser 2.0mm Fr. 55.- für 500 Stk. / Fr. 90.- das 1`000 Stk. /
ab 5`000 Stk. 10% Rabatt / ab 10`000 Stk. 20% Rabatt
Niete bis Kopfdurchmesser 2.5mm Fr. 60.- für 500 Stk. / Fr. 100.- das 1`000 Stk. /
ab 5`000 Stk. 10% Rabatt / ab 10`000 Stk. 20% Rabatt
Niete bis Kopfdurchmesser 3.0mm Fr. 65.- für 500 Stk. / Fr. 110.- das 1`000 Stk. /
ab 5`000 Stk. 10% Rabatt / ab 10`000 Stk. 20% Rabatt
Auf alle Sendungen kommen Fr. 7.- oder 5 Euro als Porto und Verpackungspauschale, darunter gehört auch das Abzählen.
Andere Teile auf Anfrage
Hier die überholte Lagerliste Niete aus Ms58
Kopfdurchmesser / Schaftdurchmesser / Schaftlänge
Senkniete:
2.7 x 1.5 x 6.0mm 2050 Stk.
Rundkopfniete:
1.0 x 0.8 x 3.0mm Lager: 7100 Stk.
1.0 x 0.8 x 4.0mm Lager: 3000 Stk.
1.1 x 0.5 x 4.0mm Lager: 4200 Stk.
1.1 x 0.6 x 4.0mm Lager: 500 Stk.
1.1 x 0.6 x 5.0mm Lager: 2100 Stk.
1.2 x 0.8 x 5.0mm Lager: 3050 Stk.
1.2 x 1.0 x 2.0mm Lager: 1490 Stk.
1.3 x 1.0 x 4.0mm Lager: 3800 Stk.
1.4 x 0.8 x 0.5mm Lager: 4500 Stk.
1.4 x 1.0 x 0.5mm Lager: 4200 Stk.
1.4 x 1.0 x 6.0mm Lager: 1000 Stk.
1.8 x 1.0 x 5.0mm Lager: 500 Stk.
2.2 x 1.6 x 0.5mm Lager: 2000 Stk.
2.2 x 1.6 x 4.0mm Lager: 350 Stk.
Schrauben:
Vierkant: 1.5 x 1.5 x 0.5 M1 3.0mm 4000 Stk.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Niete nach Mass:
Hallo Kunden,
mit den sehr kleinen Niete habe ich einige Probleme, nicht mit der Fertigung, sondern mit dem trennen von den Spänen. Also sind Ideen gefragt, und eine hatte ich, leider funktionier diese sehr schlecht. Nun habe ich die Idee einiges verbessert und muss eine neue Vorrichtung machen lassen denn, es hat keinen Zweck die Maschine laufen zu lassen und damit ich 1000 Teile liefern kann 5000 herzustellen, das Material ist viel zu teuer. Nun habe ich eine neue Separationsvorrichtung entworfen und zur Herstellung in Auftrag gegeben. Bis zum erhalt der Ware muss ich nun wieder 14 Tage warten, bevor ich die Produktion wieder aufnehmen kann. Also bitte ich alle, welche bei mir Drehteile bestellt haben sich noch etwas zu gedulden. Sobald das ganze geht werde ich alles daran setzen die Teile herzustellen und sofort auszuliefern. Niete werden noch dieses Jahr ausgeliefert, Achsen und Schloss-Schrauben erst im Januar 2011. Bitte alle, welche bei mir Drehteile bestellt haben um Entschuldigung und verbleibe mit freundlichen Grüssen,
Manfred
mit den sehr kleinen Niete habe ich einige Probleme, nicht mit der Fertigung, sondern mit dem trennen von den Spänen. Also sind Ideen gefragt, und eine hatte ich, leider funktionier diese sehr schlecht. Nun habe ich die Idee einiges verbessert und muss eine neue Vorrichtung machen lassen denn, es hat keinen Zweck die Maschine laufen zu lassen und damit ich 1000 Teile liefern kann 5000 herzustellen, das Material ist viel zu teuer. Nun habe ich eine neue Separationsvorrichtung entworfen und zur Herstellung in Auftrag gegeben. Bis zum erhalt der Ware muss