Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Klaus :tach:

hmmmmm,

nimm Dir doch einmal die Zeit und lies Dich erst einmal in das Forum und seinen Anspruch ein, ruf die "Bretter" auf und sieh' Dir an, was es dort zu lesen und sehen gibt :shock:

Und dann darfst Du nochmal Deine Anmerkung zu Deinem Erstlingswerk wiederholen :wink:

Deine Entscheidung, zur Spur IIm zu wechseln, kann man nur Glückwunsch schreiben, die Augen werden schließlich nicht besser :!:

Grüße von

Karl-Heinz :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
berndkreimeier
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 106
Registriert: So 23. Mai 2010, 19:48
Wohnort: Hettenleidelheim

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von berndkreimeier »

Hi,
ich bin Bernd und seit gut 1,5 Jahren bei der großen Spur. Da ich doch eher der Bastelchaot bin und mir die Anzahl der Nieten bei Gefallen relativ egal ist, werde ich hier wahrscheinlich selten Beiträge einstellen. Ich möchte gerne Anregungen und Themen die mich interessieren mitlesen. Das geht nur, wenn man einen Beitrag geschrieben hat, so ist das . Entschuldigt meine Offenheit und Ehrlichkeit, doch wenn ich was interessantes und qualitativ hochwertiges habe, werde ich es einstellen. Viele Grüße aus der schönen Pfalz sendet Bernd :wink:
jacq01
Beiträge: 3
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 17:59

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von jacq01 »

Hello Everybody,

reading and speaking German is no problem, but my german writing is terrible, therefore I introduce myself in English.

My name is Jacq Damen, I am 62 years old and live in Holland.
I have built till recently in H0.

Bild

Presently I am building a 1:48 scale Sawmill diorama.

Bild


But with the restless mind I have, I am already planning my next project, a 1:35 feldbahn diorama with an unloading place for sand.

Marcel pointed out this forum to me as the source of information for large scale scratchbuilding.

Jacq
elias
Buntbahner
Beiträge: 88
Registriert: Do 6. Mai 2010, 11:11
Wohnort: Kronberg

Vorstellung

Beitrag von elias »

Hallo, auch ich bin neu hier im Forum. Ursprünglich komme ich eigentlich mehr aus dem Bereich des Maßstabes 1:1; seit fast dreißig Jahren bin ich aktiv bei einer meterspurigen Museumsbahn (MME - Sauerländer Kleinbahn bei Plettenberg) engagiert. Daneben habe ich mich "modellmäßig" von H0 seit einigen Jahren zum Maßstab IIm hin entwickelt.
Zur Zeit entsteht in diesem Maßstab ein OO-Wagen der Plettenberger Kleinbahn aus CNC-gefrästen Polysryrolteilen. Wer sich einmal bei der MME umschauen möchte, am 18.07.10 gibt es einen Betriebstag, bei dem auch einiges im Modell zu sehen sein wird. U.a. werden ein Vereinskollege und ich unsere Modelle von meterspurigen Fahrzeugen ausstellen.
Dann möchte ich noch darauf hinweisen, dass ich in den vergangenen Jahrzehnten eine recht umfangreiche Sammlung von Zeichnungen meterspuriger Fahrzeuge - mit dem Schwerpunkt westfälische Bahnen - zusammengetragen habe.
Sobald ich es auch "schaffe" Bilder einzustellen, werde ich dies auch mal machen .

Viele Grüße

elias
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Marcel »

Vorstellung von "elias" an den richtigen Ort verschoben.
Bahnroland
Beiträge: 1
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 22:43

Dann möchte ich mich auch mal vorstellen .......

Beitrag von Bahnroland »

Hallo liebe Forengemeinde,

mein Name ist Roland, von Beruf Elektromechaniker-Meister und wohne mit meiner Familie (das sind meine Frau und unsere zwei Kinder 6 & 3 Jahre) im "tiefen" Süden der Republik am Rande der schwäbischen Alb. Hier habe ich die letzten 43 Jahre meines Lebens verbracht und ich hoffe es werden noch viele viele mehr. Es gibt nämlich noch so viele Dinge auf dem Modellbahnsektor (und anderswo) die ich noch gerne machen möchte. Angefangen hat alles im zarten Alter von 5 Jahren mit einer Märklin HO-Startpackung (was auch sonst - wenn Göppingen fast vor der Haustüre liegt) bestehend aus einer O1 097 und vier schönen Blechwagen sowie Schienenmaterial (damals ganz neu das K- Gleis). Von meinem Vater (ebenfalls Eisenbahn infiziert) habe ich dann immer wieder mal was Neues zur Ergänzung bekommen. Das Weitere wie üblich - mit steigendem Alter traten andere Dinge in den Lebensmittelpunkt - losgelassen hat mich die Moba aber nie so ganz. So kam immer mal wieder - das ein oder andere Lokomotiv - oder Wagenmodell zur Sammlung dazu. Die erste eigene Wohnung und kein Platz für HO, es kam der kurze Abstecher zur Spur N (in meinem Fall Arnold). War dann aber immer noch nicht das Richtige (sprich immer noch zu groß). Von meiner damaligen Freundin - heute Frau - habe ich dann vor mehr als zehn Jahren eine Märklin Z- Startpackung mit einer BR 41 und einem Güterzug zu Weihnachten bekommen. An der zugehörigen Anlage baue ich nun seit fast zehn Jahren. Allerdings ist das schon ein ganz schönes Gefummel - auch das würde ich glaube ich nicht mehr anfangen. Aber diese MINI- Teile haben halt auch ihren Reiz und da der Fuhrpark inzwischen doch auch nicht unerheblich angewachsen ist, möchte ich dieses "Projekt" auf alle Fälle zu Ende bringen. Durch den Umzug ins eigene Haus gibt es in absehbarer Zeit auch die Gelegenheit auf dem Dachboden die HO- Bahn aufzubauen. Desweiteren besitze ich noch eine komplette Märklin Minex 0e Bahn, die manchmal auf dem "Teppich" ihre Runden drehen darf. Ja und so ganz nebenbei bin ich noch ein Fan alter und neuer Rennbahnen (Slotcars nennt man heut sowas) von Märklin, Faller, Stabo und Ninco. Ja und dann der Plastikmodellbau ..... usw. usw. Wie Ihr seht - massig Hobbies für die mir leider nur eins fehlt - die Zeit (Familie und Beruf stehen eben an erster Stelle)! So bin ich nun mehr unfreiwillig zum Sammler mutiert. Aber man soll die Hoffnung bekanntlich nie aufgeben. Vielleich bekomme ich ja durch meine beiden Junioren mal etwas Unterstützung. Im Moment ist bei denen eher noch die Lego Duplo Bahn angesagt.
Was hat mich nun in dieses Forum "verschlagen"? Der Zufall wollte es, das ich im Modelleisenbahner die schöne Anlage "Chnollenbahn" eines Schweizer Modelleisenbahners gesehen habe und dann einfach mal im Net recherchiert habe. Die Spurweite GN 15 würde mich sehr reizen wegen der vielen Möglichkeiten des Selbstbaus. Ganz tief drinnen brodelt es - da mir ein kompl. Selbstbau einer Lok im Moment doch etwas zu kompliziert erscheint habe ich mir die Lok "Betty" vom Lasergang- Shop ausgeguckt. Schaun wir mal was daraus wird!

