LG Peter
Mein Abschied von IIm
Moderator: fido
- RhBberguen
- Buntbahner
- Beiträge: 65
- Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:27
- Wohnort: Zürich
Re: Mein Abschied von IIm
Da muss ich dir einfach recht geben
LG Peter
LG Peter
-
Schienenbus
- Buntbahner

- Beiträge: 767
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
- Kontaktdaten:
Re: Mein Abschied von IIm
Hallo Regalbahner!
Du verabschiedest dich also von der Meterspur... Nun denn... Dieser Abschied muss aber auch bedeuten, dass Du an deiner Bunkerlok weiter machst...! Nicht das die noch in Vergessenheit gerät...
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Du verabschiedest dich also von der Meterspur... Nun denn... Dieser Abschied muss aber auch bedeuten, dass Du an deiner Bunkerlok weiter machst...! Nicht das die noch in Vergessenheit gerät...
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Mein Abschied von IIm
Hallo Stephan,
das war ja einer der Gründe für den Abschied
und ich habe mich damit wirklich nicht leicht getan
Ich hoffe, dass die Bunkerlok in Schkeuditz fahren kann,
fertig wird sie aber sicher nicht .
Viele Grüße
Christoph
das war ja einer der Gründe für den Abschied
und ich habe mich damit wirklich nicht leicht getan
Ich hoffe, dass die Bunkerlok in Schkeuditz fahren kann,
fertig wird sie aber sicher nicht .
Viele Grüße
Christoph
-
Schienenbus
- Buntbahner

- Beiträge: 767
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
- Kontaktdaten:
Re: Mein Abschied von IIm
Tja Christoph,
so ist das eben.... Ich habe mich vor Jahren entschschieden meine H0 Aktivitäten auf Oberbayern in der Epoche II zu beschränken. Wenn ich dann bei einem Bekannten den lupenreinen Epoche III Betrieb nach Motiven aus dem Ruhrgebiet sehe werde ich manchmal ganz schön nachdenklich.... Aber man kann nicht alles haben. Dann doch lieber nur eins und das dafür richtig...! Erst wenn man sich beschränkt hat und wirklich vorbildgetreu baut, merkt man erst, wie wenig es doch an Zubehör zu kaufen gibt. Da ist dann Selbstbau ala BBF trumpf...
und man merkt der Entschluss war richtig!
Genug geplappert.
Ich gehe nu wieder an meiner Lok 11 weiter bauen.
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
so ist das eben.... Ich habe mich vor Jahren entschschieden meine H0 Aktivitäten auf Oberbayern in der Epoche II zu beschränken. Wenn ich dann bei einem Bekannten den lupenreinen Epoche III Betrieb nach Motiven aus dem Ruhrgebiet sehe werde ich manchmal ganz schön nachdenklich.... Aber man kann nicht alles haben. Dann doch lieber nur eins und das dafür richtig...! Erst wenn man sich beschränkt hat und wirklich vorbildgetreu baut, merkt man erst, wie wenig es doch an Zubehör zu kaufen gibt. Da ist dann Selbstbau ala BBF trumpf...
Genug geplappert.
Ich gehe nu wieder an meiner Lok 11 weiter bauen.
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