ich nun wieder 14 Tage warten, bevor ich die Produktion wieder aufnehmen kann. Also bitte ich alle, welche bei mir Drehteile bestellt haben sich noch etwas zu gedulden. Sobald das ganze geht werde ich alles daran setzen die Teile herzustellen und sofort auszuliefern. Niete werden noch dieses Jahr ausgeliefert, Achsen und Schloss-Schrauben erst im Januar 2011. Bitte alle, welche bei mir Drehteile bestellt haben um Entschuldigung und verbleibe mit freundlichen Grüssen,
Manfred
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Niete nach Mass:
Hallo Zusammen,
möchte mich bei Allen, welche bei mir noch Niete oder Achsen bestellt habe entschuldigen, dass ich nicht noch im alten Jahr ausgeliefert habe. Das Problem mit dem Separieren der Teile ist zur Zeit noch immer nicht befriedigend gelöst. Mit einem Verlust von über 70% der Teile kann und will ich nicht arbeiten. Nun habe ich aber etwas ganz neues herstellen lassen womit ich eigentlich zuversichtlich bin, habe aber noch kein Resultat, das werde ich erst in der ersten Neujahrswoche haben. Das Ganze hat auch aus gesundheitlichen Gründen ein arge Verspätung erhalten, welche es nun gilt, im Januar wieder auszugleichen denn im März muss ich mich einer neuen OP unterziehen. Auch für die Niete mit dem Innenvierkant habe ich einen neuen Apparat entwickelt welcher ich nun noch zusammenbauen muss. Mit Diesem sehen auch für diese Niete ein grünes Licht. Hoffe, dass alle wartenden Besteller sich noch etwas gedulden und gebe mir alle Mühe bis ende Februar alles ausgeliefert zu haben.
Einen guten Rutsch und alles Gute für die weiteren Jahre wünscht,
Manfred
möchte mich bei Allen, welche bei mir noch Niete oder Achsen bestellt habe entschuldigen, dass ich nicht noch im alten Jahr ausgeliefert habe. Das Problem mit dem Separieren der Teile ist zur Zeit noch immer nicht befriedigend gelöst. Mit einem Verlust von über 70% der Teile kann und will ich nicht arbeiten. Nun habe ich aber etwas ganz neues herstellen lassen womit ich eigentlich zuversichtlich bin, habe aber noch kein Resultat, das werde ich erst in der ersten Neujahrswoche haben. Das Ganze hat auch aus gesundheitlichen Gründen ein arge Verspätung erhalten, welche es nun gilt, im Januar wieder auszugleichen denn im März muss ich mich einer neuen OP unterziehen. Auch für die Niete mit dem Innenvierkant habe ich einen neuen Apparat entwickelt welcher ich nun noch zusammenbauen muss. Mit Diesem sehen auch für diese Niete ein grünes Licht. Hoffe, dass alle wartenden Besteller sich noch etwas gedulden und gebe mir alle Mühe bis ende Februar alles ausgeliefert zu haben.
Einen guten Rutsch und alles Gute für die weiteren Jahre wünscht,
Manfred
Re: Niete nach Mass:
Hi Manfred,
alles Gute für Deine Gesundheit.
Freue mich dann auf meine Nieten.
Viele Grüße,
Bernd.
alles Gute für Deine Gesundheit.
Freue mich dann auf meine Nieten.
Viele Grüße,
Bernd.
Grüße,
109er.
