nach dreijähriger Bauzeit, allerdings mit monatelangen Unterbrechungen, ist meine BR 78 doch noch (fast) fertig geworden. In meiner Galerie habe ich ja schon einige Bilder vom Werdegang gezeigt.
Es ist eine Echtdampflok mit Gasfeuerung, die mit Rücksicht auf Funktion und Kurvenradius R3 etwas modifiziert werden musste. ( Achsstand des vorderen Drehgestells.)
Maßstab 1 / 29 ( bei 1 / 32 sah ich keine Möglichkeit alle geplanten Funktionen unterzubringen)
Kolbenschieber, Kolben 14 mm mit Silikonring, Umsteuerung und Steuerung wie beim Original.
Fernsteuerung für Regler, Umsteuerung, Gasventil, Zylinderentwässerung und Bypass der Fahrspeisepumpe.
Ferner Öldosiervorrichtung , die im Gegensatz zum Verdrängungsöler eine kleine, definierte Ölmenge abgibt, Nachspeiseventil nach Art eines Fahrradventils mit Silikonschlauch, Kondensatauffangwanne und Gasdom mit Abstellventil.
Bis auf das Manometer und die Überdruckventile völliger Eigenbau. Mit etwas antiquierter Drehbank, ganz guter konventioneller Fräse , viel Sägen und Feilen ( z.B. Dome) und weitgehendem Verzicht auf Weichlot.
Um anödende Diskussionen z.B. über Maßstab, Kurvengängigkeit u.s.w. zu vermeiden, hier noch ein Hinweis: Ich habe am meisten Spaß daran, aus ein Paar Blechen und Profilen eine funktionsfähige Maschine zu bauen. In der Bahnhistorie bin ich weniger bewandert.
Keine Vorbildung in Metallbearbeitung. Von Vollprofis erwarte ich Milde.
Gruß Ullrich.
22_5_2010_064 (Tüftler)

22_5_2010_079 (Tüftler)

22_5_2010_054 (Tüftler)

22_5_2010_083 (Tüftler)

22_5_2010_092 (Tüftler)