Viele Grüße und alles Gute

Roland
el2
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:19
Wohnort: Borgsdorf

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von el2 »

Hallo liebe Buntbahner, hallo Marcel,

vielen Dank für die Begrüßung hier bei euch.
Für el2 steht ein 62 Jahre alter Modellbahner namens Peter.
ich wohne nördlich von Berlin in Borgsdorf. el2 ist eine regelspurige 100 t Tagebaulok, die ich in ganz jungen Jahren mal eine Zeit lang im Braunkohlerevier Bitterfeld gefahren habe. Modellbahnen hatte ich fast immer. Seit ein paar Jahren die regelspurige Spur 1. Für den o.a. M 1:1 reicht mein Platz und mein Geld nicht, bin in Altersteilzeit und bald Rentner.
Ich bin technisch sehr interessiert und verschlinge hier manche Beiträge ganz ehrfurchtsvoll im Forum. Soweit bin ich beim Selbstbau noch nicht, aber ich übe schon.
Bild
Bild
el2
Beiträge: 2
Registriert: Di 25. Mai 2010, 21:19
Wohnort: Borgsdorf

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von el2 »

2. Teil meiner Kurzvorstellung, denn der ist hier irgendwie abgeschnitten worden.
Bild

Das ist mein Eigenbaumodell der El 2 im Maßstab 1:32. Mittlerweile fährt das Modell sogar.
Ich hoffe es ist für diesen oder jenen von Interesse und Ihr schmeißt mich nicht gleich wegen Unfahigkeit oder sonstigen Gründen aus dem Forum.
Ich wünsche mir noch viele interessante Stunden hier im Forum.
viele Grüße
Peter
Chrisu
Beiträge: 1
Registriert: Fr 23. Apr 2010, 20:59

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Chrisu »

Hallo miteinander

Mein Name ist Christian und Wohne in Wien.
Ich bin schon als ganz kleiner mit der Eisen und Modellbahn infisziert worden und komme seitdem nicht mehr los von diesem wundervollen Virus der mich befallen hat. :D

Hauptsächlich haben wir (mein Vater und ich) nur gesammelt.
Also H0, H0e, und LGB aber aus Platzmangel leider nie eine richtige Anlage aufgebaut.

Da ich immer auf der suche nach neuen Ideen bin und auch sehr viele Ideen habe bezüglch was es denn noch nicht auf dem Modellbahn Sektor gibt und was man denn nicht alles machen könnte wenn man nur die möglichkeit dazu hätte.

Nun ich hoffe das ich in Zukunft diese möglichkeit habe diese Ideen umzusetzen und was draus zu machen.

So nun genug von mir.

Da ich ja schon einige Zeit lang dieses sehr Informative Forum durchstöbere kann ich nur sagen RESPEKT vor dem was da alles gebaut wird und zum größten Teil in einer Perfektion von der sich so einige Marken Hersteller eine scheibe abschneiden könnten. :smt041

Grüße Chris
Gaius
Beiträge: 1
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 22:51
Wohnort: Bø(norwegen)

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Gaius »

Guten Tag aus Norwegen(telemark). Ich bitte um Nachsicht bezueglich Recht/Schreibfehler. Ich baue in "O"-scale.....meiner Meinung nach die grøsste Scale was man drinnen haben kann. Nur,ich habe eine Terasse die ich beabsichte zu verwenden. Meine Schwehrpunkt ist nicht die Grøsse,sondern Æsthetik. Ich møchte in Zukunft meine eigene Modelle bauen kønnen(teuere geschichte immer fertigkaufen zu muessen). Ich bin in der Tetailreichtum begeistert die man im Spur II findet.Schiene beziehe ich bis jetzt von firma Wenz(B-W).Im Alltag bin ich Zahnarzt(Handwerker)...ich hoffe im diesen Forum Impulse zu besseren Handwerk zu bekommen. Beste Gruesse Gaius. 8)
Antworten