109er.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Niete nach Mass:
Hallo Zusammen,
die Tür zu einem Polycon-Apparat öffnet sich ein wenig. Mein Kollege hat mich Heute angerufen und fragte ob ich immer noch Interessen daran hätte, allerdings weiss er zur Zeit noch nichts über den Preis. Mit diesem Apparat hätte ich die Möglichkeit auf meiner Maschine Rechtecke, Quadrate, einfach gesagt Mehrkant zu drehen. Das wiederum würde den weg zu Hammerkopfschrauben, Schienenschrauben und Dergleichen öffnen. Allerdings muss ich wissen wie Gross die Nachfrage nach solchen Artikel ist, denn nach Dieser würde mir klar wie viel ich für einen solchen Apparat ausgeben kann. Ein neuer Apparat kostet um die 28`000 SFr. Neu und ich gehe mal davon aus dass ich unter 5`000 nicht davon komme. Wenn davon ausgehe, dass mal eine Bestellung von 100`000 Stk. Möglich wäre, könnte ich auch über ein etwas höheren Betrag diskutieren. Ein solcher Apparat würde sehr viele Möglichkeiten öffnen und somit ebenso viele Wünsche erfüllen. Die Preise für solche Teile richten sich nach der Nachfrage, stelle mir vor, dass z.B. 1`000 Schienenschrauben um die Fr. 120.- kosten würden. Für mich ist es einfach Wichtig, dass der Apparat mit dem ersten Bestellungseingang bezahlt werden kann, wobei die Bestellungen auf ein Jahr verteilt werden könnten, anders ist es nicht machbar. Daher möchte ich mal über eine Nachfrage solcher Teile kümmern. Selbstverständlich würde ich dann auch Modellbau-Geschäfte beliefern.
Somit warte ich auf eine Reaktion von Modellbauern damit ich weiss was ich machen darf.
Schönen Gruss, Manfred
die Tür zu einem Polycon-Apparat öffnet sich ein wenig. Mein Kollege hat mich Heute angerufen und fragte ob ich immer noch Interessen daran hätte, allerdings weiss er zur Zeit noch nichts über den Preis. Mit diesem Apparat hätte ich die Möglichkeit auf meiner Maschine Rechtecke, Quadrate, einfach gesagt Mehrkant zu drehen. Das wiederum würde den weg zu Hammerkopfschrauben, Schienenschrauben und Dergleichen öffnen. Allerdings muss ich wissen wie Gross die Nachfrage nach solchen Artikel ist, denn nach Dieser würde mir klar wie viel ich für einen solchen Apparat ausgeben kann. Ein neuer Apparat kostet um die 28`000 SFr. Neu und ich gehe mal davon aus dass ich unter 5`000 nicht davon komme. Wenn davon ausgehe, dass mal eine Bestellung von 100`000 Stk. Möglich wäre, könnte ich auch über ein etwas höheren Betrag diskutieren. Ein solcher Apparat würde sehr viele Möglichkeiten öffnen und somit ebenso viele Wünsche erfüllen. Die Preise für solche Teile richten sich nach der Nachfrage, stelle mir vor, dass z.B. 1`000 Schienenschrauben um die Fr. 120.- kosten würden. Für mich ist es einfach Wichtig, dass der Apparat mit dem ersten Bestellungseingang bezahlt werden kann, wobei die Bestellungen auf ein Jahr verteilt werden könnten, anders ist es nicht machbar. Daher möchte ich mal über eine Nachfrage solcher Teile kümmern. Selbstverständlich würde ich dann auch Modellbau-Geschäfte beliefern.
Somit warte ich auf eine Reaktion von Modellbauern damit ich weiss was ich machen darf.
Schönen Gruss, Manfred
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Niete nach Mass:
Hallo Manfred,
für mich sind Fr einfach noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen und für mich wäre es nützlich, Preise auch in Euro zu erfahren.
für mich sind Fr einfach noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen und für mich wäre es nützlich, Preise auch in Euro zu erfahren.

Helmut Schmidt
Re: Niete nach Mass:
Hallo Helmut,
schau mal hier:
http://www.lexas.net/wechselkurse/schweiz.asp
oder noch einfacher Franken mal 0.8
Gruss Chris
und gute Besserung
schau mal hier:
http://www.lexas.net/wechselkurse/schweiz.asp
oder noch einfacher Franken mal 0.8
Gruss Chris
und gute Besserung
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Niete nach Mass:
Hallo Zusammen,
da der Eurokurs gegenüber dem Schweizerfranken sehr stark schwankt musste ich das System habe ich mich entschieden die Preise nur noch in SFr. anzugeben. Am Tag der Rechnungsstellung rechne ich dann den Betrag um und zwar zum Gültigen Tageskurs, da ich schon zu Tiefstpreisen arbeite, kann ich nicht noch Kursschwankungen verarbeiten. Duetto hat den Idealen Link zum Geldwechsel eingestellt, ich benutze denselben.
Schönen Gruss, Manfred
PS.
Da diese Zusatz-Apparate sehr gesucht sind, sollte ich möglicht bald ein Bild über das Interessen machen können muss mich bis ende nächste Woche entscheiden. Wenn ich mit den annehmbaren Erstbestellungen den Apparat nicht vollständig finanzieren kann, kann ich den Deal nicht eingehen. Mein Rentnereinkommen lässt keine Verschwendungen mehr zu.
da der Eurokurs gegenüber dem Schweizerfranken sehr stark schwankt musste ich das System habe ich mich entschieden die Preise nur noch in SFr. anzugeben. Am Tag der Rechnungsstellung rechne ich dann den Betrag um und zwar zum Gültigen Tageskurs, da ich schon zu Tiefstpreisen arbeite, kann ich nicht noch Kursschwankungen verarbeiten. Duetto hat den Idealen Link zum Geldwechsel eingestellt, ich benutze denselben.
Schönen Gruss, Manfred
PS.
Da diese Zusatz-Apparate sehr gesucht sind, sollte ich möglicht bald ein Bild über das Interessen machen können muss mich bis ende nächste Woche entscheiden. Wenn ich mit den annehmbaren Erstbestellungen den Apparat nicht vollständig finanzieren kann, kann ich den Deal nicht eingehen. Mein Rentnereinkommen lässt keine Verschwendungen mehr zu.
Re: Niete nach Mass:
Hi manfred,
ich hätte Interesse an 1500 Innenvierkantschrauben wie bereits besprochen.
Grüsse,
Bernd.
ich hätte Interesse an 1500 Innenvierkantschrauben wie bereits besprochen.
Grüsse,
Bernd.
Grüße,
109er.
109er.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Niete nach Mass:
Das ist wieder etwas anderes, dazu habe ich einen neuen Apparat, konnte aber noch keine Versuche machen da ich zuerst noch andere Niete herstellen muss. Der neue Apparat ist zum Gegensatz eines Stosswerkzeuges mit dem Polyconapparat von Tornos, einen ein Apparat mit einer Synchronspindel wo ein Taumelwerkzeug montiert wird. Der Apparat der ich hier zum Mehrkantdrehen angesprochen habe wird auch Polyconapparat (Übername Phyranha) genannt. Polycon ist ja bekanntlich Mehr. Der eine Apparat ist für Innenarbeiten und der neue wäre eben für Aussenarbeiten. Holzschraubengewinde kann ich auch machen, ist aber wiederum eine teure Angelegenheit weil die Werkzeuge sehr teuer sind. Es ist einfach so, die Stückzahl ist für den Preis sehr wichtig. Wenn ich
Fr.1`000 auf 1`000 Stück oder auf 100`000 Stück verteilen muss dann sieht es einfach anders aus.
Gruss, Manfred
Fr.1`000 auf 1`000 Stück oder auf 100`000 Stück verteilen muss dann sieht es einfach anders aus.
Gruss, Manfred